Beiträge von yager

    Kodi wird erst ab Version 19 Filmsetbilder von Haus aus unterstützen. Mit der aktuellen Version von Kodi bekommst du die Bilder nur angezeigt, wenn du das Kodi Interface in Ember zum syncen der Filmsets benutzt oder das Addon "Movieset Artwork Automator" in Kodi, welches soweit ich weiss nicht mehr weiterentwickelt wird.

    In Kodi oder in Ember?

    Alles klar, dann versuche ich das mal oder werde alternativ die Film-Sets manuell zuordnen Danke!

    Sorry, unglücklich ausgedrückt. Die Serien werden in Ember korrekt angezeigt und beinhalten für jede Staffel ein anderes Poster und ein durchgängiges Fanart. Die Übertragung in Kodi klappt aber nicht und es wird nur allgemein bei der Serie ein Poster bzw. Fanart angezeigt, für die einzelnen Staffeln werden gar keine Post/Fanart angezeigt.

    Hallo in die Runde,
    vielen Dank für die tolle Überarbeitung des Programms. Ist bei mir schon etwas länger her, dass ich mit dem Programm meine Daten eingelesen habe und habe mich jetzt an einige Aktualisierungen getraut.

    Funktioniert auch alles wunderbar, jedoch habe ich 2 kleine Probleme und hoffe das mir geholfen werden kann. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd :)

    • Bei den Movie-Sets werden die eingestellten Poster und Fanarts nicht übernommen. Ich habe einen eigenen Ordner für die Sets angelegt.
    • Die Poster und Fanarts der Serien werden nur auf dem Hauptbildschirm angezeigt, sobald ich in einzelne Staffeln gehen, werden keine Poster und Fanarts mehr angezeigt

    Die Quellen sind externe Festplatten, die ich an eine Fritzbox angeschlossen habe.

    Vielen Dank.

    Hat nix mit Kodi zu tun. Egal ob der PC über Kodi oder normal über Windows runter gefahren wird. Er fährt nicht runter sondern geht kurz aus und startet wieder neu.

    Hat irgendwas mit meinen externen Festplatten oder der USB 3.0 Karte zu tun. Sobald die Geräte abgezogen sind, fährt er normal runter.

    Hallo,

    ich hab ein Problem mit meinem HTPC. Immer wenn ich diesen herunterfahren will, geht er kurz aus und startet sofort wieder neu.

    Es handelt sich um ein bereits bestehendes Win7 System was 1 Jahr ohne Probleme lief. Nach einem Umzug tritt das o. g. Problem auf.

    Kann mir jemand helfen?

    Danke

    LG
    André

    Danke

    Hab mir jetzt vorerst diese Karte bestellt um zu testen, ob es den gewünschten Erfolg gibt. Ansonsten würde ich die wieder zurück schicken.

    Bevor ich mir ein neues Board samt CPU kaufe, probier ich es lieber mit einer Grafikkarte. Diese sollte stärker sein als jede Kombo CPU.

    Guten Morgen,

    ich habe die Tage mal die Demo für Fifa 15 angespielt und musste feststellen das mein HTPC diese nur in verminderter Qualität schafft. Deswegen die Überlegung eine Grafikkarte zu kaufen.

    Ich habe folgende Komponenten bisher verbaut und würde gerne günstig was nachrüsten:

    • CPU: AMD A10-5800K
    • RAM: Kingston HyperX Plug n Play DIMM Kit 8GB, DDR3-1866
    • Board: ASRock FM2A75 Pro4-M
    • Festplatte: Samsung SSD 830 128GB
    • Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W
    • Gehäuse: Fractal Design Node 605


    Danke für eure Hilfe :)


    LG
    André

    Hallo,

    bin vor kurzem von Frodo (Confluence MOD) auf Gotham (Aeon Nox) umgestiegen und vermisse seit dem die Einstellung des Sleep Timers. Dieser taucht nirgends als Button auf und ist nur über die Taste "S" zu erreichen?

    Kann ich mir das irgendwie in ein Untermenü binden?

    Im Bett schau ich gerne meine Serien und schlafe dabei ein, aber ist etwas umständlich mit der Bedienung per Handy.

    LG
    André

    Hallo,

    ich bin am überlegen mir einen neuen bzw. überhaupt einen externen Kabelreceiver zu holen. Bisher schaue ich über den integrierten Receiver von meinem Samsung UF46ES6300, aber mittlerweile gefällt das mir nicht mehr, da es alles sehr träge ist und ständig zu Problemen mit meinem AV-Receiver kommt.

    Das Kabelsignal kommt von meiner Unitymedia Karte in Kombination mit dem passenden HD Modul von Unitymedia. Die Receiver von Unitymedia gefallen mir allesamt nicht, vorallem nicht das neue Horizon TV. Der neue Receiver muss zwingend einen HDMI Port zum Anschluss an meinen AV-Receiver haben, eine eingebaute Festplatte oder die Option eine externe Festplatte anzuschließen wäre gut, ist aber kein muss. Außerdem sollte das HD Modul von Unitymedia kompatibel sein, da ich ab und zu auch mal auf meinem anderen TV Fernsehen gucke und keine 2. Karte will. Der Receiver sollte schwarz sein.

    Was könnt man empfehlen? Hab noch nie einen Receiver für Kabel geholt, hatte vorher bei meinen Eltern immer nur SAT und sonst den Receiver von meinem TV.

    LG
    André

    Hallo,

    ich hab ein kleines Problem mit meinem Fernseher.

    An meinem HTPC hängen 2 Fernseher (Einer im Wohnzimmer und einer im Schlafzimmer), dazwischen ist ein HDMI Umschalter. Wenn ich im Wohnzimmer was auf meinem HTPC gucke und dann ins Bett will um dort weiter zu gucken, schalte ich das ganze Bild um auf meinen 2. Fernseher im Schlafzimmer. Doch da läuft das Bild dann mit 60i statt 60p, ich muss dann den PC neustarten damit das Bild korrekt dargestellt wird.

    Was kann ich tun, damit das Problem nicht mehr auftritt?

    LG
    André

    Hallo,

    ich habe ein Problem hauptsächlich mit der Einstellung meines AV-Receivers in Kombination mit meiner Harmony Ultimate.

    Ich habe einige Aktionen eingestellt und es funktioniert auch alles wunderbar. Wenn ich aber z. B. meine Aktion mit meinem HTPC starte, dann geht alles nur der AV-Receiver (Yamaha RX-V473) stellt sich nach einiger Zeit stumpf auf TV Kanal um. Ich hab dann keinen Ton und muss es selbst beheben.

    Da ich keinen extra Receiver für meinen Kabelanschluss habe sondern den TV mit CI+ Karte dafür nutze, muss ich den Standardeingang des AV-Receiver auf den TV stellen und die HDMI Steuerung aktivieren. Andernfalls bekomme ich keinen Ton beim Fernsehen.

    Kann mir jemand helfen? Auf Dauer ist es echt nervig immer die Eingänge manuell anzupassen. Entweder den Receiver richtig einstellen oder die Harmony anpassen.

    LG
    André