Beiträge von alven

    Also ich hatte bisher noch keine Probleme mit Kodi und ts stream bzw Aufnahmen. Bei mir laufen alle HD Sender auf allen Sticks aller Generation. Benutze Dvb Viewer Addon.

    Dann hast du aber keinen Enigma2 Receiver im Einsatz, oder?
    Für den DVB Viewer Client benötigt man doch einen DVB Viewer Server und der läuft "nur" auf Windows.

    Gibt es einen Sat>IP Server (Telestar, Megasat, Triax, Kathrein etc.) der direkt über ein PVR Addon betrieben werden kann. Dies mit voller Bedienbarkeit, also EPG, Steuerung, Aufnahme etc. Lese immer nur von der Möglichkeit m3u über solche Geräte wiederzugeben. Das wäre mir zu wenig.
    Eine weitere Möglichkeit wäre ein Server (DVB Viewer, TVHeadend). Aber geht das nicht ohne, eben nur mit einem SAT>IP Server?
    Sorry, sehe glaube dan Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Mit dem VLC Player ist die Wiedergabe der .ts (1080i) Aufnahmen möglich. Ohne Änderung der VLC Player Einstellung. Mit Kodi ist das abspielen dieser .ts Aufnahmen nicht möglich. Kodi hängt sich auf. Wie im Thread schon von jemandem geschrieben, können die Aufnahmen ohne Hardware Dekodierung zwar gestartet werden, werden aber nicht flüssig wiedergegeben.

    Ist es daher doch ein Kodi Problem und besteht dann die Möglichkeit das Problem zu beheben?

    Es liegt am interlaced Bildmaterial. Das kann der Stick (noch) nicht. Ich suche euch später mal die Quelle raus, aber aktuell ist da nichts zu machen.

    Edit: ich finde es gerade auf die schnelle nicht wieder. Vllt hat es ja hier auch jemanden gelesen. Aber soweit ich mich erinnere, kann der Stick bei h264 kein interlaced Material in der Hardware decodieren. Nur mpeg2 ist interlaced per Hardware möglich.

    Hier steht auch, dass er nur mpeg2 in 1080i kann:
    http://www.aftvnews.com/amazon-fire-tv…for-ota-tuners/

    Wenn der AFTV4k Stick das interlaced Bildmaterial nicht wiedergeben kann, dann ist er doch ungeeignet für das Enigma2 VDR Plugin oder generell für den 2.TV als Wiedergabegerät für Enigma2 Live TV und Aufnahmen im TS Format. Richtig?

    Auch mit Kodi 18.2RC1 habe ich das Problem, dass Enigma2 LiveTV/Aufnahmen/Videos im TS Format hin und wieder nicht wiedergegeben werden können. Mit der AFTVBox2 kein Problem. Bis auf Fußball, Wiedergabe ist hier nur ruckelnd oder mich Schlieren bei beiden AFTV möglich.

    Kann jemand sagen, ob sich hier in die Richtung noch was tut. Denke nicht, dass das durch die Kodi Entwickler behoben werden kann, oder? Das scheint ein reines Problem der Hardware bzw. Firmware des AFTV4k Sticks zu sein. Oder wäre hier der AFTV2 Stick besser geeignet?

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:
    vordefiniete Menüpunkte im Aeon Nox Skin lassen sich nicht deaktivieren. Drückt man unter "Aeon Nox Hauptmenü konfigurieren" einen Menüpunkt den man nicht benötigt auf "Aktiviert" wird der Punkt, leider auch erst nach mehrmaligem drücken, zwar vorübergehend deaktiviert aber dies bleibt er nicht. Soll heißen, wenn man in einen anderen Menüpunkt wechselt und auf den zu deaktivierenden wieder zurück geht ist dieser wieder aktiv. Somit habe ich leider keine Möglichkeit, nicht benötigte Menüpunkte zu deaktivieren. Die Menüpunkte werden immer wieder aktiviert.

    Skin: Aeon Nox 5.8.6
    Kodi Version: 16.1 (da Android 4.2.2 und 4.2.1)

    Getestet wurde auf zwei Geräten mit gleichem Ergebnis.
    Auf dem Amazon FT2 mit Kodi 17.3 habe ich dieses Problem nicht.

    Hoffe Ihr habt eine Idee.

    Gruß
    alven

    Habe eine ähnliche Konfiguration wie hier beschrieben:
    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…atzen-beim-Ton/

    Bei meiner Konfiguration habe ich ein Kratzen (psssst) alle paar Minuten mit Passthrough. Deaktiviere ich dies und schaue über 2.0 habe ich keine Ton Probleme. Das Dateiformat das ich abspiele ist eigentlich unabhängig davon. Getestet wurden: mkv, ts, und Live TV über VU+/Enigma PVR Addon.

    Leider habe ich keine Lösung für das Kratzen außer umstellen auf 2.0 aber das ist ja keine Lösung, wenn man 5.1 hören will. Was anscheinend funktioniert ist ein AV-Receiver mit HDMI Eingängen ohne den Umweg über TOS Link.

    Hoffe es hat noch jemand eine Idee. Ansonsten liegt es wohl, wie b0mb meint, an Android und/oder der FW des FireTV.

    Es funtioniert doch. Die Tastatur K400 Plus wird ohne Probleme erkannt. Es lag an der Einstellung "USB Debugging". Diese war bei mir aktiv. Das Ganze deaktiviert und schon wird die Tastatur ohne Probleme erkannt, bis auf das englische Tastatur Layout.


    Somit lage es an der "falschen" Einstellung.

    Sorry dass ich hier einhacke. Was heißt das genau. In dem Artikel den don verlinkt hat steht:
    "Man kann die Box aber immerhin auf eine PCM-Konvertierung einstellen und Kodi erlaubt dabei auch eine Einstellung der vorhandenen Tonkanäle."

    Soll das heißen, man kann hier den Ton auf PCM stellen und die Anzahl der Kanäle auf 5.1 und man hat dann einen AC3 Ton. Habe leider immer noch das Problem wie hier angegeben:
    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…atzen-beim-Ton/

    habe mir leihweise einen Raspberry Pi 1 besorgt. Gleiche Hardwarekonfiguration (TV, AV-Receiver, etc.) und gleicher Test-Film. Kodi läuft über die aktuelle OpenElec 6.0.0 Version und wurde gleich konfiguriert. Hier habe ich keine "Kratzer" mit Passthrough. Hin und wieder einen leichten Tonaussetzer. Denke aber, dass liegt an der schwachen Performance des Pi1.

    Jetzt eine generelle Frage zum AFT 2. Ist der wirklich geeignet um Kodi darauf laufen zu lassen. Mir scheint, dass die 1. Generation des AFT sehr gut funktioniert. Bei der 2. Generation bin ich mir da nicht mehr so sicher.
    Hat den jemand gute Erfahrungen mit der 2. Generation und kann diese uneingeschränkt empfehlen.

    habe auch gegoogelt - Tage lang. Mein Fazit. Es funktioniert weder die K400 noch die K400 Plus. Alles selbst getestet da beides vorhanden inkl. USB Sticks und USB Maus. Alles am AFT 2. Mit der ersten Generation funktioniert das. Der AFT 2 USB Port ist ohne Funktion. Zumindest aktuell bei meinem Gerät. Wäre schön, wenn mir dies noch jemand bestätigen könnte. Dann kann ich einen defekten AFT 2 ausschließen.
    Leider habe ich keine Bluetooth Tastatur, diese sollten laut Support funktionieren.

    Beim AFT 1 wurde der USB Port nachträglich über ein FW Update aktiviert. Jetzt funktionieren Geräte am USB Port.
    Beim AFT 2 derzeit leider nicht. Könnte aber laut Hotline kommen, sobald entsprechend Nachfrage vorhanden.

    Habe mit der Amazon Hotline telefoniert. Die Aussage der Hotline: "Der USB Port ist nicht aktiv und kann aktuell nicht verwendet werden".

    Das deckt sich mit meinen Tests. Weder USB Stick noch USB Maus funktionieren. Bei einer optischen Maus geht nicht einmal der Lasersensor an. Auch die LED´s der Sticks blieben dunkel. Laut Hotline könnte der USB Port via FW noch aktiv geschalten werden. Dies, wenn die Nachfrage entsprechend ist. War bei der 1 Generation wohl auch schon so.

    passthrough aktiviert/deaktiviert, Knacken immer noch da.

    Das ist bei mir nicht so. Habe das Knacken / Rauschen nur mit Passthrough. Was mir allerdings aufgefallen ist. Wenn ich das Knacken habe, dann ist das Eingangssignal am AV-Receiver kurz weg. Wie wenn der AV kurzzeitig kein Signal erhält. Die Anzeige vom Eingangssignal verschwindet, schaltet um, kommt wieder und währenddessen das psssst auf den Lautsprechern.

    Ist ein Schuss ins Blaue:
    mach mal die Hardwarebeschleuniger AUS.

    hat leider keine Änderung gebracht.

    oder Pause wärend der Bildwiederholungsfrequenzänderung mal was einstellen einstellen

    habe hier Bildwiederholfrequenz anpassen auf immer gestellt und die Pause während der Bildwiederholfrequenz-Änderung auf 1,0 Sekunden gestellt. Leider keine Verbesserung.

    Sonst noch eine Idee?

    Hallo Leute,

    ich weiß, hat jetzt nur indirekt mit KODI zu tun aber welche Funktastatur funktioniert am AFTV. Habe gelesen, dass die Logitech K400 problemlos funktionieren soll. Leider funktioiert bei mir weder die Logitech K400 noch die K400 Plus am AFTV.
    Kann mir jemand bitte sagen ob das noch funktionert. Laut zig Foren soll das funktionieren und hier wird sie sogar empfohlen:
    http://aftvhacks.de/tastaturempfeh…-standby-taste/

    Danke alven