Beiträge von franky64

    also ich meine im Kopf zu haben das man das mit Tvheadend umstezen kann, aber zur Not gibt es auch im Netz zugängliche alte Xtream codes versionen die man nutzen kann, ok, ich weiss jetzt nicht ob die lizentechnisch gehen aber laufen tut das auf jeden fall.

    Mir kam die idee deswegen weil bei Sky einfach nur noch alter Müll läuft und im Endeffekt kann man sich doch die Kanäle selber machen wenn jeden Tag nur noch wiederholungen kommen. Wo es dann dran scheitert wäre ein vernünftiges EPG und Start/Endzeit

    Moin zusammen,

    ich schaue gern Live TV und habe da normalerweise ein EPG.

    Für Filme gibt es Plex und CO, da gibt es IMDB usw.

    Wenn ich mir jetzt mein eigenes IPTV bastele und zum Beispiel alle meine gesammelten Starwars Filme in einem Ordner habe
    und daraus meinen eigenen "Star Wars Kanal" bastele und die starwars Kanäle unendlich hintereinander laufen, habe ich aber kein EPG.

    Gibt es irgendwo ein Projekt was für diesen Ordner ein fertiges EPG erstellt, mit anfangszeit/endzeit holen der Infos aus IMDB
    und mir daraus ein fertiges xml erstellt?

    Ich habe mich gerade etwas eingelesen und habe mir easyepg installiert, mir fällt gerade auf das wohl Kanäle fehlen, die aber definitiv da sein müssten. Wie kann man sich da behelfen?

    Mit fehlt z.B. bei Horizon (unitymedia) Sky Cinema Spezial HD, den gibt es da definitv.

    ich habe unter LE9 auf einer K1pro Box das Plugin installiert.

    unter "meine Aufnahmen" finde ich das aufgenommene, kann aber nur die kostenlosen Fuktionen streamen, beim rest kommt "es ist ein fehler aufgetreten", ich sehe auch die Avi Version nicht.

    Grundsätzlich sehe ich auch unter meine Aufnahmen nur die Cover der Aufnahmen, aber keine Daten, sprich Datum und Uhrzeit.

    du kannst auch mit 4 Sat Anschlüssen, und/oder dem FBC Tuner einer VU+ schon einiges machen, will heissen du kannst trotzdem mit einem Sat Anschluß in einem Zimmer
    und einem FBC Tuner einiges machen.
    Jedenfalls für 3-4 Boxen im Haus verteilt sollte das dicke reichen reichen. Soviel ich weiss kostet eine kleine Version einer Box mit FBC um die 250€

    such mal nach Vu+ Solo 4K mit einem DVB-S2 Dual FBC Tuner oder die Uno4k, der kleinere Bruder
    Das ist sicherlich die bessere und stabilere Alternative.

    der Kollege hat mehrere K2pro Boxen, was für den Zweck (wenn man das minimalste an geld ausgeben will) schonmal oversized ist.
    Der beste Weg wäre mehrere billig China Boxen (S905x) zu kaufen, sich einen Vu+ oder ähnlich mit 8 Tuner zu kaufen.
    Alternativ wenn man eine eigene Satanlage hat, auch noch ein gutes Unicable2/Jess LNB, dann macht das ganze richtig Spass.....

    Dann an einer besseren Chinabox oder einem kleinen X86 Rechner Tvheadend, danach den Weg den CvH beschrieben hat.
    Sprich verteilen der Tuner an die China Clients .....

    Wenn man statt des "besseren" x86 Rechner noch einen vernünftigen Rechner, z.B. einen 4790K nimmt und dort
    FFMPG und diverses konfiguriert, dann hat man sein privates Streaming auch ausserhalb der eigenen Wohnung.

    Aus eigener Erfahrung weiss ich das die meisten China Boxen beschissene Wlan Chips verbaut haben, wer also meint
    das ganze mit Wlan betreiben zu wollen, muss in jedem Raum, wo das genutzt wird, richtig vernüntiges Wlan haben.
    Ich habe mir zu diesem Zweck eigens ne Fritzbox und Wlan Repeater und Powerline geholt. Seitdem ist Ruhe.

    ich habe eine K2 Pro China box, diese fertig gekauft mit allem drum und dran.
    Hat es "getan". Gekauft war da 8.0.2, ich hab auf 8.2.3 upgedatet. (TVH 4.2 und client 3.x)

    Einiges hat gestört oder stört noch, wenn ich im Live TV umschalte, gibt es 1-2 gedanken Sekunden....
    auch wird erst im "kleinen" Vorschaubiuld umgeschaltet, ich hab noch nirgends gefunden
    das man direkt im fullscreen umschaltet, ausser wenn ich direkt vom Fullscreen aus umschalte.
    Trotzdem sind da dann 1-2 Sekunden Umschaltzeit.

    Wenn ich libreelec 9.0 installe, mit TVH 4.3 und dem neusten client 4.2.15 z.B. ist das deutlich!!! schneller.
    Ich finde auch settings dann das man
    Ich finde diesen 4.2.x client aber nicht für LE 8.2.x, ich kann ihn nicht unter 8.2 installen.
    Das ganze Lve TV macht einen besseren und stabileren Eindruck.

    Vielleicht rede ich Blödsinn weil ich einige Zusammenhänge nicht verstehe, vielleicht mag mir einer helfen und Tipps geben?

    das geht mir auch auf den sack, vor allem wenn man noch nen haufen IPTV Sender hat, die Senderlisten dann noch woanders verwenden möchte (Bruder/Mutter etc) die dann auch jeweils eigene
    Userdaten für IPTV verwenden will....grrrr, ich bin derzeit auf der Suche nach einem IPTV Backend ala simpleclient, wo man Kanalgruppen anlegen kann, die dann Kodi
    analog zu TVH verwendet!!?? Gibt es sowas nicht?

    Ich hatte dazu ein oder 2 unterhalb diesem Thread bereits was geschrieben

    jo Don, sicher richtig. Wenn ich jetzt 100 IPTV Sender in einer m3u habe, diese in TVH einpflege habe ich 100 muxe.

    Wenn ich meine mühsam gepflegte Senderliste nun exportiere und bei meiner mutter ins kodi packen will, muss ivh 100 Muxe einzeln anfassen weil
    die andere IPTV Zugangsdaten hat, oder das ganze IPTV Netzwerk inkl allem löschen und alles neumachen.

    gibt es zum Beispiel kein backend ala simpleclient wo ich die IPTV Sender nicht auch Kanal Tags oder Bouquets selbst zuordnen kann
    und diese würden vom Kodi Live-TV genauso unterstützt wie die Kanal Tags von TVH?

    Also Live-TV (Kodi Frontend) würde dann nicht nur die Kanal Tags und Kanäle von TVH Backend einlesen sondern auch die Sender in Boquets/Tags
    vom IPTV Backend, wie auch immer geartet.

    Seit einigen Wochen beschäftigt mich ein Problem. Ich habe Kodi 17.6 mit THV als Backend und den TVH Frontend Client, sowie den Simple Client. Im Simpleclient habe
    ich einige Sender. Wenn ich im TVH Backend vernünftig Boquets anlege und diese im Frontend einlese ist das alles so wie ich es haben will.

    Die IPTV sender sind dann unterhalb der SAT Sender zu finden, wie kriege ich diese in ein festes bouqet ohne die Funktion vom einlesen des Backends
    zu deaktivieren,sprich ich möchte das einlesen vom backend beahlten aber auch bouquets vom IPTV bilden können.

    die m3u im TVH einzulesen fällt auch flach weil ich die settings auch weitergeben möchte und müsste dann jeden einzelnen Mux ändern (userdaten vom IPTV)

    Gibt es keine Möglichkeit im Live TV 2 Backends nebeneinander einzulesen? Oder gibt es ausser simple client einen anderen client mit dem man wie im TVH
    Bouquets bilden kann?

    Also zusammengefasst: ich möchte IPTV und SAT/Kabel nebeneinander laufen lassen, aber die beiden Backends im Live TV nebeneinander haben, vernünftig sortiert
    in Bouquets. Die Backends sollen im Frontend eingelesen werden, so das die Plege immer im backend ist.
    Das ganze soll dann auch exportierbar sein und die Userdaten des IPTVs sollen einfach anpassbar sein. IPTV im TVH einzupflegen habe ich aufgegeben, denn nach einlesen der m3u
    ist das nicht mehr pflegbar.

    Ich antworte mir mal selber, weil ich nach stunden sucherei immer noch keine wirkliche Lösung habe....

    Ich habe eine m3u, ich lese die mit "IPTV Automatik network" ein, kriege 234 Muxe, lasse die scannen, muss diverses nacharbeiten um dann
    händisch mir die Kanäle anzulegen , Kanal Tags anzulegen etc pp.

    Die kanäle und tags... bleiben, egal was mit den Muxen/Services passiert, aber....

    Jetzt möchte ich das ganze für Mutter/Bruder/Onkel etc pp "kopieren" aber die kriegen alle eine eigene IPTV Line.

    nach jetzigem Stand muss ich alle Muxe löschen und neu einlesen, dann in jedem IPTV Kanal den service neu zurodnen.

    Das kanns doch nicht sein! Gibt es keine Möglichkeit in den Muxen eine Art "massedit" wo man in z.B. 234 muxxen
    gleichzeitig die URL der IPTV Line verändern kann?

    Wenn ich richtig gelesen habe, ist jeder einzelne Muxx eine textdatei, und keine datenbank, daher wird das wahrscheinlich nicht funktionieren?

    Was möchte ich, eine DAU sichere TV Box (unter anderem für meine Mutter, Ü70) hinbekommen.

    Dazu habe ich eine Meecool Kii pro , also Box mit DVB-S. Da läuft libreelec 8.x und TVHeadend drauf.
    Alles wunderbar. Jetzt habe ich eine IPTV Line über Automatic Network eingelesen, mir schöne Kanal Tags und so weiter
    etc pp angelegt. Stundenlange Arbeit. Aber im Kodi (Frontend) habe ich schöne Bouquets, Picons , alles super!

    Jetzt kommt der IPTV Anbieter und gibt mir ne neue Line, die ganzen IPTV Services.... alles weg.

    Gibt es keine Möglichkeit das anders zu lösen? Klar ich könnte ein 2tes IPTV Addon nutzen, aber dann kann ich vom
    Tvheadend die Kanallisten/Bouquets nicht syncronisieren. Ich kann auch die IPTV Liste nicht in Bouquets dann packen.
    ...oder ich müsste auf die Syncronisation Verzichten.

    Ich wollte gerne Sat TV mit IPTV gerne mischen, daher der Weg über TVheadend als direktes Backend.
    Derzeit sehe ich das so das ich einen Tod sterben muss.

    Gibt es hie reinen TVH Freak der weiss ob man die IPTV Muxxe die über Automatic Network eingelesen werden "sammeleditieren" kann,
    Oder kann man die exportieren und bearbeiten, und danach wieder einlesen?

    Ich sehe das so das jeweils nur die die IPTV Daten angepasst werden müssten. Also Server/user/Passwort.
    Nur bei einer Senderliste die 300 Muxxe hat ist man da Tage beschäftigt.

    Ich hab mittlerweile einiges was ich mit xbmc umsetzen wollte hinbekommen, jetzt habe ich ab und zu die Fragestellung wie kriege ich einen Film der als MKV oder avi vorliegt auf eine DVD, es gibt ja immer noch Leute (Bruder/Schwester/Mama/Papa) die ne alte Röhrenkiste mit DVD Player und Scart anschluß haben.....

    Jetzt hab ich mir die Frage gestellt ob es nicht ein Plugin gibt was praktischerweise direkt aus XBMC mit ein/zwei Klicks aus diesem File eine DVD erzeugt.
    Also nicht den grässlichen Umweg avi2dvd und dann Menü erstellen usw....anschliessend am besten noch mit Nero brennen.

    Weiss da einer was?

    Die Suche hier bzw bei Freund Google brachte erst mal nix...

    nö, auf warten hatte ich keinen Bock, also eden installiert und das Webinterface geht...

    so ist in dem Thread hier scheisse, aber ich wollte trotzdem mal...

    hat jemand ne Idee wie ich folgendes "frauenfeinliche" Feature Request hinbekomme:

    ich klicke in der App (und auch im Webinterface auffem Notebook, ist ja das gleiche)

    auf Movies und bekomme alle meine Movies angezeigt, jetzt wäre aber auch hier der wunsch nach einer Suche oder noch besser
    nach der Selektion von Genres oder "Jahr" des erscheinens des Films, aber auch ganz wichtig:
    man will nicht nur den Inhalt sehen sondern auch die Darsteller!

    Frauchen weiss ich hab Ihr einen Film runtergeladen, weiss ab und an auch nicht mehr wie der Film hiess
    oder so...Sie will dann die Filme des letzten Monats angezeigt haben, im XBMC kann ich ja auf kürzlich
    runtergeladene Filme gehen....wieso geht das im Webinterface/der App nicht?

    Da die API von Edean n auf Frodo komplett erneuert wurde (JSON anstatt HTTP) kann es sein, dass die einfach noch nicht kompatibel ist.
    (... ich sollte zwischendurch mal F5 drücken, wenn der keibertz auch online ist ;) )


    hmpf, ok, ich hatte zwischendurch auch schon mal dran gedacht eden zu installen.
    Dann werd ich das mal machen,,,und dann berichten.