@w0nder87 welchen Fehler? Am besten stellst du ein vollständiges [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] zur Verfügung, mit Beschreibung des Fehlers.
Beiträge von peak3d
-
-
@Computerbastler18 wir können das gerne versuchen zu lösen, ich höre aber sofort auf (und mache auch nicht weiter) wenn hier weiter die Worte Fresse und Kacke fallen.
- Installier CoreElec nochmal komplett neu
- Installier kein Addon / kein skin -> Installier einfach nichts
- leg in ~/.kodi/userdata/ eine Datei an die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml heist mit folgendem Inhalt:Code<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> <loglevel hide="false">1</loglevel> </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
- Starte deine Kiste neu, und stelle das [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] zur Verfügung.
- Danach sehen wir weiter. -
Da auf Wunsch Komplete [definition=12,0]debug[/definition] Log aktuelle build unter Android gesteste Box kann erst morgen nach reichen Fehler ey genau selbe eigelich gegal
Mein Vorschlag: schlag dich nicht weiter mit der Kacke rum, nimm die Apps die android bietet.
-
Keine Ahnung was damit dann gemeint ist...Onkel-W...oder was sich dann für uns da ändert.
In der Version ist der Fix für das Problem von @Onkel-W enthalten und ein Fix für ein addon welches hier wahrscheinlich nicht zum Einsatz kommt (spanisch)
-
a habe auch versucht aber will nicht an wenn kann mich da wenden wer ist hier der coder / Entwickler von GitHub da rennt der auch hier Forum Rum
Hast du in den settings schon mal "Logout" geklickt? Und erneut versucht dich anzumelden?
Wenn das auch nicht hilft, dann bitte ein [definition='1','4']Debuglog[/definition] -
ann ich jetzt mit dem 13902 wieder normal ohne die Anpassung des Namens bauen???
Noch nicht ganz, muss die entsprechenden Anpassungen im inputstream.adaptive noch pushen heute abend
-
läuft die Version vom 16.05 bei euch rund ? Hier läuft die vom 13.05 irgendwie stabiler ... nicht bezogen auf Amazon sondern beim Navigieren schmiert mir die 16.05 hier und da ab
adb logcat -d | pastebinit
-
Was für Filme bei Ama laufen denn in 5.1?
Sehe zwar was von 6 Kanal bei der Auswahl, aber starte ich den Film zeigt es mir trotzdem nur Stereo an.
Muss ich da noch was zusätzlich einstellen bzw ändern??Wichtig ist, dass ihr - sofern kein passthrou gewünscht ist - in den kodi audiosettings 5.1 oder was ihr halt habt selektiert.
Wenn ihr da nach wie vor 2.0 drin stehen habt wird gedownmixed.Auch wenn ffmpeg 6 kanäle dekodiert, werden die anschliessend in der Kodi AE in 2 kanäle gebündelt.
Also: wenn ihr 5.1 angeschlossen habt (oder 7.1), dann setzt das auch in den kodi Audio settings.
-
Habe es gefunden. So richtig rauslesen konnte ich aber dennoch nicht ob yuv 422 so schlechter als 420 ist
Ich habe die Info von fritsch dass es das Thema gibt, selbst noch nicht gelesen
-
Hat die Änderung eigentlich irgendwelche Auswirkungen was hdr bsp. angeht. Ich habe zwar eh kein echtes HDR10 Display mit 1000 Nits - geschweige denn ein Dolby Vision. Bei den ganzen verschiedenen Farbräumen u. Einstellungen steige ich auch ehrlich gesagt nicht so ganz durch
Keine Ahnung leider, ich weiss nur, dass diesbezüglich die shield einen Bug hat - im kodi / android forum gibt es einen thread dazu.
-
Seit dieser Einführung der seltsamen Whitelist habe ich extreme Probleme beim Framerateswitch. Bei 1080 finde ich keine Auflösung 50 oder 60 fps - bei 4k schon. Und 720p finde ich garnicht. Gibt es da ein Workaround?
Ein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] hilft auch hier
-
m Moment bin ich etwas ratlos
Ich hatte oben doch geschrieben, dass ich gerne drüberschaue, wenn du mir adb logcat schickst
-
Ja mit Sicherheit, bloß an was?
Kodi nightly ist gerade ziemlich wackelig. Am besten mal logcat posten (bitte vor Start kodi einmal leeren (adb logcat -c)
-
Was meinst mit löschen Das gelb markierte, sprich das hier??
Ja, das muss weg ansonsten wird Dolby gar nicht an kodi übergeben.
-
DAZN kann ich nicht sagen, aber SkyGo läuft
Wenn du möchtest kannst ja schon mal diesen PR mit bei dir reinnehmen, das wird noch ein paar Tage dauern, bis das dann im master ist:
https://github.com/xbmc/xbmc/pull/13884Damit das dann aber auch funkitoniert muss im inputstream.adaptive etwas gelöscht / auskommentiert werden:
https://github.com/peak3d/inputst…cpp#L2162-L2166
Damit sollte dann amazon dolby gehen.
-
Mein verwendetes Mediencenter SPMC läuft als 64-Bit Version jedenfalls deutlich performanter als die vorher installierte 32-Bit Version.
Verstehe ich, und spricht auch nix dagegen. Vielleicht hast du das AudioTrack Thema mitbekommen, das ist ein tolles Beispiel warum 32 bit auf shield nicht so schnell laufen kann wie 64 bit.
Weil durch einen Fehler im OS für 32 Bit apps ein Kern schonmal ausfällt, meine shield wird so warm, dass der CPU auch noch reduziert. Ohne diese Fehler würdest du kodi wahrscheinlich in der 32 Bit Version bevorzugen.Um das nochmal klarzustellen: 64 Bit ist nicht schneller (bestimmte Operationen ausgenommen, die in Kodi so gut wie nicht angewendet werden), sondern das Gegenteil ist der Fall.
Schade halt, dass NVIDIA das gerade verbockt hat. -
Ach so, ich habe auch die Audio streams für amazon ein bisschen zusammengefasst (Auto modus), wenn da Probleme mit auftauchen, einfach melden.
-
@peak3d Ist dein letzter Commit in inputstream.adaptive schon die erhoffte Lösung für uns?
Damit sollte wieder die JNI Version auf der shield gehen, ja. Bei mir kann ich den Fehler zumindest nicht mehr nachstellen.
-
Also auf die neue Nightly Version von Morgen warten und dann die neue InputStream Adaptive von peak3d dort mit reinsetzen...oder hat man dat nun falsch verstanden...Onkel-W?
Entweder heute mit Onkel-W + neuem inputstream.adaptive, oder auf morgen warten ( da ist das dann in der nightly automatisch drin)
-
Ich komme dem JNI Problem so langsam auf die Spur - Zumindest habe ich schon mal die Stelle, die das Problem verursacht, geortet
Ich habe eben meine JNI Anpassungen committed (master branch inputstream.adaptive).
Freue mich über feedback, egal welchesEdit: heutige Kodi version hat nochmals Probleme mit Busy Dialog implementierung, bei manchen addons verschwindet der Ladekreis nicht, z.B. YouTube Suche.
Wird aber bereits untersucht.