Beiträge von chach
-
-
Man braucht beim Aeon Nox Silvio Skin <songinfoduration>9999999999999</songinfoduration> damit der Info Dialog mit den Infos stehen bleibt , ansonsten geht der weg. Eben gestet mit 0 (unendlich) geht es nicht.
und Exclutefilesfromlisting geht nicht so wie ich es will daher habe ich die @eaDir Verzeichnisse und .DS_Store per Hand gelöscht.
Schade nur #recyle vom Nas kann ich nicht ausblenden.
LG Jan
-
Zitat
Ohne es zu testen, verstehe ich https://kodi.wiki/view/Advanceds…ludefromlisting so, dass es nur für die Dateien-Listings unter Video oder Musik gilt, und dass die Regexp innerhalb von <video>/<audio> Tags stehen müssen (siehe Beispiel im Link. Das fehlt bei dir. Statt ".DS_Store" meinst du vermutlich "\.DS_Store". Kannst mal allgemein über Regexp nachlesen.
stimmt mit \ weil Sonderzeichen vielleicht auch bei @ aber es geht trotzdem nicht im Kodi Dateimanager, Schade.
Ich dachte halt im Dateimanager soll das gehen , falsch gedacht also werde ich die wohl alle manuell löschen müssen.
ZitatAm Rande, auch ohne Test - dein songinfoduration kommt mir potentiell gefährlich/falsch vor. Bei der großen Zahl überlaufen normale Integer-Variablen. Besser für unendlich wie im Wiki dokumentiert 0 nehmen.
Ich probiere es mir 0 danke , damit ich den InfoDialog im Silvo beim Musik hören sehe und er nicht verschwindet.
ZitatAuch am Rande aus dem Wiki: "Note: Path substition for "sources" and profiles is broken, and will NOT be fixed." und anderswo: "Path substitution is not officially supported for settings files."
Das weiss ich, es läuft aber alles so wie ich das eingestellt habe bis auf regexp aber ich denke das liegt daran das es nicht im Kodi Dateimanager läuft. Aber danke für deine Tipps werde ich mal ausprobieren.
LG Jan
-
hab ich auch schon hatte ich vergessen, danke
-
achso:
meine Advancedsettings sehen so aus, das eben war nur ein Auszug.
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0" ?> <[definition=2,1]advancedsettings[/definition] version="1.0"> <loglevel>1</loglevel> <songinfoduration>9999999999999</songinfoduration> <excludefromscan> <regexp>/@eaDir</regexp> <regexp>/@eadir</regexp> <regexp>/@EADIR</regexp> <regexp>/#recycle</regexp> </excludefromscan> <excludefromlisting> <regexp>/@eaDir</regexp> <regexp>/@eadir</regexp> <regexp>/@EADIR</regexp> <regexp>.DS_Store</regexp> <regexp>/#recycle</regexp> </excludefromlisting> <pathsubstitution> <substitute> <from>special://profile/favourites.xml</from> <to>smb://192.168.178.43/userdata/favourites.xml</to> </substitute> <substitute> <from>special://profile/RssFeeds.xml</from> <to>smb://192.168.178.43/userdata/RssFeeds.xml</to> </substitute> <substitute> <from>special://profile/sources.xml</from> <to>smb://192.168.178.43/userdata/sources.xml</to> </substitute> <substitute> <from>special://profile/wakeonlan.xml</from> <to>smb://192.168.178.43/userdata/wakeonlan.xml</to> </substitute> <substitute> <from>special://profile/keymaps/</from> <to>smb://192.168.178.43/userdata/keymaps/</to> </substitute> <substitute> <from>special://profile/Thumbnails/</from> <to>smb://192.168.178.43/userdata/Thumbnails/</to> </substitute> <substitute> <from>special://home/media/</from> <to>smb://192.168.178.43/userdata/Media/</to> </substitute> </pathsubstitution> <packagefoldersize>0</packagefoldersize> <videolibrary> <dateadded>0</dateadded> </videolibrary> <musiclibrary> <dateadded>0</dateadded> </musiclibrary> <videodatabase> <type>mysql</type> <host>192.168.178.42</host> <port>3307</port> <user>kodi</user> <pass>-</pass> </videodatabase> <musicdatabase> <type>mysql</type> <host>192.168.178.42</host> <port>3307</port> <user>kodi</user> <pass>-</pass> </musicdatabase> <!-- <audio> <maxpassthroughoffsyncduration>80</maxpassthroughoffsyncduration> <superviseaudiodelay>true</superviseaudiodelay> <allowmultichannelfloat>true</allowmultichannelfloat> </audio> --> <samba> <statfiles>true</statfiles> </samba> </[definition=2,1]advancedsettings[/definition]>
ich dachte das geht auch im Filemanager naja es steht auch ohne im Kodi Wiki glaub ich daher ging es vielleicht nicht ich probiere es.
aber wenn das nur im Videomanager geht dann bringt das nicht soviel. Ich Probiere es mal mit dem <video> Tag. Danke :)))))
-
Hi, ich versuch gerade Sachen im Kodi Dateimanager auszublenden, wie .DS_Store Dateien, @eaDir Verzeichnisse und Recylce, die nerven manchmal bei NFS Shares. mit SMB kann ich ja Veto Dateien auswählen.Nur Irgendwie will das in den Kodi advancedsettings
nicht so wie ich will , hat jemamd da einen Tipp ? *g* geht das überhaupt noch mit Kodi v21.2 (ich konnte nichts finden). Mein Inhalt der advancedsettings
.xml: Code<excludefromlisting> <regexp>/@eaDir</regexp> <regexp>/@eadir</regexp> <regexp>/@EADIR</regexp> <regexp>.DS_Store</regexp> <regexp>/#recycle</regexp> </excludefromlisting>
schonmal Danke, LG Jan
-
ja das geht so mach ich das immer seit dem ich festgestellt habe das kodi die guisettings beim beenden mit den eigestellten Settings überschreibt.
Ich komme momentan bei dem stick nicht auf data und das ist nicht das schnellste die Daten von Kodi zu löschen dann in Kodi zu gehen und über den Kodi Dateimanager Special Paths von meinem Nas die settings einzuspielen + kodi xbmc backup und dann stell ich noch ein Backup davon wieder her und dann habe ich den Stand bevor ich was geändert habe. Ich arbeite momentan auch viel mit pathsubstitution bei addon_data, thumbnails und co. vielleicht geht das auch mit dem Skin *g* dann kann ich alles hier ändern und Kodi start voilá.
Wegen deinem Stick und mal da und dann wieder weg es gibt ja eine Anleitung um das Einzublenden aber das geht nicht sorecht weil das Android ja mehr auf Touch eingabe ausgerichtet ist. Vielleicht gibt es irgendwie einen weg den Kompletten Speicher anzuzeigen und durch Updates manachmal sichtbar gemacht wird.
-
Zitat
Wie willst du das machen mit dem Backup? Mir ist keine einfache Methode bekannt, bei nicht verschobenem Data-Verzeichnis mit Android Scoped Storage. Mit dem Kodi-Dateiexplorer kann man - solange Kodi noch startet - einiges machen. Aber beispielsweise guisettings.xml ist da auch außen vor.
Naja ich biege nicht das Data Verzeichnis um , danke für deine Schritte und auch die Links. Im moment mache ich das ohne das Umbiegen.
Ich lösche über den Appstore die Daten und Cache von Kodi dann habe ich auf dem Nas ein Verzeichnis mit dem Addons und Addons_data sowie AdvancedSettings.xml und guisettings.xml da die guisettings immer überschreiben werden wenn Kodi beendet wird werde ich das beenden erzwingen. Ausserdem mache ich momentan viel auf menem Cube da geht das data Verzichnis noch und ich könnte auch X-Plore nutzen.
LG
Jan
-
jo so mach ich das ich habe ein addon verzeichnis auf meinem Nas dort nehm ich änderungn vor und kopiere es drüber. da kann halt mal was passieren da nehm ich einfach das Maven build und wenns nicht geht wird die apk halt drüber gebügelt. Fertig ich habe ja immernoch mein Orginal.
-
don Danke für deine Antwort im Skinning buers , ich habe im Wohnzimmer einen FireTV Cube gen3 (da komme ich noch ins data verzeichnis und im Schlafzimmer einen FireTV stick 4k gen2 da gehts eben nicht da er schon auf Android 11 ist aber ich denke ich werde es so machen das ich einfach eine Standart Installation drauf mache und dann das neueste Backup was ich habe, klar könnte ich das data verzeichnis umbiegen aber noch weiss ich nicht wie das geht mit path substition glaub ich nicht aber das steht im Wiki. OK Danke für deinen Link da stehts
-
Also bei mir zeigt er es nicht an und ich sehe nicht ob er es trotzdem Anzeigt.
Nur bei Kodi zeigt er mir in den Systeminformationen eh das nur HDR und HLG unterstützt werden. Daher weiss ich nicht ob ichs überhaubt an hab.
Was zeigt er bei Dir an ?
achso, mist .... ich habe glaub ich das neuste update drauf.
-
Ja wenn du Zeit und Lust hast. Ja die filme laufen bei mir fast alle flüssig ich kopiere viel über den Cube also wäre es natürlich super wenn nicht nur 31MB/S rauskommen würden aber es geht ja auch so nur dauert es länger.
Bei mir wird es noch nichtmal über die Interne App angezeigt daher dachte ich der Q9FN zeigt das nur nicht an, auf dem Blatt sollte er es können im Kodi steht es aber auch nicht unter den Systeminformationen. Keine ahnung ich bekomme es nicht hin. Der Cube gibt auch nichts aus . Der HDR Modus steht bei mir auf Adaptiv unter den Cube einstellungen Bildschirm.
Nein noch nicht , mich schreckt dieses nach dem Booten ist es weg ab.
-
ja hattest du geschrieben ich dachte nur am Cube nutzt du noch den Lan Adapter , gut du hast den Wlan Standard Wi-Fi6 glaub ich , meine Fritzbox kann nur max Wi-Fi5 daher kann ich wohl etwas weniger aber sicher bin ich mir nicht. Teste das bitte mal mit deinem Lan Adapter wenn du Zeit hast. Ich such und bastel gerne weisst du ja
PS: und zeigt dein Beamer HDR10+ an ? Ich bekomme das bei meinem TV nicht hin oder Kodi auf dem Cube hat das Problem.
-
Danke. nicht schlecht, das sind raten die ich auch gerne erreichen würde aber noch weiss ich nicht wie . Aber ich werde testen. Bist du jetzt über Wlan dran ? am Cube ?
-
DayOne sorry ich habe das mit HDR10+ übersehen, mein TV zeigt mir das leider nicht korrekt an also nein ich denke ich bekomme es nicht richtig zum laufen. Man kann in Kodi unter Einstellungen -> Player -> Video ja die Erlaubten dynamischen Metadatenformate für HDR einstellen, ich habe da nur HDR10+ stehen ich weiss aber nicht ob das richtig ist und trotzdem zeigt mein TV das nicht an. Kannst ja mal testen.
buers Ich habe mir mal deine Kopier Übertragungsraten angeschaut und ich komme wenn ich über FTP (Cube gen3) von meinem NAS im Kodi Filemanager in den Download Ordner kopiere 31MB/S hin. Du bekommst 41MB/S ? DayOne Du auch ?
-
Das hat aber wohl nix mit dem Maven build zu tun, hast du irgendwas am NAS geändert ? Die Protokoll version vom NFS Client stimmt auch soweit ? zu finden unter Dienste dort findest du auch unter Allgemein Zeroconf , war das vorher an ?
-
achso
sorry für die blöden fragen.
ahh jetzt versteh ich das ein bisschen. Ich hatte mich gefragt wo views/wall/arrow.png ist. In der XBT.
Also MyVideoNav.xml verweist auf View MyFlix wenn ich das Aktiviert habe und da wird views/wall/arrow.png nicht aufgerufen also fehlt das , wiederum in View Wall ist es da und wird der Gesehenen Arrow angezeigt und die Ratins sind halt in der XBT vom Estuary Mod anders also siehts da auch andars aus, vielleicht hilft es einfach die XBT auszutauschen *g* ausprobieren!
Danke für die Erklärungen, irgendwann finde ich es raus oder jemand hat es
LG Jan
-
ich habe eine DS416play und keine Probleme mit UHD Videos, hol dir einen externen Lan Adapter und mit einem OTG Kabel an den Firestick die Details solltest du hier im Thread finden ansonsten Frag. Auch die Jellyfin Testfiles solltest du dir laden damit du sagen kannst welche Geschwindigkeit bei Dir geht.
Das Wlan ist übrigens "bescheiden", ja es sollte gehen ist aber nicht so
und wie te36 sagt kannst du mal dir mal ftp von der Synology anschauen , im moment nutz ich SMBv3 und bin zufrieden aber ich schau mir auch mal ftp an was ich da für Daten raus bekomme.
-
Danke Don für die antwort ich guck mir das morgen mal an , der Skin hat ja einen eigenen Debug
Modus den ich einschalten kann. Weisst du ist das Overlay für den gesehenen Haken im Texture.xbt und auch das Ratings Overlay (Stern) wie im Estuary Skin ? oder ist das in einer xml.
LG Jan
-