Beiträge von rose

    Hi


    Sofern dieser Thread zu Off-Topic ist, bitte ich die admins ihn zu schließen.
    Ich nutze zwei Android Boxen (Android 6.x) für Kodi, Youtube und Spiele. Seit einigen Wochen poppt bei mir unter Youtube und beim Verbinden mit dem Play Store die Meldung „google play dienste wurden beendet“. Ich habe schon versucht die Play Updates zu deinstallieren und die dienst neu zu starten. Ohne Erfolg. Was kann ich tun?

    Ebenfalls seit einigen Wochen funktioniert auf einer der Boxen das Youtube app (die mobile Version mit der roten UI) nicht mehr. Die Videos können nicht abgespielt werden. Versuche ich es mit der Desktop Version (weisse UI), so beginnt das Video, doch ich sehe kein Bild und höre nur den Ton.


    Nochmal, sorry für die OT,
    Michael

    Nein sind eigene Addons in Kodi
    Beim Default Skin:
    Addons-->Keine Box Mit Pfeil Unten Links-->Benutzer Addons-->Videoplayer Inputstream Addons

    SAUBER! Genau das war meine Lösung.

    Etwas Off-Topic: Welche Addons können mit inputstream und rtmp auch wieder laufen? Würde gerne auf die VOX Mediathek zugreifen können....

    1) Mediathek (Autor Raptor) Version 0.7.4 aus dem Kodi Repo

    2) Mediatheken (Autor AddonScriptorDE) Version 1.0.7 aus dem SuperRepo

    Gerade als ich mich zum Thema Log-Dateien eingelesen habe, musste ich nochmal testen um festzustellen das beide Probleme behoben sind. Ohne das ich ein Update bemerkt hätte....

    Gruß,
    Michael

    Hallo
    Ich habe seit kurzem Probleme mit zwei Addons:

    Mediathek: Wenn ich aus diesem Addon versuche das DMAX addon zu starten funktioniert dies nicht. Gehe ich aber in meine Addons und starte das DMAX addon, also ohne das Mediathek addon zu nutzen geht es.

    Mediatheken: Leider bekomme ich bei der NDR Unter-Mediathek aus der Mediatheken addon eine Inhalte mehr angezeigt. Hat NDR irgendwas an ihrer Mediathek geändert?

    DRM: Gibt es irgendein addon oder Implementierung um OVX,. RTL,… Mediatheken zu sehen (evtl wurde die Frage schon 100x gestellt.

    System: Kodi 16.1
    Alle gängigen Repos als Quellen hinzugefügt.

    Danke im Voraus,
    Michael

    Hallo

    Kann mir jemand die Einstellungen im Kodi nennen um mehr als2 Tonkanäle zu übertragen?

    Ich nutze Kodi auf einer M8S S812 Android TV Box die, laut Anleitung,Dolby/DTS-fähig ist. Das Ganze ist per HDMI an einem Onkyo TX-NR 609 5.1 Receiver.Als TV nutze ich einen Panasonic GW20 (der aber hiermit nichts zu tun habensoll).
    Mir ist bei einem stream aufgefallen, das KODI 5.1 Tonspurendetektiert hat. Doch mein Onkyo empfängt nur zwei Kanäle (Stereo).
    Mit ist nun nicht klar ob es an KODI (v15.2) liegt oder anmeiner TV Box (mit MBOX Launcher)…. Den auch in der TV Box kann ich diverseAudio Einstellungen vornehmen (PCM, HDMI pass through,…).

    Hat jemand eine Idee?

    Danke...

    Danke für die Beiträge

    Hatt viel um die Ohren und komme erst jetzt zum antworten...

    Wie sind denn deine Settings unter LIVE-TV?

    Welche Settings brauchst du genau?


    Das Problem habe ich auch, alle neu und mit Kodi angelegten Gruppen sind nach einem Neustart weg.
    Die einzige Gruppe die Bestand hat ist "alle Kanäle", die merkt sich Kodi.
    Du kannst zwar auch die Playlist von wownet runterladen und bearbeiten, dann hast du aber keine immer aktuelle Liste.

    Und die "ALLE" Kanäle lässt sich nicht ändern, richtig? Ich nutze einen MK809III im Schlafzimmer wo wohl meine Antennenleitung während unserer Bauzeit beschädigt wurde. Deswegen lege ich hier viel Wert auf eine einigermaßen geordnete Liste.

    Gibt es irgendwo ein "How to" wie ich meine Listen selber bearbeite (m3u?)?
    Oder gibt es eine Quelle die schon einigermaßen geordnete Kanale nutzt?

    Gruß,
    Michael

    Hi

    Ich bin neu hier im Forum, nutze seit ca. 3 Monaten Kodi und habe ein Problemchen (was wohl die meisten Thread-starter haben):

    Ich Nutze auf einem meiner Android Boxen hauptsächlich IPTV. Zur Zeit als Quelle wownet.ro wo die Streams OK und einige auch in HD verfügbar sind. Was mich nur extrem stört das nach jedem Neustart von Kodi meine Mühevoll zusammengesuchte Kanalgruppe verschwunden ist. Ich brauche einfach meine gewohnte Reihenfolge der Sender. Jetzt habe ich bei meiner Recherche gelesen das es evtl sogar Anbieterabhängig ist oder evtl auch ein Kodi Bug ist.

    Wie bekomme ich dieses Problem gelöst?
    Gibt es eine alternative als Streamquelle die dies evtl unterstützt?

    Gruß,
    Rose

    MK809III mit Android 4.4 und Kodi 15.1