Beiträge von gerdkr

    puh,screen ist schwer...ist wie ein art leichtes flimmern um ein
    opjekt ds sich im film bewegt...auto, person usw.

    sieht man aber nur bei einem hellen hintergrund.

    vielleicht geht ja auch ein bild - versuch ich mal morgen

    grüße
    Gerd

    Hallo zusammen,

    ich sehe immer wieder bei div. Movies Doppelkonturen...keine Ahnung woran das liegt.


    ASRock Beebox N3150 mit 4 GB Ram an HDMI 47" LG TV - liegt das ggf. an den Video settings?
    (Jarvis 16.1 offical release) - ruckler oder sync error habe ich nicht....

    Das File Advancedsettings.xml verwende ich nicht, hatte ich nur unter RPi2 aktive, macht das
    auch bei Libreelec Sinn?

    Sind zwar etwas wenig Infos....aber vielleicht kann man ja das "Thema"

    Grüße
    Gerd

    Hallo zusammmen,

    konnten leider keinen eindeutige Antwort finden...

    Kann ich von einen Stream z.B. XMBC Adult auch Videos Speichern? oder ggf. vom Chache abgreifen? - Da so wie mir scheint
    die Movies ja nicht verschüsselt übertragen werden?

    Grüße
    Gerhard

    Mal ein Update....

    Die Generic-Testbuilts sind ja alle noch im Alpha bzw. im Beta Stadium, Generic RC3 für die x86 / 64 gibt es ja leider nicht.

    So, nun zu den Video-Settings.

    Habe gestern festgestellt das die Einstellung Automatisch bein den Video Settings "nicht viel taugt" ...

    - stelle ich Automatisch (Bei Deinterlace) ein, habe ich bei i576 Bildmaterial Ruckler und Bildaussetzer, ändere ich die Einstellung auf aktiv (Deinterlace) sind die Bildfehler verschwunden...

    - Die Einstellung aktiv ist bei HD Material wiederum nicht optimal - wie kann ich also verhindern das ich bei jedem Filmstart erstmal die Settings anpassen darf ohne mich später beim Film ärgern zu müssen?

    Das können BlackBoxen wie der WDTV besser! - hier ist aber das Erscheinungsbild nur 08/15

    Grüße
    Gerhard

    Als Hardware ist in der Box folgendes verbaut.

    Beebox N3150
    CPU
    Intel Celeron N3150 Quadcore Prozessor mit 1,6GHz (Turbo 2,08GHz)
    Architektur
    Braswell - 14nm
    Arbeitsspeicher
    2x2 GB Ram DDR3-1600 204-pin SO-Dimm
    GPU
    Intel HD Graphics 0,32GHz (Turbo 0,6GHz)
    Video Ports
    2x HDMI 1.4b, 1x Display Port 1.1a

    Gruß
    Gerhard

    Hallo zusammen,

    ich betreibe momentan auf der Beebox OpenElec 6 und Isengard 15.2 - aktuelles Release.

    Gibt es irgendwo eine Empfehlung zu den Video Settings (Video Beschleunigung) um ggf. noch mehr Bild Qualität
    auf dem TV erscheinen zu lassen :?:

    Danke
    Gerhard

    hallo nochmal,

    so nach ein wenig testen mit div. Einstellung mmal/omx dejudder am LG TV usw. konnte ich das Bild bei schnellen
    Bewegungen etwas verbessern, aber leider nicht so wie auf dem 3 Jahre alten WDTV, und
    das Wundert mich etwas...der WDTV ist älter, hat nicht soviel Leistung und auch die Bildoptionen
    sind Einstellungsmässig sehr beschränkt.

    Hat vielleicht sonst noch jemand einen Tipp?

    gibts vielleicht ein "bessern" player unter Kodi ...?

    Anbei mal die Video infos...

    Format : MPEG Video
    Format-Version : Version 2
    Format-Profil : Main@Main
    Format-Einstellungen für BVOP : Nein
    Format-Einstellungen für Matrix : üblich
    Codec-ID : V_MPEG2
    Codec-ID/Info : MPEG 1 or 2 Video
    Dauer : 1h 46min
    Bitraten-Modus : variabel
    Bitrate : 4 444 Kbps
    maximale Bitrate : 7 900 Kbps
    Breite : 720 Pixel
    Höhe : 576 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Ursprüngliches Bildseitenverhält : 2,35:1
    Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
    Standard : PAL
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : Interlaced

    Grüße
    Gerhard

    Hallo zusammen,

    hier mal eine Frage:

    Wenn ich auf meinen RB PI2 576p Filmmaterial ansehe stelle ich immer wieder bei schnelle Filmbewegungen fest, das
    Konturen im Film unscharf angezeigt werden (Schlieren / Klötzchenbildung)...
    Bei ruhigen langsamen Filmbewegungen ist das Bild ok.

    Bei HD Filmen ist das nicht der Fall.

    Sehe ich mir den Film auf meinem 3 Jahre alten WDTV Live HUB an ist das Bild völlig in Ordnung!

    Die Mpeg2 lizenzen sind in der Config.txt aktiviert, ich habe der GPU 320 mb Speicher verpasst - auch über die config.txt.

    Liegt das an schlechten mpeg2 player im Kodi? - an der Leistung kann es ja nett liegen, da ja bei HD Material der "Fehler" nicht auftaucht.

    omx/mmal sind Kodi seitig aktiviert.....

    Ich hoffe ihr könnte mir da weiterhelfen.

    Grüße
    Gerhard

    So, wünsche noch alles ein gesundes neues Jahr.

    Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass ich die Shield nicht schlecht finde, nur eben fehlen
    wie die von mir beschrieben "Features".

    Mangelnde Apps im Play Store, keine 576p bzw. 720p Unterstützung, Shutdown, einlesen Bibliothek und cool wäre noch
    der AMD Grafik Adapter Support.

    Bis dann also
    Gerd

    So, die Box ist verpackt und geht zurück an Amazon, ist zwar für Amazon
    doof, aber die Box ist meines Erachtens noch nicht "fertig".

    Man sieht ja auch wie viele Retouren der Box bei Amazon landen...
    und 170,- € bzw. 200,- € sind mir zum rumstehen lassen einfach zuviel.

    Folgendes würde ich mir für die Box wünschen.

    Mehr Auswahl im google play store, korrekte Filmwiedergabe, und was noch super wäre
    (nicht nur eine Geforce Grafik Unterstützung sonder auch die der Konkurrenz)

    Also, das mit dem Bibliothek Import muss schon mal an der Shield liegen (ggf. Android kodi),,,hab
    hier noch einen Wetek OpenElec Box und bei der klappt auf Anhieb der B.-Import ohne Fehler.

    Ich werde das Testen erst mal sein lassen, und die Box zurücksetzen und verpacken. :!:

    Beobachten werde ich die Shield Box weiterhin, vielleicht tut sich ja noch was....

    so, hab nochmal die Shield zurückgesetzt...alles nochmal eingestellt Video kalibriert usw. 1080 60hz overscan angepasst...
    am Tv just scan oder Auto....
    Nichts, das Bild ist gestreckt irgendwie in die breite gezogen, egal was ich versuche

    seltsam...die settings auf dem Tv habe ich alle durch just scan, auto, 16:9 usw. auch
    bei der shield Hdmi 1080 60 hz...Kodi Einstellungen sind auch gleich (Pi2)...

    Der Film in meinem Fall Der 13 Krieger wird nur mit Zoom und das Bild ist auch versetzt
    wiedergegeben, hänge ich den Speicher an die Pi2 starte den Film und da passt alles....

    ich denke wie ich schon am Anfang geschrieben habe, ich werd mit der Shield nicht warm....

    Wird heute verpackt und geht an Amazon zurück...schade....

    Grüße
    gerd