playitem.setProperty('inputstream.adaptive.license_type', DRM)
Das muss: playitem.setProperty('inputstream.adaptive.license_type', 'com.microsoft.playready') heissen
playitem.setProperty('inputstream.adaptive.license_type', DRM)
Das muss: playitem.setProperty('inputstream.adaptive.license_type', 'com.microsoft.playready') heissen
Danke für eure Unterstützung.
Es gibt immer noch diese HDMI splitter -> HDMI in / HDMI + Optical audio out.
Vielleicht mal in Erwägung ziehen, die Files für Win & OSX in Ausnahmefällen gleich hier mit anzuhängen.
Das ist dann aber langweilig, dann ist ja gar nix mehr da, worüber ihr euch ärgen könnt
Abschliessend: Ist das nun besser mit Dazn? Ich will meinen Monatsabo rechtzeitig beenden.
Ich bin ich hier erstmal raus, denn irgendwie ist mir die Kommunikation zu dem Thema zu dünne und schafft mehr Verwirrung als sein müsste.
Jjeder commit von inputstream.adaptive wird automatisch gebaut.
z.B. hier: https://github.com/peak3d/inputst…/commits/master, siehst du das grüne Häckchen hinter dem letzten / obersten commit?
-> draufklicken,
-> Details im jenkins pfad anklicken
-> dann in dieser Seite oben auf Artifacts gehen, da findest du die gebauten addon binaries.
Milhouse hat aber auch die aktuelle Version angetriggert, womit ihr in LE auch bald (heute (??) ein Update erhalten solltet.
Über den Link erhalte ich eine XML Datei, in der ich die Playlist m3u8 dann abspielen möchte. Im [definition='1','0']log[/definition] sehe ich folgendes:
Hmm, ne, dieses apple Gedöns kann ich schon gar nicht. Irgendwie müssen wir an die wideine license url herankommen, vlt. ein android Gerät, welches kein playready installiert hat (Mecool hat soweit ich weiss so eine Kombination), und dann halt MITM proxy und mal schauen wo der traffic da so hingeht.
Denke mal...weil die Filme geschützt sind bei Amazon VOD...genauso wie bei Netflix.
Es gibt ja nicht nur genau einen stream, der gepuffert werden kann, sondern ~ 16 unterschiedliche Auflösungen / Qualitäten.
Was ja irgendwann mal realisiert wird, ist dass immer die bestmögliche Auflösung (welches nicht die höchste sein muss) vorgepuffert wird.
Aber es wäre ja schade, wenn man zum Zeitpunkt X eine schlechte qualität vorpuffern würde, nur weil zu diesem Zeitpunkt gerade amazon nicht schnell liefert / oder andere Netzwerkprobleme existieren.
Da ist halt ein bisschen Logik erforderlich, und natürlich auch eine Funktionalität in kodi, dass unterschiedliche streamauflösungen / qualitäten ohne Unterbrechung gewechselt werden können.
Und was passiert, wenn du den hls stream abspielen willst?
Teste ich dann mal morgen in Win.
Wenn ihr inputstream.adaptive 2.3.22 habt, dann ist es die korrekte - ich habe eben die Version angehoben
Schön wäre es auch, wenn andere User sich mit ihren Erfahrungen etwas ausfühlicher mit einbringen, wo der Ball nun schon mal ins rollen gekommen ist.
Nochmal von vorne: Ich habe eine Änderung im master branch vorgenommen, diese version ist noch nicht released, kann aber von der zuvor verlinkten Seite als zip heruntergeladen werden (und dann in kodi installiert werden).
Das funktioniert nur unter Win und OSX, für die anderen platformen muss entweder jemand bauen, oder ihr müsst warten.
Ich werde keine logs analysieren, die mit der stock 2.3.21 laufen. nur logs, bei denen jemand die geänderte Version aufgespielt hat und nach wie vor Probleme hat.
Hier ein Log. Hat dreimal gebuffert. Habe Relive den Boxkampf Golowkon vs. Rolls (Main Card) angespielt.
Ist das nun ein [definition='1','0']log[/definition] mit der neuen Version? Wie oben geschrieben, logs mit alter inputstream.adaptive version sind erstmal nicht benötigt.
Ich benutze den Rpi2. Habe noch ein altes Log von März als es gebuffert hat. Das wird vermutlich nicht mehr helfen. Versuche aber mal ein neues zu erstellen.
RBPi / android kommen dann nach Versionierung der Änderungen, altes [definition='1','0']log[/definition] brauche ich nicht, wenn ein neues [definition='1','0']log[/definition] falls noch Probleme auftreten
Edit: Oder jemand baut / packetiert das addon vorher schon in diese Plattformen, windows ist halt einfach, weil man die zip datei einfach installieren / updaten kann.
Poste mal deine Einstellungen, die bei dir funktionieren.
Und wie ich schon schrieb, habe ich häufiger Probleme bei den CatchUp's (heute früh & vorgestern beim Feldhockey z.B.).
Windows user können mal diesen commit versuchen: https://jenkins.kodi.tv/blue/organizat…er/88/artifacts
Welche Boxen habe sie denn noch dazu verdammt?
Was halt ein Problem ist: die Mecool BB2 Pro ist gerootet. Soweit ich weiss, ist das ein K.O.Kriterium für DRM Widevine L1
Ich habe nun ein Monatsabo, aber ich habe nicht vor, zu verlängern, daher bitte rechtzeitig feedback wann / wo es puffert. Das was ich bisher durchgeklickt habe,war alles ohne Puffern.
Gibt es denn überhaupt noch jemanden, der sich im addon programmiertechnisch auskennt?
Meine erste Frage wäre z.B., ob es bei dazn mehrere server gibt, von denen streams abgerufen werden können.
Ich bin raus.
Ich versuch mal ein BB2Pro image auf mein S912 reference board zu spielen. Ich denke aber nicht, dass ich im Anschluss überhaupt widevine L1 zum testen habe.
Du wirst den Fehler auch bekommen, wenn du die ESN nicht änderst und nach Installation kodi neu startest.
Was wir versuchen können ist nun die alte MSL Verschlüsselung zu erzwingen, mal sehen ob die zum Erfolg führt:
https://github.com/asciidisco/plu…ib/MSLv2.py#L31 <- anstelle der 18 ne 99 rein schreiben.
Ich kenne mich mit der castagno addon 0.4 version nicht aus, also entweder suchst du in seinen sourcen danach, oder nimmst erstmal das orginale asciidisco addon.
Leider hilft die vollständie ESN auch nicht.
Dann lass uns es so probieren:
- Netflix deinstallieren (inkl. Daten)
- Netflix installieren, nicht einloggen!
- ESN in den Netflix settings von 1 -> 2 ändern
- kodi neu starten, danach versuchen einzuloggen.
Edit, dass du initial durch deine Listen stöbern kannst, ist konzeptbedingt so. Egal wie, ohne erfolgreichen msl key request wirst du nie ein video abspielen können.
Bitte und Danke für eure Geduld.
Sorry, da bin ich nun leider auch überfragt, die Fehlermeldung von Netfix lässt leider auch keine wirklichen Schlussfolgerungen zu
Was du final noch probieren kannst, ist die vollständige ESN aus der Netflix app in kodi zu übernehmen. Das ist zwar lästig, könnte aber helfen.
@Soisteseben Das ist manchmal ein bisschen sperrig, häng nochmal [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] an, brauchst kein video zu starten, nur kodi starten und ein bisschen warten, dann [definition='1','0']log[/definition] schicken.