Beiträge von Debian

    geht das?

    wie mach ich das?


    HW/SW:
    Intel NUC, W10, SSD, 2 HDDs über USB3 per Storage Space als RAID1
    Dreambox 500HD mit HDD per eSATA

    gibt zwar ein plugin für die dreambox der in der nacht alle sender durchgeht wegen EPG... aber das funktioniert nicht zuverlässlich

    und meine mutter kann dann nicht aufnehmen
    hab ihr zwar erklärt sie kann auch auf die dreambox direkt umschalten, auf den sender gehen und bissl warten - aber das ist zu viel verlangt von ner pensionistin anscheinend

    die 4 einträge hab ich im Geräte-Manager :)

    zum MCE Remote Mapper
    hab bissl gegoogelt - leider hatten auch andere kein glück damit im bezug auf die xbox one media control
    mit flirc-usb würds gehen, aber da ich eh IR im nuc hab möcht ich nicht noch extra HW anstecken müssen

    werde wohl eine andere fernbedienung kaufen

    vielen dank für die hilfe schon mal. ist nicht selbst verständlich. ihr habt die fragen sicher schon 100x gehört ;)

    danke, werd ich auch am abend schauen
    die harmony hatte ich nur ganz kurz überlegt, aber die hat zu viele buttons

    da das ganze für meine pensionierte mutter ist und ihr WDTV ablösen soll sollte es möglichst einfach sein :)
    da die dreambox auch eingebunden ist braucht sie nun nicht mehr hdmi-port wechseln

    Windows brauch ich leider wegen Storage Spaces - extra nochmal ein NAS kaufen und die Platten dann aus den USB-Gehäusen nehmen (mit Garantieverlust) möchte ich vermeiden

    Moin,

    der Intel NUC hat einen CIR-Empfänger verbaut.
    Wenn die Treiber richtig installiert sind, müsstest Du im Geräte-Manager insgesamt 4 Microsoft ehome ... Einträge und einen Nuvoton ... Eintrag haben.

    Soweit ich weiß, wird es mit Eventghost schwierig, da dort die Unterstützung für CIR entweder ganz fehlt oder sehr tricky umzusetzen ist.
    Ob Deine Xbox One Media Control zu dem IR-Empfänger kompatibel ist, weiß ich leider auch nicht. Sie müsste das RC6 IR-Protokoll verwenden.
    Ggf. müsstest Du nochmal eine andere, kompatible Fernbedienung verwenden - Eventghost brauchst Du dann übrigens gar nicht.

    Gruß AEOne

    das hört sich schon mal gut an, d.h. wenn ich eine andere fernbedienung kaufe geht es auch unter windows ohne extra software die ich installieren und konfigurieren muss?

    Sie braucht nur paar Standard-Knöpfe haben, ausschalten geht z.b. eh auch über das kodi-menü, play, stop, zrück/vorspulen etc reicht
    Welche würde denn Out-Of-The-Box funktionieren?

    Ich werde am Abend mal in den Geräte-Manager schauen :)

    Hi!

    Zuerst zur Hardware:
    Intel NUC Kit NUC5CPYH (BOXNUC5CPYH)
    https://geizhals.at/intel-nuc-kit-…70.html?hloc=at

    Betriebssystem: Windows 10 64bit (Neuinstallation, kein Update von 7/8.1)

    Konfiguration: Kodi im Autostart, Dreambox per Engima2-Plugin eingebunden, 2 USB3-Platten per Storage Spaces (RAID1) angebunden

    Das einzige das noch nicht funktioniert: Fernbedienung

    Der NUC hat einen Infrarot-Sensor eingebaut, ich kriegs aber ned zam das funktioniert, bin etwas verwirrt.... würde gerne meine "Xbox One Media Control" dafür verwenden (im Geräte-Manager sind keine Fragezeichen mehr, alle Treiber hab ich installiert)

    mit Everghost etc rumgespielt, aber ich glaub ich mach irgendwas grundlegend falsch ;)

    Wie muss ich was einstellen damit das funkt?

    Wollte daweil temporär meine PS3 BD Remote Control verwenden... aber BT findet das Teil leider nicht, Handy und mein Arbeits-NUC (1 Generation älter) erkennens.... grml (aber BT funkt am NUC - denn den Fernseher vom Nachbarn findet er lol)

    danke schon mal