Beiträge von CoNtAcT2000

    Hallo,
    wenn es nicht unbedingt die XBoxOne Remote sein muss, dann schau mal hier http://www.amazon.de/Hama-Remote-Control-PC-Fernbedienung-andere/dp/B000X1EL4W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1446461752&sr=8-1&keywords=hama+kodi+fernbedienung&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    Vielleicht helfen die zahlreichen Kundenrezensionen weiter.
    Die Hama funktioniert bei meiner Minix Neo X6 (Android 4.4.2) mit wenigen Ausnahmen richtig gut.

    Danke für deinen Beitrag. das Teil hatte ich schon gesehen. Gewinnt nicht gerade nen Schönheitspreis.

    Davon ab, habe ich auch bei dieser Fernbedienung die gleichen Fragen (sieh Post zuvor) vor dem kauf...
    Die Kundenrezensionen lesen sich leider genau wie die Infos im Forum - da geht es drunter und drüber. Der eine nutz nen Raspi, der Nächste Linux VDR, openelc .....weiß der Teufel! Da bin ich nach dem lesen so schlau wie jetzt auch.

    Danke für deine flotte Antwort und das Angebot bzgl. der Profile.

    Also preislich gesehen ist das ja nun wirklich Klasse. Auch die Konfiguration sieht auf den ersten Blick danach aus, als wäre sie schnell und einfach erledigt. So soll es sein.

    Damit bekommt man dann aber nicht die XBox One Remote zum fliegen, oder doch? Falls doch, was braucht man da für einen Empfänger am PC?

    Ach ja, kurze Frage, wie sieht es bei dieser Lösung mit Verzögerung aus? Merkt man da was, oder geht das alles ohne Verzögerung?
    Und lässt sich das System mit der Fernbedienung auch Ein-/Ausschalten?

    Wenn das sauber funzt würde ich mir gleich 2 Sets holen - eins für meinen HTPC, eins für den neuen.

    Hallo Leute,

    bin neu hier im Forum. Einen Mediapc mit DVBViewer nutze ich persönlich schon ca seit 8 Jahren. Der ganze Mist mit den Receivern hat mich so abgenervt, dass ich damals zum PC gewechselt bin - und ich bin mit dem Teil auch mehr als zufrieden.

    Mein Schwiegervater geht mir mit seinem Receiverkram mittlerweile immer mehr auf die Nüsse - das Ding spielt dies und jenes nicht ab, mal ist es ein Softwarebug, mal gibbet die Harware nicht her, mal muss mal Plug in X in Version Y probieren - kurz gesagt genau die Scheiße warum ich damals schon ausgestiegen bin.

    So, nun ist der Plan ihm einen MediaPC zu bauen. Komponenten dafür habe ich schon ausgewählt. Als Basis wird das Asrock J1900 verwendet werden. (hat keinen CIR Port). Tv Karte wird ne Cine S2 von Digital Devices.
    Darauf soll Windows 8 inkl. Kodi installiert werden. DVBViewerplugin soll in Kodi eingebunden werden. Soweit hab ich das auch alles bei meiner Möhre schon seit Jahren am Start. Allerdings steuere ich das Teil bequem mit der Maus - hab da keine Problem mit.

    Jetzt ist aber die Überlegung da, dass ich dem Schwiegerpaps ne Fernbedienung an die Kiste "zaubere".
    Dieses Thema Fernbedienung treibt mich langsam aber sicher in den Wahnsinn! Vor lauter Flirc, Eventghost, RC6, Lirc,CIR, Config hier, Config da....................sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
    Habe hier schon den ganzen abend verbracht und X Seiten durchgekaut mit dem Thema. Aber so richtig schlau werde ich nicht daraus - und auf Wochenlange Experimente habe ich weder Lust noch Zeit. Daher mal die Frage in die Runde.

    Am liebsten möchte ich die XBox One Remote (http://www.xbox.com/de-DE/xbox-one…rs/media-remote) an den PC anschließen.
    Also
    - einschalten über Fernbedienung
    - windows bootet, kodi startet und man kann mit der Fernbedienung Live tv und Filme+Musik Menü sowie den Ausschaltbutton bedienen
    - und das möglichst ohne 100 Stunden für die Konfiguration alleine für die Fernbedienung investieren zu müssen
    - der Preis sollte dabei auch nicht explodieren

    Ist mein Vorhaben mit der von mir gewünschten Fernbedienung zu realisieren?
    Falls ja, was brauche ich für einen Empfänger am PC. Funktioniert das Teil dann out of the box mit kodi?
    Falls nein, welches Produkt wäre geeigneter als die XBox One Remote.

    Vorab Besten Dank für Eure Hilfe.

    Ach und ich wäre froh, wenn dieser Thred nicht durch Antworten bzgl. Linux oder Raspi..............verwässert wird. Für mich spielt das keine Rolle - es wird definitiv bei Windows, kodi+dvbviewer bleiben!

    Gruß
    Michael