Wenn ich auf "Hole Bild vom Grabber" gehe kommt das hier
Beiträge von oobbcc
-
-
ja ich möchte es auf meinem VU+ Satreceiver, meiner PS4 auch nutzen deshalb der Grabber.
-
ich habe Hyperion über Hypercon installiert. Habe nun ein fertig konfiguriertes Image heruntergeladen, jetzt leuchten zwar die lampen und wechsenl zum Teil auch die Farbe allerdings gehen die Lämpchen wieder aus. Habe mich jetzt wo zumindest mal ein Teil der Lämpchen leuctet mal an das Thema Grabber gemacht. Habe alles angeschlossen bekomme aber nur ein schwarzes Bild. Kann jemand von den Experten im Forum mir vielleicht eine fertige Configdatei erstellen. Meine Werte sind wie folgt. Ich nutze diesen Grabber: https://www.amazon.de/gp/product/B0013BXFLG/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Vielen lieben Dank für die Hilfe bisher. Ihr seid die Besten!
-
das ist mir Klar, meinte aber den Wert in hyperion. Hier kann ich -83 eintragen oder +41. Die 0 ist dabei an der gleichen Stelle.
-
Was ist der Unterschied bei LED Anfang ob ich dort einen + oder - Wert habe?
Edit: Habe es so wie du geschrieben hast eingetragen? Bringt trotzdem nichts. Wie gesagt wenn ich den Farbkreis auswähle und dort eine Farbe anklicke, dann leuchten alle LED in eben dieser Farbe. Das würde doch dafür sprechen, dass irgendwas mit der Jason Datei nicht stimmt?
-
Und die config.txt datei hast du auch schon entsprechend geändert?
ich habe da
# Ambilight Modul aktivierendtparam=spi=on eingetragen! -
ja, habe es aber auch schon mit deaktivertem Grabber versucht.
-
noch nichts (Standardwerte), da es ja noch nicht mal im normalen Kodi geht
-
ich mache es im Endeffekt gneuauso. Nach dem Raspberrystart kommt der Regenbogen danach gehen die LED aus bis auf ein paar wenige. Hier nochmal mein Schaubild von vorne betrachtet ist es natürlich genau umgekehrt: 15 LED gehen nach rechts, danach 25 LED rechts, gefolgt von 44 horizontal, 15 LED links und jeweils 15 links und rechts unten.
-
- Ja, wenn ich Hyperion stoppe und neu starte kommt kurz der Regenbogen, dann gehen die Lichter aus. Unten im Farbkreis kann ich dann eine Farbe auswählen und alle led leuchten dann in dieser Farbe. KODi ist auf dem Raspberry installiert. Da leuchtet aber nichts
-
beim Test leuchten alle LED aber eben nicht im Livebetrieb?
-
Ja von hinten betrachtet, also wenn ich hinter dem TV stehe. Es leuchten nur ein paar led
-
Jetzt wo ich die Kette an den Fernseher geklebt habe brennen nicht mehr alle Lampen. Unten habe ich das ganze mal skizziert und die dazugehörige Hyperian Konfiguration eingefügt. Könnte ihr irgend einen Fehler erkennen?
-
Mittlerweile leuchten die Lampen. War Softwarebedingt in hiperian noch nicht richtig eingestellt.
-
Hallo,
habe mir 4 m von diesem Strang WS2801 besorgt und dazu auf dem Raspberry PI2 Open Elec installiert. Bin dann nach dieser Anleitung vorgegangen: http://powerpi.de/atemberaubende…utorial-teil-1/ Wie soll ich aber nun GND und Raspberry sowie Netzteil gleichzeitig verbinden. Habe ein Jumperkabel in den Raspberry gesteckt un das andere Ende in diesen GND Eingang des Strangs. Es leuchten aber nur ein paar LED. Habe bestimmt was falsch gemacht.
Vielen Dank für Tipps!
-
ich habe mir jetzt die WS2801 bestellt mit Eckverbinder.
-
Dankeschön, würde es mit sowas gehen ohne löten zu müssen?
https://www.amazon.de/12mm-RGB-LED-Strang-pcs/dp/B00NEZ4GBM?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
-
ja mit automatisch meinte ich in der Tat die automatischer Erkennung der Fabre je nach Bildschirminhalt.
-
Hallo,
LIDL hat ab dem 13. Dezember eine LED TV HIntergrundbeleuchtung im Angebot. Kann man diese irgendwie über einen Raspberry steuern, dass sich die Farben automatisch ändern?
-