Beiträge von El-Loco

    Also eben ist XBMX wieder hängen geblieben. Aber ich glaube das Teil stürzt nicht ab, sondern hat vielmehr Probleme damit, das es igendwas sucht was nicht da ist.
    Ähnliches Phänomen hab ich bereits beobachten können und habs einfach laufen lassen, bis es irgendwann lief.
    Im Log werden extrafanarts gesucht in Ordnern die so nicht da sind bzw deren Struktur. Auszug aus dem Log:

    Code
    17:08:51 T:2892982824   ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://VUUNO/Serien/Bob%20der%20Baumeister/%2e%2e/extrafanart'
                                                unix_err:'2' error : 'No such file or directory'
    17:08:51 T:2892982824   ERROR: GetDirectory - Error getting smb://VUUNO/Serien/Bob der Baumeister/../extrafanart/
    17:08:51 T:2892982824   ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://VUUNO/Serien/Bob%20der%20Baumeister/%2e%2e/extrafanart'
                                                unix_err:'2' error : 'No such file or directory'
    17:08:51 T:2892982824   ERROR: GetDirectory - Error getting smb://VUUNO/Serien/Bob der Baumeister/../extrafanart/
    17:08:57 T:2892982824  NOTICE: DVDPlayer: Opening: smb://VUUNO/Serien/Bob der Baumeister/S02E07 - Wendy.baut.einen.Fußballplatz.avi
    17:08:57 T:2892982824 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED

    Woher kommt das ".." ? Kann mir jemand sagen wo das aufgerufen wird ? Oder ist da eine Einstellung verbogen ? Die Ordnerproblematik hab ich nun desöfteren verfolgt, Ton läuft weiter & Bild hängt.

    Nen Tip ? :)

    Ansonsten schonmal: Guten Rutsch ins neue Jahr ! Alles gute ! :)

    Hallo,
    in letzter Zeit sürzt XBMC öfter mal ab bzw es reagiert nicht mehr. Ist unter Mac OS nur mit sofort beenden zu schliessen. Erst hatte ich das Problem willkürlich beim Starten meiner Serien (DivX) - Ton lief weiter, aber Bild fror ein.

    Nach Recherche meiner Konsole schliesse ich folgende Meldung als Auslöser ein:

    Code
    Error loading /Library/QuickTime/DigitalVoodoo.component/Contents/MacOS/Voodoo_SD_DV10:  dlopen(/Library/QuickTime/DigitalVoodoo.component/Contents/MacOS/Voodoo_SD_DV10, 262): Library not loaded: /Library/Frameworks/DigitalVoodooLib.framework/Versions/A/DigitalVoodooLib
      Referenced from: /Library/QuickTime/DigitalVoodoo.component/Contents/MacOS/Voodoo_SD_DV10
      Reason: image not found

    Damit kann ich aber reingarnichts anfangen. Google spuckt auch nicht so das richtige aus.
    Was ich noch festgestellt habe:

    Code
    Library not loaded: /Library/Frameworks/DigitalVoodooLib.framework/Versions/A/DigitalVoodooLib

    Die Lib hab ich gar nicht, habe hier einen iMac und einen Mac Mini (der eigtl HTPC) und auf keinem der beiden ist die besagte Library.

    Nachtrag:
    Das oben genannte ist ein Auszug aus dem System.[definition='1','0']log[/definition]. Habe soeben noch einen Absurz nachvollziehen können. Dazu folgendes aus dem xbmc.[definition='1','0']log[/definition]:

    Hat jemand einen Tip für mich ?

    Hallo,

    hatte auf meinem damaligen MP HTPC ein Filmlisten Plugin, das mir im regelmässigen Abstand eine Movieübersicht auf meinem Webspace hochlud.
    Es erstellte mir quasi eine Webseite meiner Filme mit Links zu IMDB, Infos usw ... Das Ding hiess irgendwas mit XML-Movie oder so.

    Weiss zufällig jemand, ob es sowas für XBMC gibt ?

    Genau ... mit WHS 2011 besteht das Problem nicht.

    Genau ... mit 6 Platten mein ich den Anschluß für das optische Laufwerk und den eSata.
    Die WD ist auch relativ leise.

    Der große Lüfter soll ja nicht der Übeltäter sein, eher der 40er im Netzteil. Bei Zeiten werd ich mich da auch mal näher mit beschäftigen, ist aber bis dato kein Weltuntergang - somit kann der HP erstmal fröhlich weiterarbeiten.

    SSD Umbau war kein Thema, gibt ja bei ifixit diverse Anleitungen. Wie gesagt, habe die originale HD ersetzt.
    Das BD Laufwerk ist auch mein Kandidat, das wird es werden. Wann ich damit weiter machen, kann ich nicht sagen.

    Das OSX den Mini einschränkt, kann ich eigtl nicht bestätigen. Es ist halt anders als Win ... und für mich als "Win-geplagter": Ich bin begeistert.

    Nett finde ich dann auch das iPhoto-Plugin mit dem ich mich nochmal beschäftigen wollte. Wenn ich dann einen HTPC mit OSX habe könnte z.B iPhoto via Photo-Stream immer die neusten Bilder auf den HTPC bringen und in XBMC verfügbar machen. Meine Fotos habe ich nämlich nur lokal auf dem PC und nicht auf dem WG-NAS

    Hast du das mit dem iPhoto Plugin hinbekommen ? Bei mir läufts irgendwie nicht - XBMC hängt.

    Hab nur die SSD drin, d.h. diese ersetzt die HD.
    Fast immer lautlos, ab und an geht der Lüfter an.

    EyeTV hab ich nicht, bin mit meinem Sat Receiver mehr als zufrieden, von daher weiss ich nicht ob sich das lohnt. Hab mich auch noch nicht mit EyeTV befasst.
    Remote Buddy hab ich und ich muss sagen, das Tool ist sein Geld wert ! Nutze fast nur die Apple Remote und halt die Apps fürs iPhone/iPad… Da bin ich noch in der Favoritenfindungsphase …

    Nächster Meilenstein: Blue Ray mit externem Samsung LW

    Der würde bei mir auch im Arbeitszimmer stehen. Aber wie laut kann ich mir das Teil denn vorstellen?
    Gibts eine Quelle zu Lüftertausch?

    Eine Quelle zum Lüftertausch: http://www.hardwareluxx.de/community/f101…ml#post19450988
    Auf der ersten Seite sind auch diverse interessante Verlinkungen aufgeführt.

    Von der Lautstärke her ist es schon schwer zu beschreiben, wer auf sehr leise steht, für den ist der HP zu laut. Meiner rappelt auch grad, wo ich nun feststelle das ich den noch entkoppeln muss, das Ding steht aufm Schrank, welcher ein guter Resonanzkörper ist :thumbdown:

    Zitat

    Was ist die 2TB grenze?

    Das alte WHS (v1) ist ein 32bit System, welches nur mit Festplatten bis zu 2TB klar kommt. Im Netz hatte ich bereits gelesen, das 4TB im HP laufen, preislich für mich aber (noch) uninteressant. Theoretisch kann man ja 6 Festplatten einbauen,

    WHS kann ich nicht empfehlen, wegen der 2TB Begrenzung. Ansonsten bin ich mit dem WHS 2011 zufrieden. Rödeln hält sich in grenzen, bin gegenüber dem WHS v1 eher positiv überrascht, weil der nur rödelte. Updateprozedur hatte ich nur beim installieren, mittlerweile alles im Griff. Zugriff erfolgt per Mac über remote und das recht zügig - dank SSD.
    Lautstärke stört mich auch, da war mein Asus leiser, allerdings waren die Platten dort lauter. Langfristig plane ich den Netzteil und Lüfter (120mm) Umbau. Gibt diverse Infos dazu, der NT Lüfter soll der lautstarke Kandidat sein - evtl stell ich das Teil auch in Schrank.

    Hat sich das Aufrüsten des Rams bemerkbar gemacht ?

    Also ... nochmal ein kurzes Feedback:
    Mittlerweile läuft meine Netzwerkumstellung und der Mac Mini funktioniert als HTPC.
    Ich muss sagen, das Ding funktioniert so, wie ich es mir vorher Jahrelang gewünscht habe. Einschalten - Film/Serie glotzen - entspannen - Nacht :D

    Sehr Geil ... sehr zu empfehlen. Und irgendwie gibt es nichts was ich vermisse an meinem Activy + Mediaportal.

    :thumbup:

    Hi !

    Ich habe mir den N40L vor ca 2 Wochen zugelegt. Mittlerweile hab ich alles so weit am laufen und bin da recht zufrieden mit. Betreibe den mit Windows Home Server 2011. Das OS hab ich auf einer 64GB SSD installiert, als Datenplatte hab ich eine 3TB WD Green verbaut. Geplant ist jetzt eine Speichererweiterung auf min 4GB (2 sind verbaut) und die nächste 3TB WD ist bereits im Warenkorb.
    Der HP ersetzt mein ASUS TS Mini Homeserver, der war nicht mehr zu erweitern.
    Kann das Teil empfehlen ! Gefällt mir vom Aufbau und wegen den 4 Plattenschächten ... Viel für kleines Geld.

    Was ich jetzt noch rausfand und anscheinend die Wurzel allen Übels ist:

    Meine externe USB Festplatte ist in NTFS formatiert. Diese Platte lässt sich nicht in meiner Umgebung freigeben, Egal ob afp oder smb Freigabe, sie taucht einfach nicht auf.
    Das Ganze jetzt mit einem USB-Stick getestet: In NTFS nicht sichtbar zu bekommen und als HFS+ tauchte er sofort auf.

    Also 1TB an Filmen umkopieren und Platte formatieren ...

    Als Router hab ich eine Fritzbox 7330. Die Lösung ist für mich unpassend, weil das Ding im Schlafzimmer hängt (Ja ... da gehörts nicht hin, aber ging nicht anders).

    War die letzten 2 (Nachmit-)Tage eigtl nur damit beschäftigt, die MySQL Netzwerkfunktion ans laufen zu bekommen.
    - Die WHS Freigaben funzen so auf beiden XBMC's.
    - Habe noch eine VU+ (Uno mit 2tb Platte) Satreceiver im Netzwerk. da gehen die Freigaben auch auf beiden XBMC's.
    - Nur die freigegebene 1tb Hitachi (namens HITACHI) funktioniert nicht am entfernten iMac unter XBMC.

    TGIF ... 8)