Beiträge von Nacko

    Jo, alles Probieren und Wurschteln hat dann leider nix gebracht, ich hab dann Kodi runtergeworfen vom Fire TV und neu installiert und nun klappt auch alles, auch mit dem Stick an der Fritzbox.

    Vielen Dank für die Hilfeversuche und Anregungen, liebe Kollegen!

    Nun stehe ich vor einem weiteren, doofen Problem, das nicht so doof wäre, wenn ich mir aufgeschrieben hätte, wie ich das damals gemacht habe.

    Es wird ja oben am Rand so eine Leiste angezeigt, in der unter anderem auch Uhrzeit, Datum, etc. stehen. Das fand ich immer doof. Als ich mein Kodi damals eingerichtet habe, habe ich Ewigkeiten versucht, das wegzukriegen. Und dann bin ich zufällig irgendwo mal auf einen englischen Thread gestoßen, in dem stand, wo man was bzw. welcher Stelle aus welcher Datei ausklammern bzw. löschen muss, damit diese Leiste verschwindet. Hab mich damals total gefreut, endlich eine Lösung gefunden zu haben :rolleyes: Und nun stehe ich wieder vor demselben Problem 8| Weil ich Pfeife mir nicht notiert habe, wie ich das damals gemacht habe...

    Weiß vielleicht jemand von euch noch, wie dieser Trick ging...?

    FTP hab ich schon probiert, das hat auch nicht funktioniert.

    IP probiere ich gleich mal aus, darf ich dich bitte fragen, ob meine Freigabe dann so aussehen müsste:

    Bisher so: smb://NACKO/nacko/SanDisk-UltraFit-01/Filme/
    Mit IP dann so: smb://192.168.10.1/SanDisk-UltraFit-01/Filme/

    Also "Name" und "Arbeitsgruppe" (beides "nacko") ganz raus, nur die nackige IP, richtig...?

    P.S. Das Fire TV an sich hat Netzwerkverbindung, da werden keine Probleme angezeigt, und die Diskstation lässt sich per SMB auch problemlos einbinden. Nur den Stick von der Fritzbox will er auf einmal nicht mehr, obwohl es vorher ging...

    Hallo liebe Kollegen!

    Darf ich mich hier bitte mal dranhängen, ich glaube, der Thread kommt meinem Problem am nähesten...

    Mein Fire TV greift per SMB auf einen USB-Stick zu, der an meiner Fritzbox hängt. Das hat bislang alles prima funktioniert.
    Nun habe ich meine alte Fritzbox 7490 gegen eine neue Fritzbox 7590 getauscht. Und nun klappt die Freigabe nicht mehr.

    Alle Einstellungen sind exakt dieselben, SMB in der Fritzbox ist aktiviert, der USB-Stick ist derselbe, alles gleich.

    Meine Hoffnung nach diesem Thread war, dass alles wieder läuft, wenn ich die sources.xml lösche und die Quellen neue anlege.
    Das hat aber leider nichts gebracht. Wenn ich die Netzwerkfreigabe wie gehabt manuell eingebe, bekomme ich einen Time Out.

    So sieht meine Freigabe aus: smb://NACKO/nacko/SanDisk-UltraFit-01/Filme/

    Ich weiß nun ehrlich gesagt nicht mehr weiter, was ich noch machen könnte, kann mir bitte jemand unter die Arme greifen...?

    Vielleicht hilft noch dieser Hinweise bei der Lösung: Wenn ich in Kodi auf "Nach einer neuen Quelle suchen" gehe und dann
    "Windows-Netzwerk (SMB)" wähle, bekomme ich sofort den "Unknown error 8216".

    Ich kann den USB-Stick einfach per UPNP in mein Kodi einbinden, dann werden allerdings keine Vorschaubilder angezeigt,
    obwohl ich ganz rudimentär nur "Poster" ausgewählt habe. Auch refresh und clean up bringen keine Thumbnails hervor...

    Tausend Dank im Voraus und alles Gute
    Nacko

    Hallo liebe Kollegen!

    Ich betreibe mein Kodi (Krypton mit Mimic Skin) auf einem Fire TV Stick. Ein weiteres Kodi (ebenfalls Krypton & Mimic) auf einer Fire TV "Box".

    Beim Neustart geht bei beiden jedes Mal die Video-Repeat-Funktion verloren:

    Externer Inhalt nackonet.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe das so eingestellt, dass die Wiederholung auf "Eins" eingestellt ist. Nach dem Neustart ist die Wiederholung jedoch auf "Aus" gestellt.

    Ist nun nicht das allergrößte Probem der Welt, aber vielleicht hat je jemanden einen kleinen Kniff auf Lager, mit dem sich das beheben lässt.
    Ich habe leider bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, das zu beheben.

    Bin für Hilfe dankbar und wünsche allen ein gutes Wochenende!

    Ja also nee, das soll janisch englisch bleiben, ich hatte es nur mal umgestellt weil ich dachte Trick 17 führt dann dazu, dass die Option vielleicht auftaucht.

    Oja Mensch, stimmt, als Experte gekuckt und schon isses da.

    Dank Dir ganz tausend Mal, freut mich wirklich sehr!

    Hallo liebe Kollegen!

    Darf ich mich bitte mal hier dranhängen, es geht auch um eine Funktion in Mimic im neuen Kodi unter Fire.

    Ich habe Kodi bisher auf einem Raspberry gehabt, meine DVDs liegen als ISOauf dem NAS. Im wunderbaren Mimic-Theme gibt es die für mich sehr wichtige Option "Attempt to skip introduction before DVD menu":

    Externer Inhalt www.nackonet.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun bin ich auf Fire TV umgestiegen, habe mir gestern runtergezogen und mit dem Mimic-Theme installiert. Dort, wo die Option stehen sollte, fehlt sie aber vollständig und ich finde sie auch nirgendwo anders:

    Externer Inhalt www.nackonet.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das finde ich ziemlich unpraktisch. Geht es jemand vielleicht ähnlich und hat eine Möglichkeit gefunden, diese Funktion wiederherzustellen? Ich bin dawirklich sehr dankbar für jede Hilfe, da diese Option für mich echt sehr wichtig ist.

    Ich bedanke mich ganz dolle sehr!
    Nacko

    Danke dir!

    Hmjaa. Also, nee. Die Anleitungen hab ich auch schon alle durch. Das scheitert leider schon an meinen quasi nicht vorhandenen Netzwerkkenntnissen. Mit Mühe und Not schaff ichs, mir mit SSH Zugang zu verschaffen, alle weitere scheitert an mangelndem Verständnis für kryptische Fehlermeldungen. Und selbst wenn ich das geschafft habe, müsst ich dann noch gefahrlos die vorhandenen Stördateien löschen und das ist dann der Punkt, wo ich kompetentmäßig komplett aussteige.

    Meine Hoffnung war, ich könnte herausfinden, welche notwendigen Dateien ich von meinem Raspberry runterladen müsste (das hab ich nämlich mit WinSCP schon geschafft), wo ich an welchen Stellen welchen Ignoriercode einpflegen müsste und juti.

    Aber ich seh schon. Ganz so einfach is das alles wieder nicht...

    Liebe Kollegen, bitte lasst mich mal diesen alten Thread ausgraben...

    Ich hab auch das Problem mit diesen "@eadir"-Dateien, welche die Synology auf die Festplatte haut und dann in Kodi/Openelec natürlich doof aussehen in der Dateiliste.

    Die Foren der Linux-Experten sind voll davon, wie man die Synology dazu bringen könnte, den Quatsch zu lassen. Ehrlich gesagt bin ich weder Linux-, noch Diskstation- oder Openelec-Raspberry-Crack. Aber ich würde viel lieber meiner Raspberry sagen, dass die solche Dateien einfach ignorieren soll. So in etwa wie hier in diesem Forenbeitrag beschrieben, dort wird das einfach in PHP ausgeklammert bzw. ignoriert.

    Lässt sich sowas auch irgendwie in Raspberry/Kodi/Openelec/meinem Skin "Mimic" bewerkstelligen und wenn ja, wie und wo könnte das gelingen ohne allzu großen Codieraufwand für Pfeifen wie mich...

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Klassischer Anfängerfehler meinerseits, würd ich sagen. Ick musste in WinSCP "versteckte Dateien anzeigen" aktivieren, dann gings.

    Falls sich noch wer doof sucht (muss ja nicht sein), bei mir zumindest war der Pfad zu den Mimic-Backgrounds folgender:

    /storage/.kodi/addons/skin.mimic/backgrounds

    Vielen Dank und schönes Wochenende noch!

    Hallo liebe Leute!

    Mensch bitte entschuldigt. Ich bin Kodi-Anfänger und betreibe es seit ein paar Wochen auf meinem Raspberry Pi. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das hier der richtige Unterordner für dieses Thema ist... :/

    Ich hab gestern auf das Mimic-Skin gewechselt, weil mir das so wunderbar gefällt. Heute wollte ich die Hintergründe ändern und suche per WinSCP nun seit zwei Stunden diesen verdammten Background-Ordner. Und finde ihn einfach nicht. Zum Verrücktwerden. Ich finde zwar den Pfad zu zum Standard-Confluence-Skin (/usr/share/kodi/addons/skin.confluence), aber von Mimic ist da nichts zu sehen. Die Dateisuche hilft auch nicht weiter. Ich werd noch wahnsinnig.

    Bitte, kann mir jemand verraten, wo dieses Mimic-Skin seinen Background-Ordner abgelegt hat...?

    Tausend Dank im Voraus und beste Grüße aus Kreuzberg
    Nacko