Beiträge von peak3d

    Kodi / inputstream.adaptive nimmt beim ersten Abspielveruch nach kodi an, dass dein Internet 4MB geschwindigkeit hat, und wählt ensprechend streams, die diese bandbreite unterstützen (Auflösung / Qualität). Während das dann spielt, versucht kodi / inputstream.adaptive die genaue bandbreite zu ermitteln, scheinbar wird die dann höher eingestuft.
    Wenn du das nächste Mal einen stream startest, wird ein besserer Stream genommen, der scheinbar nicht mehr ruckelfrei abgespielt werden kann.

    Um das zu validieren, stele einfach in den settings von inputstream.adaptive Max Mandwidth auf 4000000.

    @TehTux ich brauche mal deine Unterstützung:

    - Kodi starten, in 1080p
    - whitelist 720p@XXX Hz aktivieren XXX = framerate, zu der du ein 720p Video hast
    - Video starten, dann, wenn es läuft und der switch stattgefunden hat, Pause drücken.
    - HDMI Kabel aus der Box rausziehen.
    - ein bisschen warten ( 10 sekunden oder so)
    - Mir das kodi [definition='1','0']log[/definition] schicken und wenn möglich auch das adb logcat!

    Möglich? Danke!

    Edit: ich habe das doch richtig in erinnerung, dass du kein 4K TV hast, ja?

    @Boogie2005 ich kenne die Onkel-W version nicht im detail, Hauptsache du nimmst eine Version, bei der das Problem auftritt :)
    Kodi aus dem PlayStore ist z.B. so ein Kandidat. Onkel-W wahrscheinlich auch.

    Dann probiere erstmal, ob du das Problem 1.) halbwegs reproduzierbar hinbekommst.

    Bis dahin ist auch meine Test Version fertig, und dann bitte diese installieren, und schauen, ob das Problem damit behoben ist.

    @Boogie2005

    1.) Ok, ich werde noch ein 64 bit build triggern.

    2.) Mit adb kannst du recht einfach Dateien von einem fremden Computer zum Android Gerät schicken.
    Es gibt auch ne minimal version (für windows) z.B. hier: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2317790

    Mit adb push im windows Kommandozeile / Linux konsole kannst du halt Dateien pushen, aber auch apk's installieren.

    Wenn du aber bereits onkel-w installiert bekommen hast, hast du ja bereits irgendeinen Weg gefunden, Dateien auf das android Gerät zu spielen.

    Bitte kopiere die oben geschriebenen 3 Zeilen, und speicher die in einer Datei namens [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml.
    Diese Datei legst du dann auf deinem Gerät unter dem o.g. Pfad / Namen ab.

    Nach Kodi neustart hast du immer [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] ausgaben an, ohne das Overlay.

    @Boogie2005

    für 1.) würde ich dir gerne eine Version bauen, zum gegentesten.
    Also du versuchst herauszufinden, wie du es schaffst das system in den kaputten Zustand zu bekommen (mit der jetzigen apk)
    Wenn du das soweit hinbekommen hast und relativ sicher bist, dass du es nachvollziehen kannst, dann meine neue Version nehmen.

    Link poste ich hier, wenn ich weiss, ob du 32 oder 64 bit kodi verwendest.

    Danke schon mal im vorraus!

    Edit:

    Kanst du bitte die [definition='1','0']log[/definition] Zeile in deine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml datei einfügen?

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <loglevel hide="false">1</loglevel>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Sofern du noch keine solche Datei hast, dann mit adb eine mit dem Inhalt oben anlegen, und mit adb oder wie auch immer hierhin spielen:

    /sdcard/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Mir fällt etwas anderes auf mit meiner 2017 er Q16 GB und externe SSD!

    1. Starte ich Kodi, nutze die Netflix/Amazon ADDons geht oft danach kein Live-TV mit TVMosaic. Ich muß sogar die Shield neu booten, ein beenden von Kodi reicht nicht. Das ist so 50/50% !

    2. Kodi selber läst sich fast nie normal beenden, ich muß zu 85% über die Shield=> APP zwangsbeenden gehen.

    Das seit ich von der Final 18 auf die 18.1 RC Nightlys gewechselt bin!

    Kannst du beide Punkte nachstellen? Und hast ein bisschen Zeit / Muße, mich bei der Lösung zu unterstützen?