Beiträge von scansi

    Ok, es wird nun ein neuer DRM-Provider genutzt, was in der Config-json unter provider angeben wird. Daraus ergibt sich dann eine neue Lizenz-URL und im Stream-Access ein neuer DRMToken.

    Hast du eventuell eine Idee wie man das manuell selbst anpassen kann oder müssen wir darauf hoffen, dass das Addon geupdated wird?

    Ich habe das Problem, dass ich nach jedem Neustart von Kodi meine Zugangsdaten über die Addon Einstellungen zurücksetzen muss. Ansonsten bekomme ich beim Starten des Addons folgenden Fehler im Log:

    System: sc2_s905x4_4g_1gbit

    OS: CoreElec 20.5 / 21.1

    Jemand eine Idee?

    Ich bin neu bei Docker und nicht ganz sicher, ob ich etwas falsch mache. Aber sobald ich den Container wie beschrieben erstelle, läuft er laut Log jedes mal in den Fehler 127 und startet sich neu. Kennt das Verhalten jemand?

    Raspberry Pi 2 Model B mit Debian Bullseye 11.8 / Bookworm 12.1

    Edit: Auf meinem lokalen Ubuntu Rechner x64 funktioniert es komischerweise.

    Here you go ;)

    Icke nochmal!
    Zattoo spart ja nicht mit adressen was dash angeht. Für jede Funktion eine andere Adresse. 5 oder so für Aufnahmen, für livetv, für timeshift bzw vergangene sendungen aus dem epg usw usw.
    Ich schaue mal ob man den support bei denen anschreiben kann und sie bitten alle adressen die mit dem zahs.tv zu tun haben einzutragen für Zattoo. 8|

    Es wäre so einfach wenn man einfach *.zahs.tv eintragen könnte. :D


    Kannst du doch per DNS Forwarding auf dem Router, so habe ich es auch gemacht.

    Weiß jemand, ob man die Widevine downgraden kann? Vielleicht gibt es eine ältere Version die noch funktioniert.

    Bringt dir leider nichts, weil die meisten DRM-Streams dann überhaupt nicht mehr laufen. Auch wenn es in dem Fall nicht hilft, der Entwickler des Inputstream Helper Addons arbeitet gerade an einer Möglichkeit direkt über Kodi zwischen verschiedenen Widevine-Versionen zu wählen: https://github.com/emilsvennesson…lper/issues/165

    Habe seit 2 Stunden eine X96 Max 4GB/64GB am laufen, die habe ich seit ca. 6Monaten herumliegen und mit CoreELEC-Amlogic-ng.arm-9.2.0-Generic.img geflasht. Als FB funktioniert die FB vom Fernseher (Samsung) über CEC perfekt. Box fährt in den Standby , wenn der Samsung in Standby geht und geht an wenn der Fernseher an geht.
    Mit dem Addon Keymap Editor kann man auch Buttons anpassen. Ich habe ab und zu Probleme mit der Tonsyn. bei Netflix, muß ich mal googeln. Sonst funzt soweit alles beim LiveTV und Netflix.

    Läuft Netflix in 1080p?