Beiträge von juicypop

    Schau mal in deine sources.xml, ob da ein Hinweis auf deinen OMV zu finden ist.

    also dort steht der OMV Verweis drin:

    zu 1 habe ich folgendes im wiki gefunden:

    Code
    <excludefromscan> <!-- Regular expressions that if evaluated to true won't be added to library. -->
        <regexp>[-\._ ](sample|trailer)[-\._ ]</regexp>
      </excludefromscan>

    ich weiß nur nicht ob das bei dem Problem helfen würde


    Dass der OMV den ganzen Tag läuft wollte ich jetzt nicht unbedingt, sollte ja eigentlich nur laufen wenn jemand mal ein Film gucken möchte.
    Es wird ja nicht drauf aufgenommen o.ä. deswegen verstehe ich nicht warum meine Clients ihn wecken wollen wenn ich umschalten will.

    oh man dann wird mir ja jetzt so einiges klar :rolleyes:

    Das kommt davon wenn man so viel rumprobiert, am Ende scheitert es an Kleinigkeiten.

    Werde heute mittag mal ändern und berichten ob es geklappt hat :thumbup:

    edit//

    Habe den <TAG> jetzt richtig gesetzt, aber es ändert rein garnichts bei mir ?(
    Die neu hinzugefügten Filme werden immer noch am Anfang und am Ende der Filmliste aufgeteilt :(

    meine [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition]:


    start [definition='1','0']log[/definition]:

    Dass aber die Filem am Anfang und am Ende dargestellt werden sollte doch nicht an der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] liegen oder?

    Hoffe du findest einen Fehler und weist mir den richtigen Weg :)

    ich habe das auch mal in meine [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] geschoben aber es behebt mein Problem leider nicht.

    Bei mir werden komischer Weise die neuen DB Einträge am Anfang UND am Ender der Liste aufgeführt.
    Wieso weshalb warum kann ich mir einfach nicht erklären.

    Nur zum Verständnis, füge ich Film A, B und C hinzu, werden Sie wie folgt in der Datenbank dargestellt:
    A, C (meine restlichen Filme), B

    Woran liegt das? ich habe <dateadded> 1 und 2 ausprobiert, es ändert aber nichts

    Hallo ihr lieben,

    ich habe wieder mal ein paar Stunden mit Suchen, Lesen und Probieren verbracht und muss mich nun nochmal an die Community wenden.

    Und zwar habe ich noch ein paar offene Fragen/Probleme was die MySQL Datenbank betrifft, die wie folgt wären:

    1. wie kann ich es verhindern, dass Kodi Aufnahmen aus dem Live-TV ebenfalls in die MySQL Datenbank schreibt (das müllt mir nur unnötig die Datenbank zu und es greift sowieso nur der jeweilige Client auf seine eigenen Aufnahmen zu)
    2. meine MySQL läuft auf OMV und geht nach 15min in den Standby S1 wenn sie nicht gebraucht wird. Dummerweise wollen alle Kodi-Clients im Haus die Datenbank wieder wecken, sobald ich nur den Sender umschalten will (Live-TV). Denke das könnte mit dem 1. Problem verbunden sein
    3. normalerweise weckt der Datenbank Verweis in der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] meinen OMV Server auf. Manchmal jedoch, klappt es eben nicht und Kodi bleibt beim starten hängen. Kann man die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] auch nach dem Start von Kodi laden lassen? Im Kodi selbst erfolgt der OMV WOL Befehl binnen 2-3 Sekunden.
    4. was mir noch neulich aufgefallen ist, dass Kodi manchmal denkt der OMV sei aus und versucht ihn vor dem Abspielen eines Filmes nochmal zu wecken, was ja nicht nötig ist. Und das dauert dann manchmal 2-3 Durchgänge bis er endlich merkt dass der Server ja noch an ist.

    Ich weiß Fragen über Fragen aber ich hab einfach keine Beiträge gefunden die Exakt diese Probleme besprechen.
    Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

    Wünsche euch noch einen ruhigen Sonntag :)

    müsste ich heute Abend nochmal testen und berichten.

    Ist doch aber komisch dass er den ir Empfänger am board scheinbar garnicht erkennt oder?

    Mit dmesg zeigt er jedenfalls nur rc0 an, was der ir der tt s2-3200 ist :(

    /Edit
    Heute ist meine 2 DVB-S2 Karte gekommen, Technisat skystar HD2, läuft auf Anhieb, der mitgelieferte ir Empfänger + Fernbedienung funktionieren aber nicht, werden nicht erkannt. An der TT s2-3200 funktioniert der Empfänger aber die Fernbedienung nur 2-3 Tasten, wobei diese FB wesentlich besser reagiert

    Wollte nochmal testen ob meine Activy FB geht wenn ich lirc kille, aber wie es scheint geht die von der TT und die von der Technisat auch noch, ergo ich bekomme nicht mal lirc fernünftig gekillt, probiere es mit killall eventlircd

    Die Tasten können alles was ich über das MCE Keytable Addon einstelle :)
    aber mit 5 Tasten (nicht mal beisammenliegend) kommt man auch nicht weit

    Ich würde ungern etwas neuesteures kaufen, wenn ich hier doch schon alles habe,
    es nur nicht konfiguriert bekomme.
    Und würde eher ungern wieder auf Windows zurückgreifen, dort habe ich den IR Empfänger nämlich normal per eventghost steuern können.


    Ich weiß nicht ob es was hilft, aber hier ein Auszug aus meiner dmesg, (die ganze ist leider zu groß):


    Ich bin leider kein Linux Nerd und alles was ein wenig abseits der Anleitung ist, ist schon sehr aufwending, verwirrend und führt mich meistens in Ratlosigkeit :(

    Der ir-keytable Befehl sagt mir dass er meinen IR Empfänger garnicht erst erkennt, komisch ist aber dass er dann doch auf die 5 Tasten irgendwie reagiert.

    Ich hänge hier gleich nochmal Bilder vom IR Empfänger+Board an
    /edit

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Thema ist zwar schon älter aber ich komme mit LIRC und openelec auch nicht weiter.

    Ich habe hier noch einen altern Activy Media Center 570 aus dem Keller geholt und mit einer neuen CPU und DVB-S2 Karte ausgerüstet.
    Soweit läuft die Kiste 1A und es muss nicht immer das neuste sein um in den Genuss neuer Technik zu kommen :)

    Jedoch habe ich echte Probleme das CIR (denke dass es eines ist) IR zu konfigurieren.
    Laut Anleitung im Wiki komme ich nicht weiter:

    Die original FB vom Acticvy reagiert nur auf ca. 5 Tasten um beim "ir-keytable -t" wird nichts angezeigt :(
    Habe hier noch eine XBOX 360 FB mit RC6, die reagiert überhaupt nicht

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Ich hab schon so viel gelesen und dreh mich hier als im Kreis :(

    Ich verstehe deine Ansatzweise aber ich denke dass man das Problem dennoch mit einem Workaround lösen könnte, nur weiß ich noch nicht wie ich das anstellen soll :(

    Schau nochmal auf meinen ersten Screenshot, dort greife ich den Stream meiner VU+ ab und die Positionsanzeige stimmt exakt mit der Laufzeit des Films überein. Könnte ich jetzt an dieser Stelle noch den Untertitel einblenden, was leider nicht mehr geht wenn AutoSub vor Streamstart nicht erst mit einem Untertitel gefüttert wurde, würde der Untertitel auch an der richtigen Position ansetzen. Dann müsste man nur noch einen der zig verfügbaren Untertitel auswählen der auch der TV Version entspricht. Das wäre dann aber schon das kleinere Übel.

    Im Endeffekt ist es also nur ein Problem dass bei ausgewähltem Untertitel der Stream nicht mehr die Laufzeit des Films anzeigt.
    Dafür bräuchte ich also einen Workaround und schon würde das laufen wie ich vermute :whistling:

    Edit/
    mich wundert sowieso dass es nicht mehr Leute gibt die auf der Suche nach solch einer Funktion sind ?(
    Ist gerade denn Interessant wenn jemand z.B. eine Sprache lernt und gern mitliest oder der Partner lieber mitliest, etc.

    Nein genau das ist es ja was ich erreichen will :)

    Normalerweise laufen keine Untertitel und ich möchte eben Untertitel für das LievTV einblenden, ohne AutoSub Addon konnte ich vorher überhaupt keine Untertitel einblenden, mit AutoSub werden die Untertitel eben immer ab Anfang abgespielt obwohl der Film schon fortgeschritten ist.

    Als Quelle finde ich opensubtitles.org eigentlich ganz gut.
    In Videos und Serien kann ich an jede Stelle im Film springen und die Untertitel stimmen.

    ok, vermute du meinst folgendes Menü, oder?

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sieht es aus wenn AutoSub vor Streamstart eingeblendet wird und ich den Untertitel auswählen kann:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ist das Ergebniss, Sendungsfortschritt wird zurückgesetzt (Vergleich: siehe Bild im 3. Beitrag) und der Untertitel startet am Anfang, was er ja eigentlich nicht sollte:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo pacoma

    das mit der Taste m werde ich gleich nochmal testen, ich meine aber dass es nicht ging.
    Wäre das aber nicht das selbe wie der Untertitel Auswahlbutton wenn man die Infobar einblendet?
    Dort ist nämlich die Herunterladen-Funktion ausgegraut im laufendem Stream.

    Edit:

    Ach mit der Taste m geht ja ebenfalls die Infobar auf, aber dann kommt besagtes Problem dass die Option ausgegraut ist:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo liebe Gemeinde,

    Ihr habt hier ein schönes Forum muss ich euch sagen :thumbup:

    Vor 1-2 Wochen bin ich auch zufriedener Kodi Nutzer geworden, hab aber noch ein ToDo was mich einfach nicht in Ruhe lässt.
    Und zwar würde ich gerne noch für das LiveTV, über mein VU+ PVR Addon, Untertitel einblenden.

    Ich hab schon vielerorts gelesen dass es wohl seit Isengard solch eine Unterstützung geben soll, bekomme es aber einfach nicht hin.

    Mein Setup:

    VU+ Ultimo
    Win Surface Pro 2 mit Kodi 15 Isengard, VU+ PVR Addon, AutoSub Addon + div. Subtitle Quellen


    Für Filme und Serien klappt der Untertitel ohne Probleme.
    Beim LiveTV greift zumindest schonmal das AutoSub Addon und fragt nach einem Untertitel, spielt diesen jedoch immer von der 1 Sekunde ab,
    obwohl z.B. der Film/die Serie schon bei Minute 15 ist.
    Komischerweise wird der LiveTV Stream mit exakter Postionsanzeige gestartet wenn ich ihn ohne Untertitel starte, jedoch zurückgesetzt sobald ich einen Untertitel auswähle und abspielen lasse.

    Ich hoffe ich hab mein Problem korrekt erklärt und jemand kann mir helfen.
    Denn Google und eure Forumsuche haben mich bisher nicht weitergebracht ?(

    In diesem Sinne vielen Dank vorab und einen erholsamen Samstag noch.