Ist das das fertige yaVDR, bei dem XBMC schon dabei ist? Das ist doch schon recht alt...
... und eigentlich schon alles fertig zusammengestellt. Und damit das Richtige für solche Linux-Anfänger wie mich 
Wenn ich das vor langer Zeit mal richtig verstanden habe, ist es auch ein abgespecktes Ubuntu ohne grafische Oberfläche und damit besser auf meiner schwachen HW (IONITX-P-E mit 2GB) lauffähig. Wie gesagt, bin nicht der Fachmann, das gut bewerten zu können, muss es glauben und akzeptieren.
Zum Thema. Was ich absolut nicht verstehe, dass es exakt mit jedem zweiten Titel nicht klappt. Lass ich ohne Eingreifen die Titel abspielen, wird ein Titel laut wiedergegeben, ein Titel wird ohne Soundausgabe, aber mit Fehlermeldung, abgespielt, den nächsten Titel höre ich wieder... Die Titel werden ordentlich ein- und ausgeblendet, wie ich es für Übergänge eingestellt habe. Ist schon komisch.
Ich weiß auch nicht, ob es an VDR, an XBMC oder am System liegt. Während meiner Konfigurationsversuche habe ich an folgenden Dateien Änderungen vorgenommen:
- alsamixer
- /etc/vdr/command-hooks/commands.custom.conf
- und mittels Befehl "sudo visudo" die Berechtigungen wie folgt angepasst :
# Added by yavdr-startup, don't remove
vdr ALL=NOPASSWD: /usr/bin/start-xbmc
vdr ALL=NOPASSWD: /sbin/stop
vdr ALL=NOPASSWD: /sbin/start
vdr ALL=NOPASSWD: /bin/cp
Da muss irgendwas schief gelaufen sein. Inzwischen habe ich gemerkt, dass der Rechner nach shutdown einfach wieder startet.
Glaubst du mir nun, dass das mit selber zusammenbasteln eines HTPC-Systems nichts würde 