Naja, ich selbst habe erlebt, was 64-Bit gegenüber 32-Bit auf einem 64-Bit System bewirken und das selbst bei 2 GB RAM. Arbeitsspeicher hin oder her, obwohl man da den gleichen Fehler macht wie damals. Die Möglichkeiten sind doch heute besser.
Hast du dir auch schon mal überlegt, warum die meisten Handys mit 32 Bit Android laufen anstelle 64 Bit?
Du kannst - sofern du es richtig machst - 32 Bit Applikationen auf 64 Bit systemen deutlich performanter / resourcenschonender laufen lassen als 64 Bit.
Du brauchst 64 Bit Adressraum um auf speicher > 4GB zugreifen zu können, also für die meisten der hier besprochenen Geräte nicht zutrefffend.
Edit: Aber nur mal aus Interesse, bist du Programmierer und kennst dich mit den Internas aus? Dann kann ich hier etwas abkürzen.