Beiträge von ranger2000

    Kann jemand ein gutes Plugin empfehlen mit dem man mit dem Marven Build auf einen Plex Server zugreifen kann ?
    Seit der 18er Kodi Version machen wohl einige Skins+Plex Plugins Probleme.


    @papaya
    Ich bin kurz davor mir auch den 936 zuzulegen.
    Gib bitte auf jedenfall mal bescheid ob und wie du es hinbekommen hast.
    Bin sehr gespannt. Hab bisher ansonsten sehr viel gutes über den Tv gehört.

    Da Du ja schon einen Plex server hast, probier doch einfach kodi mit einem Plex plugin aus ...

    plexbmc - wird nicht weiter erntwickelt - funktioniert aber bestens

    oder

    PlexKodiConnect

    Ich bevorzuge plexbmc da dort die gesammte datenbank auf dem Server bleibt und man sich seinen player nicht vollstopft.
    Läuft mit meinem LibreElec Player bestens mit kodi 17.6 und sogar 4k Filme mit HDR laufen wunderbar .... ebenso alle Tonformate ... alles ohne Transcoding.
    Für Unterwegs kannst Du ja alles so einstellen das transcoding von deinem Plexserver gemacht wird und das sollte auch gehen - solange dein upstream@home gut genug ist.

    Ansonsten Kodi+emby Server ... wie es aber da mit der erreichbarkeit von Aussen aussieht kann ich nicht sagen....

    Hallo Ranger,

    ich sah deinen Bericht über die EgoIggo S95X Box und bin etwas verwundert. Recht viele Leute schreiben bei Amazon, dass die Box eigentlich nicht zu gebrauchen ist. Liegt der Performancegewinn tatsächlich nur am LE Kodi und dem damit verbundenen Wegfall des Android?
    Hast Du die Daten direkt an der Box oder über´s Netzwerk? Wenn über´s Netzwerk - hat die Einbindung der Freigaben reibungslos geklappt?

    VG Patrick


    Hallo Patrick,
    Sorry dass ich mich jetzt erst melde ... Ich war beruflich ein paar Tage in Dubai :)

    Es ist wirklich nur Android! Die Box ist ansonsten wirklich top.
    Ich greife mit Kodi auf meinen Plex Server zu. Dazu nutze ich das alte Plexbmc addon was wunderbar Funktioniert.
    Emby habe ich auch getestet und lief auch wunderbar. Das ich aber schon seit Jahren einen Plexserver im Keller habe und keine Lust habe alles neu aufzubauen bleibt das auch erstmal so.

    Mit der Drohne aufgenommene 4,5 K Landschaftsaufnahmen laufen absolut flüssig übers LAN, und das bei Datenmengen von 80-90mb/sec.
    Aber auch andere Sachen laufen bestens und bisher lief jedes Bild und Tonformat.

    @razer71

    Also ich habe selbst Jahrelang Android+Kodi benutzt und war meistens zufrieden.
    Probleme gab es immer mal bei 24p Wiedergabe (microruckler) und auch dass ein oder andere mal mit Soundformaten.

    Dann habe auch ich es irgendwann gewagt und mir eine EgoIggo S95X Pro Box geordert.
    Wärend die Box unterwegs war habe ich mich mal in den Passenden Seiten hier und auch im LE Forum eingelesen.

    Das erstellen der SD Karte und das Starten der Box damit geht innerhalb weniger Minuten.
    ich musste auch keinen devicetree ändern oder sonst etwas machen.
    Danach bootet die Box in direkt in Kodi.
    Probleme wie ich sie vorher unter Android hatte, gibt es jetzt nicht mehr.
    Zudem ist alles noch ein wenig schneller.
    Ob nun 4k in 24p und HDR oder Tonformate wie DTS-MS, DTS-x, Atmos laufen wunderbar.

    Es kommt also auf deine Ansprüche an...
    Da das LE ja auf SD Karte läuft, kannst Du notfalls das Android immer noch nutzen oder das Gerät sogar wieder zurück schicken(Amazon).

    Wenn Du nur Filme Streamen willst kommst Du auch mit 100er Lan volkommen zurecht.
    Sogar 4k Filme mit Bitraten von 70-80mb/sec laufen bei mit standart Einstellungen.Ohne Ruckeln und ohne weiteres Puffern!

    Habe selbst seit einigen Wochen die "EgoIggo S95X Pro Android 6.0 TV Box Smart TV Box mit 2GB Ram+16GB eMMC" für ca. 49€.
    Vor einer Woche habe ich die selbe box nochmal für 39€ im Angebot bekommen und diese steht nun bei meinem Bruder.
    Läuft mit LibreELEC von SD Karte super und Unterstützt bisher alles was ich testen konnte.
    1080p oder 4K ... alles kein Problem - auto-frame-switching funktioniert auch!

    Mit dem passenden AVR hast Du auch DTS-HD, DTS-HDMA, DTS-X und auch DTSHD-ATMOS ... wird alles einwandfrei wiedergegeben!
    Die Installation auf die SD KArte und das Booten der Box bis alles Läuft dauert vielleicht 10 Minuten -Kinderleicht das ganze.
    Vorteil der SD Karte, das Original System bleibt erhalten.

    Ich hatte bei 4k Dateien bzw. 5.6K (bitrate >70mb/sec)Filmen die ich mit einer Drohne aufegnommen hatte leider einige Ruckler.
    Andere 4k Filme mit Bitraten so um die 50-60mb/sec oder 1080p machte keine Probleme, und lief auch ohne den Adapter.
    Dies habe ich mit einem LAN2USB-HUB Adapter behoben. Damit liefen auch Files mit Bitraten von über 90mb/s einwandfrei.
    Da ich aber eh noch einen USB HUB für die Box brauchte, war das für mich eh vorgesehen.

    Wenn Du nur Filme Streamen willst kommst Du auch mit 100er Lan volkommen zurecht.
    Sogar 4k Filme mit Bitraten von 70-80mb/sec laufen bei mit standart Einstellungen.Ohne Ruckeln und ohne weiteres Puffern!

    Ich bin jetzt nicht der Profi, da gibt es hier ganz andere, aber ich kann aus eigener Erfahrung sprechen.
    Habe selbst die box"EgoIggo S95X Pro Android 6.0 TV Box Smart TV Box mit 2GB Ram+16GB eMMC" für ca. 49€.
    Läuft mit LibreELEC von SD Karte super und Unterstützt bisher alles was ich testen konnte.

    1080p oder 4K ... alles kein Problem - auto-frame-switching funktioniert auch!

    DTS-HD, DTS-HDMA, DTS-X und auch DTSHD-ATMOS ... wird alles einwandfrei wiedergegeben! (Sofern Du den passenden AVR nutzt)


    Die Installation auf die SD KArte und das Booten der Box bis alles Läuft dauert vielleicht 10 Minuten -Kinderleicht das ganze.

    Vorteil der SD Karte, das Original System bleibt erhalten.


    Ich hatte bei 4k Dateien bzw. 5.6K Filmen die ich mit einer Drohne aufegnommen hatte leider einige Ruckler.

    Dies habe ich mit einem LAN2USB-HUB Adapter behoben. Damit liefen auch Files mit Bitraten von über 90mb/s einwandfrei.

    1080p machte keine Probleme, und lief auch ohne den Adapter.

    Warum das genau so ist, da scheiden sich die Geister, einige meinen die Box hätte einen defekten LANChip, aber im LibreELEC-Forum haben auch Besitzer von anderen Android Boxen davon berichtet.

    Daher auch der tipp mit dem LAn2-USB Adapter.

    Da ich aber eh noch einen USB HUB für die Box brauchte, war das für mich eh vorgesehen.


    Ich werde mir die Tage aber noch einem das Gerät fürs den Hobby-Keller bestellen und dann nochmal LAN Testen .... und dann hier berichten:)

    Amsonsten ist natürlich die Shield wohl das super Teil ansich für streaming und Co. ... abe rhalt etwas teurer....

    Wenn kodi frisch ist und es immer noch lagged dann tippe ich auf das WiFi.
    Falls Du ein Kabel dort verlegt hast wo Du streamen willst,dann würde ichmal den Amazon Ethernetadapter für Fire TV und Fire TV Stick probieren.
    15€ und notfalls kannst Du den wieder wegschicken.
    Das Teil soll schon bei so manchen WiFi Problemen geholfen haben.

    Genau einfach testen!
    Der Plex Server ist ja auch kostenlos.
    Und Plexbmc oder Plex Kodi Connect ebenso.
    Emby ist auch klasse, und bietet sicherlich einige schöne Möglichkeiten mit Artworks usw.
    Wenn man aber einfach nur alle Medieninfos und Cover mit hintergrundbild usw zusmmengestellt bekommen will, so reicht Plex auch.
    Und wenn einem mal ein Cover nicht gefällt kann man dies auch ohne weiteres tauschen, ebenso die backgrounds.

    Wenn man also einfach nur eine automatische medienverwaltung haben will so hat Plex seine absolute Daseinberechtigung.
    Man muss sich eigentlich um nichts kümmern.
    Emby hat natürlich viele kleine Stellmöglichkeiten aber das ist wie ein Linux System, man ist irgendwie immer damit beschäftigt.
    Plex habe ich einmal vor rund 2 Jahren eingerichtet und seitdem läuft es einfach. Updates kommen regelmäßig und es gab bisher auch keine Probleme damit.

    Bei Plex mag ich zB. die einfache Möglichkeit von unterwegs auf meinen Server zuzugreifen zu können.
    Das transcoding funktioniert recht gut.
    Nachteil von Plexbmc ist aber dass nicht alle Skins damit so richtig laufen wollen.

    Die Eierlegendewollmilchsau gibt es halt nicht .... und es ist wie bei den OS .. der eine mag lieber Windows, der andere schwört auf Linux und wieder andere sitzen lieber vor einem Apfel.

    Ich glaube auch, dass man es am besten mal selber probieren sollte.
    Beides hat so seine Vor-und Nachteile.
    Ich bin inzwischen wieder bei PLEX als Server gelandet.
    Die Server Struktur gefällt mir besser.
    Der Hauptgrund ist aber dass ich mit dem PLEXBMC Addon und dem Passenden Skin in Kodi genau die Optik und vor allem die Aufteilung der Medien so wie ich sie haben will bekomme.
    Alle Sektionen werden im Skin genau so angezeigt wie ich sie im Server erstelle.
    Musik, Audiobooks, Filme, Familien-Filme,Fotos-Privat,Fotos-Firma, ....
    Bei Emby hatte ich immer das Problem dass egal wo ich die Filme auf dem Server eingeteilt habe, die immer wieder in allgemeinen Filmordnern auftauchten.
    Ebenso wurden Musik und Audiobooks immer wieder vermischt.
    Das ist bei Emby wohl auch mit etwas arbeit möglich, aber ich finde Plex regelt das besser.

    Ich musste auch aufrüsten und besitze seit gut einer Woche ein neues SpielZeug.
    Habe mir die EgoIggo S95X Pro Android 6.0 TV Box Smart TV Box mit 2GB Ram+16GB eMMC bei Amazon für 49€ bestellt.

    SD KArte (32GB) erstellt und LibreELEC-S905.arm-8.2-8.2.1.1 auf die SD Karte gepackt - keine tree tausch notwendig ... Fertig - Es wird direkt in Kodi 17.6 gebooted!

    4K Filme laufen butterweich - auto-frame-switching funktioniert!

    Bei den Soundformaten habe ich folgendes getestet:

    DTS-HD, DTS-HDMA, DTS-X und auch DTSHD-ATMOS ... alles funktioniert!


    Ich habe mir noch einen USB2Lan Adapter (Tumao 3 Ports USB 3.0 Hub mit Ethernet LAN) für 15€ gekauft, weil ich damit höhere Lan-Geschwindigkeiten hinbekommen habe.

    Einige meiner 4k Testfiles hatten 80-100mb/s und die liefen mit dem normalen LAn Anschluss der Box nicht optimal.

    Im LE Forum wurde mir dann empfühlen einen USB2Lan Adapter zu nutzen da wohl einige LAn-Chips in den Chinaboxen nicht die schnellsten sind.

    Mit dem USB2Lan Adapter läuft aber alles einwandfrei und habe meien volle Lan Geschwindigkeit und zudem noch zusätzliche USB Ports :)

    Also ich bin von der kleinen BOX in zusammenarbeit mit LE super zufrieden.


    Nur hinter den TV versteckt unterbringen wird bei dem Teil wohl wegen der Fernbedienung nicht gehen.

    Die Fernbedienung an sich ist wie bei den meisten ChinaBoxen nicht so toll. MAn muss schon rel. genau auf das Gerät zielen.

    Allerdings läst sich das mit einer Logitech Harmony gut umgehen. Mit dieser kann man auch einige meter neben die Box "zielen" und es funktioniert.

    @hagi

    Also das was ich da von meinem Bruder geschrieben habe war in verbindung mit einem Yamaha Receiver der grundsätzlich kein DTS-X kann.
    Das liegt aber wie gesagt am Receiver .... und an den verbauten HDMI Anschlüssen. 1.3/1.4 scheinbar.

    Bei meinem recht neuen Receiver läuft alles!
    Getest DTS-HD, DTS-HDMA, DTS-X und auch DTSHD-ATMOS
    Habe extra mal verschieden trailer von thedigitaltheater.com getestet.
    Wird alles korrekt im Receiver angezeigt und wiedergegeben!
    Habe hier ein 5.1.2 System mit 2 upward-firing speakers und die geben auch alles wunderbar wieder.

    Also ich habe bei Amazon die "EgoIggo S95X Pro Android 6.0 TV Box Smart TV Box mit 2GB Ram+16GB eMMC" für 49 € gekauft.
    Mit Android 6 ... habe 4K filme mit Kodi 17.6 Probiert und liefen nicht ohne ständig zu puffern.

    Dann LE auf SD karte und damit gebooted ... startet direkt in kodi 17.6.
    Dann lief es schon viel besser, aber noch nicht optimal.

    Erst als ich einen usb2lan adapter fürs WLAN angeschlossen habe lief es absolut ruckel und nachladefrei !!! Kein puffern mehr.
    Habe aus dem LE Forum die Info gehabt dass wohl einige China Boxen probleme mit nicht so wertigen LAN Chips haben sollen.
    Habe dann mal die LAN GEschwindigkeit unter Android und unter LE getestet und ich hatte immer nur ca.75-80% der normalen Lan geschwindigkeit die ich sonst an diesem Port messen kann.
    Mit dem USB2Lan Adapter (Tumao 3 Ports USB 3.0 Hub mit Ethernet LAN) habe ich aber die volle Bandbreite.

    Der kostet zwar nochmal 15 € aber ich wollte mir eh einen USB Hub für die Box kaufen und dieser hat neben dem Lan Anschluss noch 3 USB 3 Ports.

    Zum Bild kan nich nur sagen das auto-frame-switching funktioniert bestens und Fime mit 24p butterweich abgespielt werden !!!

    LE läuft auf einer 32GB microSd class10 und das Gerät bootet in rund 20 Sekunden direkt in Kodi.
    Damit bin ich absolut zufrieden, auch wenn so mancher vielleicht sagen wird vom internen Speicher ist schneller, aber mir reicht da so :)
    Auch in den menues usw kan nich keine Verzögerungen feststellen.

    Da ich was LE angeht ein absoluter Neuling bin und hier kleine Zwillinge rumrennen habe, hatte ich ein wenig bammel vor der bastelei und dem Zeitaufwand.
    Aber es war wirklich easy mit der Box.
    Passendes Image rausgesucht (LibreELEC-S905.arm-8.2-8.2.1.1) . Mit Win32DiskImager auf die SD karte kopiert. Ab in die Box Resetknopf gedrückt ... Strom dran und los gings ....
    Ich brauchte nichtmal den tree verändern.
    Habe jetzt später nochmal versucht mit einem anderen tree das anfänglich WLAN Problem zu lösen, aber das brachte nicht.
    Also wieder das normale unveränderte Image drauf.

    Im Vorfeld habe ich hier im Forum und im LE Forum so einiges gelesen, und für diese ganzen Infos und tipps bin ich auch unglaublich dankbar.
    ich habe mich immer gefragt was das mit dem LE soll und was daran soviel besser sein soll ... Nun habe ich es selbst erlebt !

    Falls Du noch was brauchen solltest meld dich einfach :)

    @NerdNoob
    Check bei deinem AV Verstärker mal ob Du da auch 4k material durschleifen kannst.
    Habe heute bei meinem Bruder Feststellen müssen dass sein 3 Jahre alter Yamaha RX-V681 Probleme damit hat.
    DTS-HD läuft von 1080p Filmen, aber sobald die Quelle ein 4k Release ist, hat er Probleme ...
    DTS-X von 4k wird garnicht abgespielt. Und sein TV hat nur einen HDMI 2 Anschluss an dem schon seine 4K Vu Uno Tv Box angeschlossen ist.

    So wollte mich mal zurückmelden !
    Ich hatte gestern kein Glück mit der z69 Box, bzw mit der website .... ich versuchte dort immer zu bestellen, aber wenn ich im Warenkorb war gings nicht weiter .... mag sein das mein mein Handy Empfang nicht so gut war, aber andere Seiten haben normal geladen.
    Leider war das Angebot dann vorbei als ich wieder @home war.
    Dann habe ich mal ebend die EgoIggo S95X Pro Android 6.0 TV Box Smart TV Box mit 2GB Ram+16GB eMMC bei Amazon bestellt, und die war dann auch heute Nachmittag schon da.
    SD KArte erstellt und LE 8.2.1.1 auf die SD Karte gepackt ... alles nach Anleitung - Reset Booten - Fertig !
    Keinen tree ändern oder so.
    Die Box startet direkt in Kodi !
    Das einzige was Probleme machte war der Lan Anschluss ... HD Videos liefen, aber bei 4k MAterieal immer wieder nachladen.
    Ich hatte aber von jemanden aus dem libreelec.tv Forum den Tipp bekommen einen LAN2USB Adapter zu nutzen, und siehe daes lief schon viel besser, aber nicht ganz ohne puffern.

    Dann habe ich natürlich auf die Tipps von euch, besonders von @Snickers gehört und als Server Emby insalliert und siehe da kein Ruckeln mehr ... Butterweiche wiedergabe von 4k Videos die ich mit meiner Drohne gemacht habe.

    Und das bei einer Bitrate von 70 Mb/ über das Netzwerk!

    Emby rockt !!!


    Also Besten Dank für die Hilfe !!!


    Ps: Kann man das Emby addon irgendwie dazu bringen direkt nach dem booten von Kodi zu starten ? Momentan muss ich das immer von Hand starten?

    In den Einstellungen gbts da scheinbar nichts.

    @Snickers
    Da hab ich wohl ein "C" zu wenig gekauft:)
    Ok dann wird es wohl eine s905x Box werden.
    Ich nutze Plex als Server schon seit einigen Jahren. Vor allem die Möglichkeit von aussen auf meine Filme und Fotos zugriff zu haben war für mich die Entscheidung für Plex.
    Das hatte ich mit keiner anderen Lösung so einfach hinbekommen.
    Werde mir sobald meien Kids etwas grösser sind auch mal Emby anschauen ... nur dann graut es mir etwas davor dort die Datenbank neu aufzubauen ... bei mir liegen über 250 000 Fotos.
    Diese werden alle über Plex verwaltet. Dazu noch um die 40 TB an Videoaufnahmen.
    Ich arbeite als Geologe und nutze eine Drohne für hochauflösende Luftaufnahmen. Da kommt leider so einiges zusammen.
    Zudem noch viele private Aufnahmen von den Kids ... meine Frau nimmt eigentlich alles auf:)

    Ok danke für die Info mit dem S912 Chipsatz .... hatte schon einiges gelesen, aber dass muss ich verpasst haben. Dann ist dass Teil erstmal Geschichte.
    Wegen umtausch usw hatte ich halt eher an Amazon gedacht, da dass dort ja rel. easy ist.
    Bin da da auch gerne bereit ein paar € mehr auszugeben, sag mal so bis 100 € wäre alles ok!
    Wegen zeitmangel halt am liebsten etwas ohne tagelanges einlesen und basteln.
    Die Shield soll ja sehr gut sein, aber momentan einfach wohl leicht übertrieben für meine Anwendung als reinen mediaplayer und lan streaming von 4k Videos und Fotos mit HDR.
    Es soll ja auch der neue AV1 codec kommen, der ist für mich aber erstmal nicht so interessant da die Filme die ich habe zu 90% selbst gefilmt sind und ich da halt den x265 nutze.

    Hallo zusammen,
    sorry dass ich mich hier so einfach einklinke ....aber...
    ich bin genau wie Klauser0815 und bhf auf der Suche nach einer neuen kleinen Box.
    Bei mir allerdings nur für Kodi !!!
    Amazon/Netflix/Sky habe ich schon woanders drauf. Leider geht dort 4k nicht !

    Das abspielen von 4K Filmen mit HDR10 usw. von HDD direkt oder noch besser über LAN ist mir am wichtigsten.

    @Snikers
    Diese z69 box hört sich ja sehr gut an.
    Wie schaut das mit dem audio passthrough aus ?
    Funktioniert Auto Frame Rate ?

    Ich hatte bisher diese box bei amazon im Auge VORKE [Anzeige]
    Allerdings um einiges teurer.
    Daher wäre die z69 ja eine echte alternative.
    Wie ist den Geekbuying so in bezug auf reklamation umtausch usw ?

    Ich habe mich bisher noch nie mit Libreelec´beschäftigt!
    Da ich hier 2 jährige Zwillinge rumlaufen habe, hab ich ein bissel bammel davor das es wieder unmengen an Zeit frist sich da reinzuarbeiten bis es mal läuft.

    Bisher hatte ich nur Geräte mit Android und Kodi.
    Wenn das auch einfach so für 4k (audio passthrough/Auto Frame Rate) ausreicht würde,würde ich erstmal nicht umbedingt tagelang basteln wollen um Libreelec zum laufen zu bekommen.


    Zudem kommt noch dass ich auf meinem Server im Keller ein Plex server läuft. ( zum zentralen syncronisieren aller inhalte im Haus).
    Für Kodi nutze ich daher ein Plexbmc plugin.
    Ist dies auch unter Libreelec möglich ?

    Sorry so viele Fragen ...

    Danke auf jedenfall fürs lesen und vielleicht die ein oder andere Antwort.

    Gruss
    ranger