Denke wir beide werden ja nicht die Einzigen mit dem Problem hier sein
kodi [definition='1','0']log[/definition] brauche ich derzeit
Denke wir beide werden ja nicht die Einzigen mit dem Problem hier sein
kodi [definition='1','0']log[/definition] brauche ich derzeit
diff --git a/xbmc/cores/VideoPlayer/Process/ProcessInfo.cpp b/xbmc/cores/VideoPlayer/Process/ProcessInfo.cpp
index da701b0..92eff40 100644
--- a/xbmc/cores/VideoPlayer/Process/ProcessInfo.cpp
+++ b/xbmc/cores/VideoPlayer/Process/ProcessInfo.cpp
@@ -22,6 +22,7 @@
#include "cores/DataCacheCore.h"
#include "settings/AdvancedSettings.h"
#include "threads/SingleLock.h"
+#include "utils/[definition='1','0']log[/definition].h"
CCriticalSection createSection;
std::map<std::string, CreateProcessControl> CProcessInfo::m_processControls;
@@ -55,6 +56,7 @@ CProcessInfo::CProcessInfo()
void CProcessInfo::SetDataCache(CDataCacheCore *cache)
{
+ CLog::Log(LOGDEBUG, "SetDataCache");
m_dataCache = cache;;
ResetVideoCodecInfo();
@@ -71,6 +73,8 @@ void CProcessInfo::ResetVideoCodecInfo()
{
CSingleLock lock(m_videoCodecSection);
+ CLog::Log(LOGDEBUG, "ResetVideoCodecInfo");
+
m_videoIsHWDecoder = false;
m_videoDecoderName = "unknown";
m_videoDeintMethod = "unknown";
@@ -103,6 +107,8 @@ void CProcessInfo::SetVideoDecoderName(const std::string &name, bool isHw)
{
CSingleLock lock(m_videoCodecSection);
+ CLog::Log(LOGDEBUG, "SetVideoDecoderName: name:%s, hw:%d", name.c_str(), (int)isHw);
+
m_videoIsHWDecoder = isHw;
m_videoDecoderName = name;
diff --git a/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp b/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp
index 4676231..bcc3c11 100644
--- a/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp
+++ b/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp
@@ -132,6 +132,8 @@ bool CVideoPlayerVideo::OpenStream(CDVDStreamInfo hint)
if (m_messageQueue.IsInited())
{
+ CLog::Log(LOGDEBUG, "CVideoPlayerVideo::OpenStream (1) - codecOptions:%d, codec:%lX isHw:%d", hint.codecOptions, (size_t)m_pVideoCodec, (int)(m_processInfo.IsVideoHwDecoder()));
+
if (m_pVideoCodec && !m_processInfo.IsVideoHwDecoder())
{
hint.codecOptions |= CODEC_ALLOW_FALLBACK;
@@ -145,6 +147,7 @@ bool CVideoPlayerVideo::OpenStream(CDVDStreamInfo hint)
}
else
{
+ CLog::Log(LOGDEBUG, "CVideoPlayerVideo::OpenStream (2)");
m_processInfo.ResetVideoCodecInfo();
hint.codecOptions |= CODEC_ALLOW_FALLBACK;
CDVDVideoCodec* codec = CDVDFactoryCodec::CreateVideoCodec(hint, m_processInfo);
Alles anzeigen
Ach, ich dachte wir untersuchen das Kanalwechsel Gedöns mit enigma pvr, abwechselnd h/w decoding / s/w decoding
Edit: Ok, das Problem ist aber nach wie vor ersichtlich, ich muss leider noch mehr [definition='1','0']log[/definition] informationen reinhauen.
git reset --hard, dann nochmal
weiss nicht wie sensibel das patch ist, mach mal nen blank zwischen p und 1
patch -p 1 < [datei]
ja, genau
im obersten xbmc Verzeichnis, also xbmc root dir
Hmm Muss ich schauen ob ich das Zeitlich hin bekomme.
Im Moment läuft mir die Zeit gerade etwas weg
diff --git a/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp b/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp
index 4676231..bcc3c11 100644
--- a/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp
+++ b/xbmc/cores/VideoPlayer/VideoPlayerVideo.cpp
@@ -132,6 +132,8 @@ bool CVideoPlayerVideo::OpenStream(CDVDStreamInfo hint)
if (m_messageQueue.IsInited())
{
+ CLog::Log(LOGDEBUG, "CVideoPlayerVideo::OpenStream (1) - codecOptions:%d, codec:%lX isHw:%d", hint.codecOptions, (size_t)m_pVideoCodec, (int)(m_processInfo.IsVideoHwDecoder()));
+
if (m_pVideoCodec && !m_processInfo.IsVideoHwDecoder())
{
hint.codecOptions |= CODEC_ALLOW_FALLBACK;
@@ -145,6 +147,7 @@ bool CVideoPlayerVideo::OpenStream(CDVDStreamInfo hint)
}
else
{
+ CLog::Log(LOGDEBUG, "CVideoPlayerVideo::OpenStream (2)");
m_processInfo.ResetVideoCodecInfo();
hint.codecOptions |= CODEC_ALLOW_FALLBACK;
CDVDVideoCodec* codec = CDVDFactoryCodec::CreateVideoCodec(hint, m_processInfo);
Alles anzeigen
Das Problem habe ich seit heute auch irgendwie.
schaut euch mal den letzten commit von eben gerade an im asciidisco repo
1 Sender HW decoded, nächster Sender SW decoded, nächster Sender HW decoded, wieder nächster Sender SW decoded usw
Ja, das Problem kann aus dem [definition='1','0']log[/definition] gelesen werden, leider kann ich es mit pvr.iptvsimple nicht nachstellen.
Daher werde ich später ein diff mit weiteren [definition='1','0']log[/definition] Ausgaben liefern, mit der Bitte damit zu bauen.
Sag mal, wenn du dich der Sache eh annimmst und ich ja weiß das M2k genau wie ich eine VU benutzt
Bitte prüfe mal ob die aktuelle Version (commit von fernet kam heute Morgen rein, also selbst bauen) etwas ändert.
@Sandmann in inputstream.adaptive gibt es jetzt über die ListItem property "original_audio_language" die Möglichkeit die Original audio Sprache zu taggen.
Das wird dann Kodi mitgegeben und kann bei der automatischen Wahl der gewünschten Audiosprache hilfreich sein.
Leider habe ich gesehen, dass der AudioVideoUrls Aufruf immer isOriginalLanguage: false liefert, vlt. hast du ja andere Quellen / Ideen um die originalsprache zu erkennen.
könntest du diese bitte vielleicht an @ksooo mal weiterleiten, das er sich das evtl mal anschaut?
Sieht eher nach etwas aus was ich machen muss
Habe gerade mal ohne den PR von koying gebaut. Damit läuft es wieder
Scheint also der Auslöser zu sein
Ja, der Suchpfad für libssd_wv hatte sich geändert. ich hab auch das nun angepasst
Oha. Sehe gerade koying ist nun doch noch bei Kodi aktiv
Ne, alter PR
Fix ist committed in inputstream.adaptive, in Kodi wurde eine Umgebungsvariable umbenannt.
Mit den heutigen Nightlys verabschiedet sich übrigens Kodi beim Start von Ama als auch Skygo
Ja dann liefert doch mal den backtrace aus dem logcat, am besten auch noch ein [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]
Hab gerade festgestellt wenn ich kodi in Ubuntu mit dem Commit baue bekomm ich auch Bild, aber die OSD Anzeige von Pixel-Format und Deinterlace bleiben auf vapi.
Ja, der PR macht Sinn, das Anzeigeproblem muss ich noch fixen, danke für den Hinweis.
Wechsel vom Kanal DMAX zu Amazon Video.
thx, schau ich mir an
Amazon VOD geht (inkl. des updates der libdewine). abspielen von Netflix geht nicht.
Bitte komplettes [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] ([definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition=12,9]logging[/definition] aktivieren vorher), und keine schnipsel