Beiträge von docadams

    Ist schon komisch...

    Also die wetterabhängigen Hintergründe habe ich mir mal von T! "ausgeliehen und den Pfad darauf gelegt. Mal sehen, was bei einem Wetterwechsel passiert. Bei T! ist ja jedes Bild in seinem eigenen Ordner, ich hoffe, dass das bei jedem Skin und Wetteranbieter so ist. Auch dass die Nummern standartisiert sind.

    Aber bei den Icons bin ich noch nicht weiter. Also Ende letzten Jahres funktionierte noch Google-Weather, da funktionierten auch die Icons, die auch in dem entsprechenden Addon-Ordner liegen. Jetzt funktioniert bei mir nur Weather-Underground. Und da ist es eben so, dass die Icons bei T! sichtbar sind und bei Confluence-MOD und Confluence nicht :( Ich verstehs nicht ...

    PS. Ist das HowTo noch hier im Forum zu finden?

    Hallo,

    die Wetter-Icons habe ich vermutlich gefunden. Sie liegen bei mir in .../.xbmc/temp/weather/128x128 bzw. .../64x64

    Deutet .xbmc/temp/... an, dass sie dort nur zwischengespeichert worden, um sie an den eigentlichen Skinspeicherort zu bringen? Allerdings finde ich einfach nicht den Ort, wo die Skins liegen.

    Hallo,
    ich gebe zu, ich war mal kurz fremd gegangen, zu Transparency!, was aber recht schwerfällig ist bei mir.
    Da ist mir aufgefallen, dass bei der Wetteranzeige auch Icons (Sonne, Wolken und so) angezeigt werden. Das gefällt mir. Aber bei Confluence bzw. Confluence-MOD fehlen sie. Auch ein Hintergrundbild abhängig von Wetter und Tageszeit geht nicht.
    Ich erhalte die Wetterdaten von Weather Underground, mein XBMC ist XBMC PRE-11.0 vom 22.10.2011.
    Bei den Optionen (linker Bildschirmrand) gibt es den Punkt "Verberge Fanart", bzw. den Pfad zu einem Ordner. Muss ich da noch was runter laden, damit die Hintergründe und Icons angezeigt werden?
    Viele Grüße
    DocAdams

    Hallo, so wie auf dem Bild ja. Allerdings hat deine angehängte Datei nichts damit zu tun, oder bin ich blind?

    Ich hatte gestern noch eine lange Diskussion mit meiner Frau, die für die künstlerischen Ideen zuständig ist. Ich versteck mich jetzt mal hinter meiner Frau ;)
    - Der Neon-Effekt sieht cool aus, auch die Spiegelung. Kann man den weißen Rahmen bei HD-Filmen in hellblau gestalten?
    - Die Attribute in die unterste Zeile ist gut
    - Filmtitel über Filmbeschreibung ist logischer (wie im Bild), dann aber in der Farbe der Filmbescheibung, um zu zeigen, dass es dazu gehört (fett und größer natürlich beibehalten). Allerdings ist dann unter der linken Fanart viel Luft. Vielleicht könnte dort neben Dauer und Jahr noch Genre hin. Andererseits muss es auch nicht überladen sein.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich maße mir nicht an, was zu kritisieren. Wir hatten nur mal gesponnen, wenn wir programmieren könnten....

    Schönes Restwochenende
    DocAdams

    kleiner Nachtrag, geht es, so wie der Neoneffekt eingeblendet wird, auch den Techt einzublenden? Der Neoneffekt hats mir angetan...

    Warum das nicht fuer Musik implementiert ist, ist ganz einfach...
    Die meisten Features kommen aus persoenlichem Bedarf oder user requests...

    Natürlich, es ist dein Kind und sicher nicht nur ich bin dir dankbar, dass du uns dran teilhaben lässt.
    Wäre es nicht besser, statt der performancefressenden dritten Playlist die Custom-Playlist auf Audio zu erweitern?

    Wird die Performance von der Playlist prinzipiell gedrosselt (auch wenn in dem Punkt gar keine angewählt ist), oder nur, wenn eine in der Konfiguration benannt ist oder hängt das von deren Länge ab?

    Und du hast zwei Playlists, die du frei setzen kannst...
    Und die sind per Code auf Video-Smartplaylists gesetzt:

    Spricht was dagegen, das auf Audio-Smartplaylists zu erweitern?
    Wenn Custom Menüs ziemliche Perfomancekiller sind, ist es richtig, wenn du sie begrenzt.
    Wenn ich die Menüleiste in die Mitte ziehe, kann ich das Radioplugin drunter plazieren. Dann muss ich noch "meine Sender" anklicken und sehe dann die Liste meiner Lieblingssender. Aber ich finde gerade gut, dass ich die Menüzeile nach unten verschieben kann.

    Ideal wäre halt, im Menü den Punkt Radio anklicken und sofort sieht man die Senderliste.

    @Jogger, die Playlist funktioniert soweit, darum geht es nicht, sondern wie ich schnell rankomme.

    djtoll, das bestätigt mir, dass mad-max nur Video-Playlists unterstützt. Schade und verstehen tue ich es nicht. Aber auch wenn ich bei der Anwahl "zu Fuss" in den .../music Ordner gehe, findet er die Datei nicht.

    EDIT, ich hatte meinen Antwort-Bildschirm lange an, darum hatte ich eure letzten Beiträge noch nicht gelesen, als ich den Text erstmals hochschickte.

    Ich komm grad nicht an die Kiste, und für Experimente ist sie schon gar nicht freigegeben ;)
    Aber ... ich scheine eine ganz andere Version zu haben: ich habe nicht die Menüpunkte Touch und Set, und ich habe jeweils nur 2 Custom-Buttons.
    Ich kann nachher die Playlist anhängen, das wird aber vermutlich nichts bringen: bei deren Anwahl prüft das Programm doch nur deren Namen und Endung, nicht die Korrektheit des Inhaltes. Wie gesagt, das Programm sieht die Datei nicht mal.

    Hallo und danke für eure Mithilfe.
    Die beiden vorhandenen Custom-Favorite-Knöpfe sind schon vergeben (einmal der Ordner Märchen und einmal mein Lieblings-AddOn Boxee-TV)
    Frei sind halt noch die beiden Custom-Playlist-Knöpfe. Wenn ich dort aber den Pfad zur Playlist öffne, findet er zwar eine erstellte Video-Playlist (special://profile/playlists/video/TEST-videoplaylist.xsp), nicht aber eine ...playlists/music/sender.m3u
    Das hat nichts mit dem Speicherort zu tun, sondern mit der Endung m3u. (ich habe nur mal die sender.m3u in sender.xsp umbenannt, und die fand er)

    Ich denke, das ist ein Bug, denn warum sollte er ausgerechnet Musiklisten nicht erkennen dürfen.

    Ersatzweise eine Märchen-Playlist erstellen, geht nicht, denn die Märchen sind unter den unterschiedlichsten Genres aufgelistet, weshalb ich dafür einen Extra-Ordner angelegt hatte.

    Eine Playlist wäre schon die ideale Lösung, wenn sie ginge, oder ein dritter Custom-Favorite-Knopf.

    - flüssige Anzeige, noch nie Überlastungs-Hänger gehabt
    - Erweiterbarkeit der Menüleiste (Wunsch: die Reihenfolge der Einträge editieren)
    - cdArt ist cool (Wunsch: langsamer drehen lassen, wie LP, nicht CD ;)
    - untere Menüleiste, hinter vielen Menüpunkten habe ich eigene Bilder, da macht sich das in der Mitte nicht gut (Wunsch: eventuelle Homefenster Untermenüs kommen eben drüber, statt garnicht)

    Hallo,
    je länger ich den Skin am meine Vorstellungen anpasse, um so mehr liebe ich ihn. Jetzt bin ich aber an was Merkwürdiges gestoßen.
    Ich möchte mir einen zusätzlichen Hauptmenüeintrag "Radio" erstellen. Dazu habe ich mir zunächst eine Playlist Sender.m3u erstellt. Die ist auch korrekt in .../userdata/playlists/music gelandet.
    Aber in den Skinoptionen findet es sie nicht. Eine ähnlich erstellte Videoplaylist.xsp wird gefunden. Es scheint, dass *.m3u Dateien nicht erkannt werden. Ist das ein Fehler oder mache ich was falsch?

    Hallo,
    ermutigt durch dein HowTo habe ich mich auch an eine Playlist gewagt.
    Aufgabe: Alle Märchen sollen darin vereint sein. Sie tauchen leider in den verschiedensten Genres auf: Familie, Famylie, Phantasie, Maerchen, Märchen usw. auf. Nun habe ich alle Märchen in einen separaten Ordner "Märchen" und den jeweiligen Unterordnern gespeichert. In den Unterordnern sind auch die *.nfo, *.tbn und *.jpg drin.
    Nun dachte ich, ich erstelle eine Liste nach dem Kriterium Pfad: ".../Märchen" Leider ist die Liste leer. Wird da trotzdem auf die Datenbank zugegriffen, in der der Ordner ".../Märchen" nicht erfasst ist?
    Ich möchte möglichst nicht, dass die Märchen auch in der normalen Videodatenbank auftauchen. Ist aber kein Muss, wenn es nicht geht.

    Hallo,
    ich habe im Skin Transparency! einige Startoptionen geändert und seither hängt er sich im Startbildschirm auf.
    Geändert hatte ich "Playlist beim Einschalten abspielen" aktiviert, ohne einen Pfad einzugeben, weil ich den erst noch suchen wollte.
    Das war vermutlich der Fehler.

    Wie kann ich das rückgängig machen?

    Viele Grüße
    DocAdams

    Favoritenliste... OK, ist eine Abkürzung.
    Derzeit habe ich Confuence, da gibt es die. Sobald verfügbar, möchte ich wieder zu Transparency! zurückkehren, da gab es die glaube ich auch.

    Kann man die Favoriten irgendwie auf eine freie Taste legen? Ich habe noch ein paar freie Tasten auf meiner Pollin-Cyberlink, z.B. eine sogar mit der Bezeichnung Radio, die gibt sogar den Befehl KEY_RADIO aus.

    Hintergrund: es gibt immer wieder "innerfamiliäre" Diskussionen, warum man erst den Fernseher einschalten muss, um Radio zu hören. Verkürzt dargestellt :S

    Viele :tree: :tree: :tree: :tree: Grüße
    Docadams