Beiträge von xBattleFreakx

    Hallo,

    hoffe das ich mit dem Problem hier richtig gelandet bin :)

    Ich habe seit dieser Woche die Vodafone GigaTV Box. Kodi 18.2 läuft soweit ganz gut. Jedoch habe ich das Problem das bei Sky Go die App kein Ton wieder gibt. Und ich finde nichts wie ich das Problem beheben kann. Auf meiner RasperryPi 2 funktioniert das ohne Probleme.

    Weiss jemand was ich dagegen tun kann? Sky go gibt es für die Box leider nicht im Google Play Store :(

    Hallo,

    ich hoffe das Thema ist hier richtig.

    Ich habe eine alte DVD aus dem Schrank geholt und dachte mir, klemmst mal wieder dein externes DVD Laufwerk an und spielt sie ab.

    Unter meinen Rasperry Pi 2 mit LibreElec 9.0.1 erkennt er die DVD und spielt die VOB Dateien nur als Audio ab. Das Problem hatte ich vorher nie 8|

    Am MacBook in Kodi mal probiert ob dort das Problem auch besteht, aber da keinerlei Probleme.

    Was stimmt da nicht :?:

    Für Hilfe danke ich im Voraus.

    Das Thema ist schon etwas älter, aber ich bin erst vor 1 Woche auf Kodi 18.1 (libreelec 9.1) umgestiegen. Seitdem funktioniert meine XBOX Fernbedienung überhaupt nicht mehr. Ich habe nur das Update von 8.2.5 auf 9.1 gemacht. Finde nichts, wie ich die Fernbedienung wieder aktiviere.

    Hier meine config.txt:

    Spoiler anzeigen

    ################################################################################
    # This file is part of LibreELEC - http://www.libreelec.tv
    # Copyright (C) 2016 Team LibreELEC
    #
    # LibreELEC is free software: you can redistribute it and/or modify
    # it under the terms of the GNU General Public License as published by
    # the Free Software Foundation, either version 2 of the License, or
    # (at your option) any later version.
    #
    # LibreELEC is distributed in the hope that it will be useful,
    # but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    # MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
    # GNU General Public License for more details.
    #
    # You should have received a copy of the GNU General Public License
    # along with LibreELEC. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.
    ################################################################################
    # Bootloader configuration - config.txt
    ################################################################################

    ################################################################################
    # Memory (System/GPU configuration )
    ################################################################################

    # Default GPU memory split (do not change if you do not know what you are doing)
    gpu_mem=128

    # Configure GPU memory based on SDRAM size - overrides above setting
    gpu_mem_256=112
    gpu_mem_512=160
    gpu_mem_1024=256

    ################################################################################
    # For overclocking and various other settings, see:
    # https://www.raspberrypi.org/documentation/…n/config-txt.md
    ################################################################################
    # Set 'force_turbo=1' to disable dynamic overclocking and enable overclocking always.
    force_turbo=0

    # Make display smaller to stop text spilling off the screen
    #
    # Note that the overscan settings only affect the splash screen and not Kodi.
    #
    # If you experience overscan/underscan issues the best solution is to adjust
    # your TV settings ("full pixel", "1-1 pixel" etc.). Alternatively, there is a
    # calibration menu in the Kodi GUI.
    # disable_overscan=1

    # Force HDMI even if unplugged or powered off
    # hdmi_force_hotplug=1

    # Doesn't sent initial active source message.
    # Avoids bringing CEC (enabled TV) out of standby and channel switch when
    # rebooting.
    hdmi_ignore_cec_init=1

    ################################################################################
    # License keys to enable GPU hardware decoding for various codecs
    # to obtain keys visit the shop at http://www.raspberrypi.com
    ################################################################################

    # decode_MPG2=0x00000000
    # decode_WVC1=0x00000000

    ################################################################################
    # End of default configuration
    ################################################################################

    ################################################################################
    # Include distribution specific config file if it exists.
    ################################################################################
    [all]
    include distroconfig.txt

    # Sinnfreien Regenbogen-Splash deaktivieren
    disable_splash=1

    # Mehr Strom für USB-Ports
    max_usb_current=1

    # Fernbedienung
    dtoverlay=lirc-rpi

    Hallo,

    ich muss das Thema mal wieder ausgraben.

    Ich habe mit eine Rasberry Pi2 zugelegt und Modi 15.2 installiert.

    Wenn ich das Addon installiert habe und bei meinen Konzerten den Scraper auswähle, liest er alle Informationen ein. Leider bleibt aber im Hauptmenü "Konzerte" alles leer. Ich finde die Videos nicht. Wenn ich die Konzerte unter "Filme" einlese, was jedoch nicht sein soll, finde ich alle Konzerte in Filme mit passenden Informationen.

    Was mach ich falsch?

    Für Hilfe danke ich im Voraus.