Beiträge von peak3d

    Könntest du mir vielleich genauer erklären was Netflix zur Zeit ändert und was dann am Inputstream Addon umgestellt werden muss

    Es geht hier um die Kommunikation mit Netflix über MSL (kannste googlen, ist deren eigenes Transport Protokol).

    Der ganze Crypto Part erfolgte bis dato mit pyCryptoDome, allerdings hat NX nun umgestellt, dass die Verschlüsselung der Kommunikation auf Android Geräten mit vorhandenem Widevine über Widevine erfolgt.

    Also das gleiche, was wir in libssd_wv bereits für streams machen, mus nun auch für die MSL Kommunikation gemacht werden.
    Herausforderung ist hier nicht unbedingt das widevine an sich, sondern herauszufinden, wie die Kommunkation mit welchen Parametern erfolgt.
    Sind aber auf einem guten Weg.

    Edit: 2. Änderung ist dass NX unsere kurzen, selbst generierten ESN nicht mehr nterstützt, hier müssen wir auch noch ändern, damit die ESN korrekt aufgebaut wird.

    Noch eine kurze Verständnisfrage zu deinem PR betr. komponentenspezifischer Protokollierung (standardmäßig ja jetzt abgeschaltet) - ist es bei videospezifischen (was ja auch inputstream betrifft) Problemen also besser für euch erst einmal ohne Komponenten ein [definition='1','0']log[/definition] zu erstellen (dachte immer, so findet ihr den Fehler leichter...)?

    Die allgemeine Meinung bei den kodi devs ist: Ohne Komponenten - [definition=12,2]debugging[/definition] anfangen, damit wir uns erst einmal einen Überblick verschaffen können.
    Wenn wir dann mehr brauchen, dann sagen wir euch genau, was wir brauchen.

    Video Komponentendebug geht schon super tief bis auf Frame-Ebene, das brauchen wir nur in ganz seltenen Fällen.
    Die meisten relevanten Sachen für inputstream.adaptive werden auch ohne Video [definition=12,9]logging[/definition] ausgegeben.

    Du kannst mal versuchen das VersionCheck Addon zu deaktivieren / deinstallieren zum Test

    > 21:13:08.890 T:138243212368 INFO: CServiceAddonManager: failed to stop service.xbmc.versioncheck (may have ended)

    Wenn so ein service nicht richtig beendet wird / werden kann, dann füht das schon mal zu diesen problemen.

    Edit, Logzeile kommt aber auch bei mir unter win, daher ist das wohl nicht der Grund.

    Hat jemand schon die mögliche Fehlerquelle im kodi build ausmachen können? Bei der aktuellen nightly stürzt kodi bei mir noch ab

    Bitte schaut nach abstürzen ins logcat und teilt mir kurz mit, ob ihr jedes Mal die oben gepostete Meldung erhaltet.
    adb logcat -d | grep -F 'Primitive char conversion on invalid type'

    Ab morgen ist in den kodi nightlies eine DRM Anpassung für android drin (Android NDK -> JNI).
    Die war notwendig für unterschiedliche streams, die mir so jeden Tag vorgeworfen werden :)

    Ich habe kein SkyGo, und konnte daher kein PlayReady testen. Bei Problemen bitte hier melden.

    @peak3d : Könntest du Dir das mal ansehen, ob du eine Idee hast ? Danke

    NFANDROID1-PRV-SHIELDANDROIDTV-NVIDIASHIELD=ANDROID=TV

    Wenn überhaupt, wird es nur mit dieser gehen^^, wenn nicht, stellt netflix weiter um, dass diese MSL Sachen nicht mehr über crypto lib gemacht werden können, sondern nur noch über widevine.
    Das ist eine Baustelle, die ich bereits mit @jojo angesprochen habe, bisher hat er die Zeit dazu noch nicht gefunden.

    Wichtig @kevsei ist dass du nach Änderungen von esn (egal ob settings.xml oder GUI) die daten in userdata/service.msl löscht.

    Edit: Sehe gerade, dass das Problem auch auf meiner AFTV3 Box auftritt. Daher scheint Netflix nun wohl was zu ändern (was absehbar war)
    Solange @jojo keine Zeit dafür findet, brauchen wir jemanden, der sich mit dem MSL Kram auseinendersetzt. Zum Glück gibt es unter Android ja die NX App.

    A way to disable inputstreamhelper for developers is definitely needed. I will review the pull request from @Seppl1 ASAP and push out a new version with a way to do this.

    @emilsvennesson my post was no complain against your addon, it was just a personal statement.

    For me the most suitable solution would be if addon asks, if libwidewine should be updated (either because of missing manifest or version update)

    If user say no, this version string should be saved in settings to tell the addon that this version was declined and not asked anymore.
    There should be an option to reset this setting, so that on next update cycle the popup appears again.

    Sounds complicated, but in fact it is only a version number in settings.

    Kann da auch peak3d verstehen...er macht alles damit es gut laufen wird und könnte man den Automaten sagen...er soll zur Zeit keine neue Version suchen...nur dann wenn er dazu augefordert wird?

    Kann ich den Helper denn deaktivieren? Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
    Generell würde ich es begrüssen, dass wenn ein Addon den Helper installiert, dieser inaktiv installiert wird und eine popup-box erscheint, welche fragt, ob der helper aktiviert werden soll.

    Dann weiss ich wenigstens was passiert, und ich werde nicht von etwas überrascht, was ich nicht erwartet hätte.

    Es wird definitiv noch zu dem Punkt kommen, wo ein User glücklich ist mit seiner libwidevine version.
    Er sollte dannn aber die Möglichkeit bekommen, den Automaten zu steuern / sprich zu deaktivieren.

    Ggf. macht auch eine einfache popup-box Sinn, die sagt, dass eine neue version gefunden wurde und fragt, ob diese installiert werden soll.

    Edit: ggf. ein erstes Zeichen (??) : [PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

    Zum einen hast du ein libwidevinecdm - Problem:
    20:29:05.953 T:3757228944 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library (/storage/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    Datei ist mit Sicherheit falsch, weil der inputstream-helper diese als vorhanden erkennt.

    Zum Inputstream Helper ein Kommentar von mir: Ich werde in Zukunft keinen support für addons geben, welche inputstreamhelper beinhalten.

    1.) Es wird nicht funktionieren, da die Version an die Möglichkeiten des Browsers gebunden sind, ich bin in der Regel weit hinter dem Browser zurück.
    Derzeitigen Beispiel ist, das die libWidevine intern nur noch API9 unterstützt, in libssd aber nur host8 implementiert ist -> funktioniert dann nicht

    2.) Ich teste in der Regel mit unterschiedlichen libwidevine versionen, es ist so was von lästig wenn meine testversion durch einen Automaten, den ich noch nicht mal bestätigt habe dass er was runterladen soll, meine laufende dev Umgebung modifiziert. Ich muss echt sagen das ich das ganz übel finde mit dem Helper (der jetzt auch noch im Eurosport addon drin ist)