Klingt ja fasst so als wenn das ein Zeitproblem wäre weil Kodi 18 in den nächsten paar Wochen Final erscheint.
Ja, das kommt noch erschwerend dazu
Klingt ja fasst so als wenn das ein Zeitproblem wäre weil Kodi 18 in den nächsten paar Wochen Final erscheint.
Ja, das kommt noch erschwerend dazu
Falls du ein Log benötigst kann ich später eins hochladen.
Wichtig ist, dass du mit kodi / inputstream.adaptive aud dem neusten Stand bist.
Wenn so, dann füge bitte ein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] an.
Es wäre wirklich schade wenn es mit Kodi 18 nichts wird. Ich warte schon eine gefühlte Ewigkeit auf eine Implementierung. Natürlich muss das am Ende auch alles vernünftig funktionieren sonst macht es keinen Sinn.
Neben dem eigentlichen Entwicklungsprozess muss halt auch geklärt werden, wie die Serverlandschaft gemanged wird um a.) Builds für unterschiedliche Plattformen und b.) Downloadtraffic zu ermöglichen.
Bei python addons ist das alles noch einigermassen einfach, die sind plattformneutral, das gilt für binary addons leider nicht.
seltsamerweise funktioniert es nur auf einem der beiden Systeme und auch nicht 100% zuverlässig. Ich hab auch das "pure" 0.13.8 aus github nochmal installiert, aber auch hier der Fehler
Sollte das Problem bei dir weiterhin auftreten, dann installiere doch bitte mal dies Version aus dem branch msl (siehe auch hier: https://github.com/asciidisco/plu…flix/issues/391).
Darin sollte mehr [definition='1','0']log[/definition] zu deinem Problem sein und wir können dann analysieren.
downgrade auf 0516 hats behoben, seitdem läuft alles.
Hattest du auch mal versucht zu updaten? 608 z.B ?
Im Moment kommen die mit dem Grabber nicht an den komprimierten Framebuffer.
Was in Zeiten von DRM und HDCP auch immer schwerer wird.
EVC wird nie laufen das kann AML nicht. Dafür musst du framebuffer conpression abschalten und dann läuft kein HEVC flüssig.
Ich denke da muss ein niedrig aufgelöster stream über CPU decoding mitlaufen (240p ffmpeg), und das kann dann für Hyperion genommen werden.
Ist ja auch ein bisschen krass, 4K frames für 40 LED's herunterzurechnen
Ich hab auch das "pure" 0.13.8 aus github nochmal installiert, aber auch hier der Fehler
Das kann nicht sein, da die Zeile so wie sie oben im [definition='1','0']log[/definition] schnipsel steht gar nicht mehr in Version 0.13.8 vorhanden ist.
Edit: Ich bringe hier gerade 2 Fehler durcheinder, ich schau mir mal eben deinen an.
In userdata/addon_data/plugin.video.netflx liegt eine manifest.json Datei, kannst du die hier mal anfügen?
Nvm, da wird schon nach geforscht: https://github.com/asciidisco/plu…flix/issues/391
Dieser Fix ist schon seit einiger zeit in Netflix drin (version 0.13.8)
> data = urllib2.urlopen(full_url).read(opener)
Diese Zeile mit try / catch abzufangen halte ich für falsch, ich habe in keiner python dokumentation etwas gefunden, dass eine read() methode einen opener als Parameter bekommt.
Also, wie @Computerbastler18 schon sagt, einfach das aktuelle Netflix zip holen und installieren.
Was mich wundert ist, dass es im aktuellen milhouse build nicht geht, da er eigentlich 0.13.8 in sein build integrieren wollte (das war vorgestern)
peak3d, sollte der Retroplayer nicht sowieso in Kodi 18 einfließen? Oder wird das mit Kodi 18 nichts mehr ?
Bei Kodi steht immer noch eine (leider größere) Implementierung aus: Binary Addon Repo.
Das soll dann genauso funktionieren, wie bei den normalen python addons,
Plan bisher war, RetroPlayer darüber bereitzustellen, also ist das Thema gerade nicht endgültig geklärt.
Ob wir binary addon repo noch in K18 reinbekommen, bezweifel ich derzeit, daher müssen wir für Retro eine Lösung finden.
Log Auszüge sind immer Sch.....
Zudem ist kein [definition=12,0]debug[/definition] [definition=12,9]logging[/definition] aktiviert.
un gibt es auch in der Richtung keine mehr...danke peak3d
afedchin (win dev) hat ohne mein Zutun default 8 Bit gsetzt, scheint so, dass du nicht der Einzige warst.
Hmm nö. Bis Dato habe ich mich wenn ich mit Retroplayer gebaut habe, immer an den Git von garbear gehalten
Daher ist dein apk kleiner, in unserern nightlies ist der retroplayer mit drin, sollte eigentlich nicht, ist aber ein problem des build systems.
wenn garbear Testbulds macht, bleiben die dependencies derzeit auch für die nightlies stehen (Grund wird noch gesucht), daher ist das apk so fett.
Hmm Also wenn ich selbst baue werden die Dinger nicht so groß. Gerade mal getestet.
Baust du denn Retroplayer mit? Ist ne dependency, die du aktiv anwählen musst.
Weiß jemand was gerade mit der Größe der Nightlies los ist? Kam ja häufiger vor, dass die Datei um 150 MB groß ist, aber das betrifft ja nun fast die letzten 7 Tage
Soweit ich weiss, ist RetroPlayer binary addon mit dabei
Denn Windows Update hat mir schon wieder den Grafikkarten Treiber ersetzt *arg* ...wäre gut ...wenn es noch in Zukunft eine neue Kodi Leia Lösung geben würde.
Mach ein Trac ticket auf, und lass uns hoffen, das sich noch jemand mit diesem Problem findet.
Hübsch
Ist OpenSource, du kannst das gerne ändern, musst dich aber dazu mit google / widevine auseinandersetzen, dass die ihre Konzepte für dich ändern.
Edit: sofern sich dein Beitrag auf das Vorhandenseins eines leeren Ordner bezieht.
Kurze Info, da ich das hier immer wieder gelesen habe:
Ich habe gestern 2 PR's in kodi gemerged, welche die Probleme mit dem Serien abspielen beheben müssten:
1.) Settings::Player::Video nächstes Video automatisch abspielen sollte jetzt auch für addons gehen
2.) Mit inputstream.adaptive DRM content sollte jetzt auch ein Serienwechsel funktionieren, wenn noch eine Serie läuft (Problem war, dass das nächste Video nicht anlief)
Edit: Ich werde noch eine Option einbauen, dass man das selektiv für die verschiedenen Videoarten steuern kann (Serien / Videos / Musikvideos ....)