Beiträge von richcom

    Hallo "Fachmänner",

    ich nutze Kodi 19 unter LibreElec 10 an einem Monitor über HDMI.
    Leider ist die Option für das Audioausgabegerät ausgeraut und läßt sich nicht ändern.
    Gern würde ich über Klinke (analog) ein externen Lautsprecher an der Raspberry 3 anschließen, da ein Monitor ja kein Ton hat.

    Was mache ich falsch?

    Besten Dank im Voraus.

    Liebe Grüße

    Hallo zusammen,

    seit kurzem gibt es ja nun auch Kodi als App aus dem Windows Store.
    Wenn ich da allerdings meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml im Order C:\Users\Username\AppData\Local\Packages\XBMCFoundation.Kodi_4n2hpmxwrvr6p\LocalCache\Roaming\Kodi\userdata kopiere, dann crashed Kodi beim Start.
    Hat das bereits jemand hinbekommen?

    Der Inhalt dieser XML ist beschränkt auf:

    VG

    Hallo,

    es gibt ja die Profile, die ich bereits nutze. Nun habe ich aber alle Filme in einem Ordner auf meinem Server und nicht unterteilt in Kinderfilme und Erwachsenen Filme.
    Da in den Filminformationen bereits die Altersfreigabe hinterlegt ist, könnte man doch hier die Filme sperren. Das gleiche ist bei den TV Sendern. Auch hier ist in den EPG Daten hinterlegt, ab wieviel Jahren der Film freigegeben ist.

    Warum soll ich nun ganze Sender oder Ordner per se sperren, wenn es Info´s zum Content gibt?
    Als ich damals noch MediaPortal nutzte war das viel einfacher. Hier hat man die Altersgrenze im Profil festgelegt und der Nutzer bekam nur Content zu sehen, der zu ihm passte.

    Ist so etwas auch mit Kodi möglich?

    Hallo zusammen,

    Ich setzte Filebot zum umbenennen und verschieben von Videos ein.

    Seit dem ich das mache, spielt Kodi diese Videos nicht mehr ab.

    Weiß jemand, woran das liegen könnte?

    In den Log steht:

    Muss ich jetzt davon ausgehen, dass es keine vernünftige alternative für Windows gibt?

    einfach das omv image runterladen und installieren (ggf datenplatten vorher abklemmen)

    Wie verhält es sich denn dann mit meinen bestehenden Festplatten, die allesamt im NTFS Format formatiert sind?
    Meines Wissens nach werden die Festplatten bei Linux im anderen Format gehalten.

    Des Weiteren nutze ich StableBit. Das wird vermutlich dann auch hinfällig oder?

    Ohje, ich seh schon die Masse an Problemen auf mich zu kommen :S .
    Never change a running system ;) .

    Genau das ist der Grund warum ich mich auch aus der vertrauten Windows-Umgebung in das neue Feld "Linux" gewagt habe
    schau dir mal OpenMediaVault an, ist wie ich finde nciht schwer zu konfigurieren und du hast klasse Möglichkeiten
    Finde es mitlerweile besser als WHS, mit dem netten Nebeneffekt das man TvHeadend nebenbei betreiben kann mit netten anderen Schweinereien (Oscam ...)


    Linux reizt mich schon, nur fehlt mir aktuell die Zeit dazu um mich da einzuarbeiten. Es sei denn, du hilfst mir per Skype. Dann nehme ich mir die Zeit gern ;-).

    was hast du den für ne Karte drinn?

    Ich habe die Digital-Device CineCT V3 4fach Turner Treiber Vers. 2.6.1.118.

    Das setzt aber Linux als Server voraus. Ich habe hier den WHS 2011 im Einsatz, auf den ich nicht verzichten möchte, da ich mich mit Linux nicht so gut auskenne und ich auch nicht auf die Client-Sicherungen im Netzwerk verzichten möchte.

    Gibt es eine gute Windows Alternative, mit der es auch nicht zu Problemen kommt?

    Bereits mit Probleme getestet habe ich den DVB-Viewer (ab zwei Clients bis zu 100% CPU-Auslastung.Kein Live-TV dann mehr möglich), MediaPortal TV-Server (o.g. Probleme mit HD-Sendern)

    So ich hab jetzt folgendes probiert:

    - OpenElec 5.0.8 installiert = keine Besserung
    - verschiedenen Beschleuniger probiert = keinerlei Besserungen erkennbar
    - Raspy auf 1000mHz hochgetacktet = keine spürbare Änderung
    - Grafikspeicher erhöht = nichts gebracht

    Mein Server hat die ganze Zeit über eine CPU Auslastung von 5%. Arbeitsspeicher werden 2 GB von 8 GB verwendet. Netzwerk Auslastung 10mbit. Also hier alles tuti.

    Meine Raspy hat die ganze Zeit über eine CPU Auslastung von 10%. ArbeitsspeicheR Auslastung 19%. Und auch hier alles tuti.

    Bei allen HD-Sendern habe ich alle ca. 30 Sekunden Aussetzer von ca. 15 Sekunden. Hab es echt mal gestoppt.

    Was kann das nur sein? Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ratschläge für mich, denn ich verzweifle langsam.

    Liegt es vielleicht am TV-Server? Welchen nutzt ihr und kann man damit auch Card-Sharing nutzen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo zusammen,

    ich habe mir die Raspberry Pi 2 B zugelegt und direkt mal OpenElec 6.0.0 installiert.
    Läuft alles perfekt, bis auf LiveTV mit HD Sendern. Ich habe zwar Ton aber kein Bild und er ist ständig am Puffern.
    Bei SD Sendern hingegen läuft alles normal. Na ja im Ton hört mal im Intervall ein kleinen Aussetzer.

    Gibt es vielleicht irgend eine Einstellung, die ich übersehen habe, damit das flüssig läuft. Andere bekommen es ja auch hin^^.
    Als TV Server setze ich den MediaPortal TV Server mit Kodi Plugin ein.

    Besten Dank im Voraus.

    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es am Server liegen muss, da er die Streams verteilt und auch das Aufnehmen übernimmt. Ich dachte zuerst, das läuft etwas anders.
    Da ich zuvor MediaPortal installiert hatte, habe ich den mal mit dem DVBViewer Recording Service verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der TV-Server von MediaPortal sowohl beim Streamen als auch beim Aufnehmen oder gar zusammen eine CPU Auslastung von gerade einmal 5% hat, wohingegen der DVBViewer 50% verbraucht, sobald 2 Streams oder 1 Stream und eine Aufnahme läuft. Das drängt meinen Server natürlich in die Knie und kann das Problem sein. Bei MediaPortal kann ich mit 4 Clients ohne Probleme und Ruckeln TV sehen.

    Da einige bereits den DVBViewer auf deinem WHS 2011 nutzen und offenkundig keine Probleme damit haben, würde es mich interessieren, was sie für eine Hardware haben und welche Einstellungen sie gemacht haben. Irgendwie muss sich das Ganze doch lösen lassen.

    Der weilen habe ich mir eine Raspberry PI 2 B bestellt. Mal sehen wie es damit läuft. Cool finde ich die CEC Unterstüzung.

    Freue mich auf eure Unterstützung.