Beiträge von MaxRink

    Ich hätte mal eine Frage bezüglich des Boxensetup. Sparschwein wurde geschlachtet und der neue Receiver ist quasi unterwegs, ebenso neue Boxen. Aber irgendwie finde ich nur widersprüchliche Aussagen zum Standort der Boxen für 5.1.2. Es geht in erster Linie um die oberen Boxen für Atmos. Mal wird geraten bei 5.1.2 die Boxen ganz vorne zu plazieren, mal heißt es mittig zwischen front und soround und mal heißt es direkt über oder auch hinter den Sitzen. Joa.....wo sollen die nun hin? bin da jetzt irgendwie unsicher. Es werden übrigens normale Lautsprecher, also nicht diese Atmosdinger die an die Decke strahlen

    Das unterscheidet sich zwitschen atmos, DTS:x und Auro.
    Atmos: https://www.dolby.com/us/en/guide/do…setup-guide.pdf , DTS:X sollte eig auch so klappen.
    Auro sind iirc über den fronts zu montieren.

    Alles klar, dann werd ich da jetzt mal öfter nachschauen. Vermutlich wird ja auch hier und im Shield-nougat forum drüber diskutiert, wenns soweit ist.

    Solange werd ich mich wohl mit vlc- und mx-player bei den selbstgedrehten Videos über Wasser halten müssen


    Ihm, einfach dem betaprogramm in play store beitreten, dann gibts 17 RC4

    Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk

    1.13.3 HDMI Consumer Electronics Control (CEC)
    The board contains two mutually-exclusive methods for controlling HDMI CEC devices:
     External CEC adaptor connected via CEC connector (item L in Figure 13; pinout in Table 18)
     Onboard CEC control from the embedded controller via HDMI cable and BIOS setup.
    Expected behavior is provided in Table 10 below.
    Table 10. HDMI CEC expected behavior
    Activity Current Status Action Expected Behavior
    PC1,2 TV3
    Wake On TV Off Off TV on PC on
    Standby by TV On On TV Standby PC sleep or power off4
    Auto Turn Off TV (S0 -> S5) On On PC Shutdown TV standby3
    Auto Turn On TV (S5 -> S0) Off Off PC On TV on3
    Auto Turn Off TV (S0 -> S3) On On PC Sleep TV standby3
    Auto Turn On TV (S3 -> S0) Off Off PC On TV on3
    Notes:
    1. HDMI CEC Control enabled in BIOS Setup and in TV setup, if necessary. Please consult your TV’s documentation.
    2. Fast Boot and Deep S4/S5 disabled in BIOS Setup.
    3. Results seen with Panasonic LED TV VIERA TH-40A400W. Other TVs may have different results due to variable
    implementations of CEC features.
    4. PC power off behavior dependent upon power button setting in operating system.
    5. If using external CEC adaptor, onboard CEC control must be disabled in BIOS Setup.

    Sagt das manual.
    Also dürftes du einen adapter brauchen für kodi, iirc gibts die für 30€ von pulseeight

    Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk

    Dann kannste sowat auch...MaxRink...so wie in Beitrag 520 beschrieben und könntest es dann hier bereitstellen?


    Können ja, da aber ein einfacher merge der commits in den Krypton tree nicht funktioniert müsste ich Code schreiben. Den ich aufgrund meines aktuellen Arbeitsvertrages nicht ohne Einwilligung veröffentlichen darf -.-

    Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk

    Hallo,

    möchte meine Beebox N3150 ersetzen durch einen neuen HTPC welcher alle 4K-Formate abspielt, und auch HDR an meinen 65DXW784 weitergeben kann so das der TV in den HDR-Modus schaltet.
    Er sollte auch soviele Codecs wie möglich beherrschen, wie zum Beispiel h.264 UND h.265
    Bin sehr zufrieden mit der Beebox mit Libreelec, aber HDR-Wiedergabe wäre das i-Tüpfelchen

    Das Budegt wäre 350-400€, ist das was zu machen ?

    ich würde noch warten. Alle Optionen in der Preisklasse wären entweder Androidboxen oder hätten LSPCon-Chips für HDMI, was nicht ganz reibungsfrei klappt.

    Sollte ich mir einen Rechner mit Windows kaufen wird garnicht lange überlegt und dieser sofort Platt gemacht und sauber aufgesetzt. Weil mit solchem Zeug ärgere ich mich bestimmt nicht rum und suche wo alles verankert ist

    Ich glaube, du hast das falsch Verstanden.
    Kurze Liste nach Versionen:
    -Home hat aktuell verpflichtende Updates, die automatisch eingespielt werden. Das bleibt auch nach AU2 so.
    - Pro installiert aktuell auch automatisch, bekommt aber mit AU2 ein "35Tage pause"-Setting, das nicht-kritische Sicherheitsupdates für 35T aufschiebt. MS wird dir ein Sicherheitsupdate für einen aktuell ausgenutzten 0-day also weiterhin ohne rückfrage aufspielen.
    - Enterprise und EDU sind über AD oder gpedit.msc vollkommen frei einstellbar.

    Als jemand, der mit IT-Sec sein Geld verdient, begrüße ich die Änderungen uneingeschränkt, Patchmanagement sollte schlicht keine Nutzeraufgabe sein, soweit möglich.

    Dann weißt du mehr wie ich.
    Hau hier keinen Enten raus. Habs bei chip gelesen oder in etlichen Foren.

    Aber sind wir mal ehrlich, egal welches System von Microsoft..... Es will immer nach Hause telefonieren....

    Da kannst du mir sagen was du willst.

    Ich hab hier ein paar hundert TB traffic von Rechnern unter W7 und W10 mitgeloggt.
    Updates liefen über WSUS und W10 hat nicht mehr Kontakt als W7 auch.

    @don: Ja, Dolby Vision ist dynamisches HDR. Nur will der UHD/4K-Interessenverband so gerne was eigenes ... ;)

    Und kostet saftige Lizenzgebühren. Mal abgesehen davon, dass dir Dolby nen fertigen IP-Core vorsetzt, den du nicht verändern darfst.

    Was auch gerne Unterschlagen wird:
    8k60 in HDR bräuchte ~24GBit/s/channel, ist mit HDMI 2.1 also nur komprimiert möglich.Ohne Compression läge das HDR-limit bei 40HZ.


    Und? Zufrieden?
    Hat ja leider kein GPS drin, von den specs wie die Sony 3!
    Hat mich damals nicht so überzeugt, vor allem die Fitness Features/Sleep Funktion war bescheiden. Pulsmesser gibts auch keinen oder?
    Greetz Stealth


    Pulsmesser ist drin und GPS brauch ich nicht. Die Uhr ist für mich nur convenience, also weniger of handy rein raus etc. Ich kriege halt 100te Mails pro Tag, viele davon hält wenn ich nicht vorm PC sitze. Jedes Mal Handy raus um zu schauen ob wichtig oder nicht nervt halt.

    Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk

    Shield, die aktuelle gen 2 der Fire TV box oder auch ne Mi Box (hab ich hier, deutkich billiger als beide, muss aber importiert werden).
    Wenn Prime die hauptquelle ist, würde ich aber eindeutig zur AMZ-Box tendieren, die Android TV apk läuft zwar auch auf der shield macht aber leicht probleme (kein 4k z.b. und gar nicht auf der Mi Box.
    Und Kodi-support füpr die android-decrypter gibts zwar schon als testbuilds, aber das klappt noch nicht ganz fehlerfrei.