Beiträge von Nokia001

    Hallo Leute,

    bin mal wieder am Testen. Hab mir die neuest Git Sourcen gezogen. Läuft auch so weit alles.
    Ausser Amazon.
    [errorbox]
    07:10:03.592 T:140702799099968 DEBUG: OnKey: return (0xf00d) pressed, action is Select
    07:10:03.594 T:140702799099968 DEBUG: RunScriptWithParams - calling plugin Amazon VOD('plugin://plugin.video.amazon-test/','-1','?mode=LogIn','resume:false')
    07:10:03.594 T:140702799099968 DEBUG: Keyboard: scancode: 0x24, sym: 0x000d, unicode: 0x0000, modifier: 0x0
    07:10:03.595 T:140702152521472 DEBUG: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
    07:10:03.596 T:140702152521472 INFO: initializing python engine.
    07:10:03.636 T:140702152521472 DEBUG: CPythonInvoker(9, /home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py): start processing
    07:10:03.661 T:140702152521472 DEBUG: -->Python Interpreter Initialized<--
    07:10:03.661 T:140702152521472 DEBUG: CPythonInvoker(9, /home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py): the source file to load is "/home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py"
    07:10:03.661 T:140702152521472 DEBUG: CPythonInvoker(9, /home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py): setting the Python path to /home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test:/home/nokia001/.kodi/addons/script.module.beautifulsoup/lib:/home/nokia001/.kodi/addons/script.module.mechanize/lib:/home/nokia001/.kodi/addons/script.module.pydes/lib:/home/nokia001/.kodi/addons/script.module.pyxbmct/lib:/usr/lib64/python27.zip:/usr/lib64/python2.7:/usr/lib64/python2.7/plat-linux2:/usr/lib64/python2.7/lib-tk:/usr/lib64/python2.7/lib-old:/usr/lib64/python2.7/lib-dynload:/usr/lib64/python2.7/site-packages:/usr/lib64/python2.7/site-packages/gtk-2.0
    07:10:03.661 T:140702152521472 DEBUG: CPythonInvoker(9, /home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py): entering source directory /home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test
    07:10:03.661 T:140702152521472 DEBUG: CPythonInvoker(9, /home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py): instantiating addon using automatically obtained id of "plugin.video.amazon-test" dependent on version 2.24.0 of the xbmc.python api
    07:10:03.859 T:140702799099968 DEBUG: ------ Window Deinit (DialogAddonSettings.xml) ------
    07:10:03.861 T:140702799099968 DEBUG: Keyboard: scancode: 0x24, sym: 0x000d, unicode: 0x0000, modifier: 0x0
    07:10:04.055 T:140702152521472 DEBUG: CAddonSettings[plugin.video.amazon-test]: loading setting definitions
    07:10:04.055 T:140702152521472 DEBUG: CAddonSettings[plugin.video.amazon-test]: trying to load setting definitions from old format...
    07:10:04.059 T:140702152521472 DEBUG: CAddonSettings[plugin.video.amazon-test]: loading setting values
    07:10:04.060 T:140702152521472 NOTICE: [Amazon VOD] Switching UserAgent
    07:10:04.061 T:140702152521472 NOTICE: [Amazon VOD] Loading list of common UserAgents
    07:10:04.062 T:140702152521472 NOTICE: [Amazon VOD] getURL: https://techblog.willshouse.com/2012/01/03/mos…on-user-agents/
    07:10:04.124 T:140702152521472 ERROR: [Amazon VOD] Error reason: <urlopen error [SSL: SSLV3_ALERT_HANDSHAKE_FAILURE] sslv3 alert handshake failure (_ssl.c:661)>
    07:10:04.124 T:140702152521472 NOTICE: [Amazon VOD] Attempt #2
    07:10:04.124 T:140702152521472 NOTICE: [Amazon VOD] getURL: https://techblog.willshouse.com/2012/01/03/mos…on-user-agents/
    07:10:04.165 T:140702152521472 ERROR: [Amazon VOD] Error reason: <urlopen error [SSL: SSLV3_ALERT_HANDSHAKE_FAILURE] sslv3 alert handshake failure (_ssl.c:661)>
    07:10:04.165 T:140702152521472 NOTICE: [Amazon VOD] Attempt #3
    07:10:04.173 T:140702152521472 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.AttributeError'>
    Error Contents: 'NoneType' object has no attribute 'string'
    Traceback (most recent call last):
    File "/home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 2381, in <module>
    getUA()
    File "/home/nokia001/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 2099, in getUA
    UAlist = text.string.split('\n')
    AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'string'
    -->End of Python script error report<--
    07:10:04.187 T:140702799099968 DEBUG: ------ Window Init (DialogNotification.xml) ------
    07:10:04.198 T:140702152521472 INFO: Python script stopped
    [/errorbox]


    Leider kann ich den Fehler nicht wirklich einordnen. Oder Nachvollziehend. Es ist wohl ein SSL problem.

    07:05:03.615 T:140702239414016 NOTICE: ADDON: plugin.video.amazon-test v0.4.4 installed
    07:05:03.615 T:140702239414016 NOTICE: ADDON: plugin.video.youtube v5.4.5 installed
    07:05:10.085 T:140701899978496 NOTICE: [plugin.video.youtube] Running: YouTube (5.4.5) on Krypton (Kodi-18.0) with Python 2.7.13

    Eigenltich sollte doch Python 2.7.13 SSL3 können oder?

    Habt ihr eine Idee?

    Thx

    Guten Morgen,

    ich hab seit Tagen ein Problem beim Bauen von KODI aus dem Git.

    Betriebssystem ist ein Gentoo. Alles auf neustem Stand. Alles neu aufgesetzt.

    Was hab ich gemacht:
    git clone git://http://github.com/xbmc/xbmc.git
    cd xbmc/
    git checkout Krypton
    ./bootstrap
    ./configure PYTHON_VERSION=2.7
    make -j1

    Folgendes Problem:


    Hat jemand eine Idee dazu?
    Danke für eure Hilfe.

    Gruß

    Hallo Leute,
    ich suche schon eine Weile eine Möglichkeit für folgendes:
    Stellen wir uns mal vor heute Abend läuft im LiveTV einen Filmden wir auch in unsere Film-Datenbank haben, dann wäre es doch wunderbar wenn wir darüber eine Information erhalten würden und die Möglichkeit den Film nicht im LiveTV zu schauen, sonder von der lokalen Datenbank.

    Viele Grüße

    Hi Leute,

    folgendes habe ich gemacht. :

    git clone git://http://github.com/xbmc/xbmc.git kodi
    git checkout Krypton
    ./bootstrap && ./configure PYTHON_VERSION=2.7 && make -j6

    starten mit ./kodi.bin
    so weit so gut, passt wie immer alles und läuft wunderbar.

    Nun dachte ich mir ich probier jetzt mal die „Binary Addons“ aus. Ich muss ja nicht immer als direkt vom Git laden und selbst bauen, wenn es schon da ist

    So nun aber die große Frage, wenn ich wie ihr seht kein Prefix bei meinem ./configure angegeben habe. Was gebe ich dann bei den „Binary Addons“ an damit ich die Addons auch im Kodi angezeigt bekommen?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß

    Amazon stellt gerade auf ein höheres Security Level um. Das wird vom decrypter noch nicht unterstützt.
    In der nächsten Zeit wird dieses Problem leider immer häufiger auftreten (mit inputstream).

    Mit Sandmanns Browser Variante sollte das alles nach wie vor funktionieren (sofern der Rechner das hergibt)

    Hi leute,

    ich war jetzt echt begeistert. Gute Arbeit.
    Gibt es hier schon was neues?
    Hab heute mal von hier "https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…it-builds-Upda/" die aktullen sachen geladen.
    Leider gehen die Viedeos immer noch nicht.


    Beispiel: Video "Die Tribute von Panem - Teil 2" Ton geht, Bild nicht. Zeitindex steht bei 65:14:33, komisch.

    Gruß

    Hi leute,

    ich habe die neusten updates mal wieder installiert und mir ist da ein Problem augefallen. Und zwar, wenn ich einen Timer im XBMC programiere, wird dieser genau mit den Uhrzeiten von der Sendung erstellt. In den Einstellungen ist aber eingestellt, dass 5 min vorher und 10 min nachher aufgenommen werden sollen. Die Einstellungen werden einfach ignoriert. Ich kann es von Hand nachstellen, das sollte aber eigentlich nicht so sein.

    Kann diese Problem jemand bestätigen und hat jemand eine Lösung gefunden?
    Wenn das Problem bei mehreren Leuten auftritt und es keine Lösung gibt, werde ich einen Bug melden und mich an den Programmcode setzen.


    Vielen Dank für eure hilfe


    Gruß

    HI,

    ich habe auch schon ältere vnsi plugins versucht. leider ohne Erfolg.

    VDPAU scheint zu gehen.

    Es ist nur so wie oben beschrieben, dass vnsi nicht immer (fast immer) kein Auflösung an vdpau weitergibt und XBMC deshalb VDPAU nicht starten kann. Vielleicht sendet der vdr schon keine gültige Auflösung, könnt hier das Problem liegen?
    Vielleicht sind die timeouts zu heftig eingestellt. Vielleicht sollte vnsi einfach ein bisschen länger warten bis es den Stream wiedergibt, damit es eine Auflösung ermittlen kann.


    Gruß Gerd

    Hi Leute,

    das Problem ist immer noch nicht behoben. Hab jetzt auch mal die 1.7.16 installiert leider bringt das nicht. Auch mit Version 1.7.17 geht es nicht richtig.

    Hat sonst niemand das Problem? Oder einen Lösungsvorschlag?

    Immer noch das Problem mit der ungültigem Größe beim Starten eines Senders.

    Gruß

    Hi Leute,

    wie ihr euch bestimmt denken könnt, bin ich immer noch dabei.
    Hab heute mal wieder die neuste xbmc, vdr, vnsi-plugins geladen und übersetzt. Leider ist das Problem immer nicht gelöst.

    Habe immer noch keine dauerhafte vdpau Unterstützung. Nur ab und zu.


    Wie sieht es bei auch aus? Könnte mal ein paar Tipps gebrauchen. Danke schon mal

    Gruß Gerd

    danke für den tipp. Leider steht der code schon so da drin. vielleicht ist das thema doch noch nicht abgehagt, auf jeden fall ist es jetzt wieder aktuell.

    ich bitte euch mir ein wenig dabei zu helfen. vielleich haben ja noch mehr das selbe problem. ich werde heute abend mal weiter danach suchen.


    Gruß

    Hi leute,

    Ich habe ein Problem mit vdpau. Die Beschleunigung wird bei HD-TV-Streams nicht von Anfang an gestartet. Erst nach mehrmaligen Stoppen und Starten des Programms wird die Unterstützung aktiviert. Aus irgendeinem Grund kann xbmc die Höhe und Breite des Streams nicht gleich erkennen.

    Hier mal ein LOG-auszug:

    Code
    9:39:17 T:140018685310720 M:1363795968 DEBUG: CDVDFactoryCodec: compiled in hardware support: CrystalHD:no OpenMax:no VDPAU:yes VAAPI:yes
    19:39:17 T:140018685310720 M:1363795968 NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Creating VDPAU(1280x720, 28)
    19:39:17 T:140018685310720 M:1363222528 NOTICE: VDPAU Decoder capabilities:
    19:39:17 T:140018685310720 M:1361858560 NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Using codec: H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10 (VDPAU acceleration)
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224 DEBUG: CDVDFactoryCodec: compiled in hardware support: CrystalHD:no OpenMax:no VDPAU:yes VAAPI:yes
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224 NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Creating VDPAU(0x0, 28)
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224 WARNING: (VDPAU) no width/height available, can't init
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224 NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Failed to get VDPAU device
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224 NOTICE: (VDPAU) Close
    19:39:42 T:140018464663296 M:1358876672 NOTICE: (VDPAU) Close


    Nach mehrmaligen Programm stoppen und starten geht es dann entlich.


    Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo man die Zeit einstellen kann, die der XBMC Player benötigt bis er den Stream wiedergibt? Vielleicht braucht es einfach ein bisschen mehr Zeit bis der VideoCodec erkannt hat wie groß das Bild im Stream ist.

    Irgendwelche anderen Ideen?

    Danke schon mal für eure Hilfe

    Gruß