Beiträge von docadams

    Hallo,
    ich hatte Viewtype Neon-Slide an meine Vorstellungen angepasst. Seit ich das Update durchgeführt hatte, wird er nicht mehr aufgerufen.
    In der MyVideoNav.xml ist nach wie vor die Zeile

    Code
    <include>Viewtype_Neon-Slide</include> <!-- view id = 597 -->


    Vorhanden. Ebenfalls wurde in der includes.xml nichts verändert:

    Code
    <include file="Viewtype_Neon-Slide.xml" /> <!-- view id = 597   -->


    Eigentlich müsste doch dann Viewtype_Neon-Slide.xml aufgerufen werden, oder spielt da noch was eine Rolle?

    Also die Ursache, warum die ISO aus der Datenbank verschwunden ist, kann ich nicht nachvollziehen. Aber ich hab ne Lösung: ich habe den Ordner umgenannt: "Filmname" ind "Filmname-Film" und bei der Datenbankaktualisierung hat er den "neuen" Film entdeckt.

    Hoffe, dass das Problem gelöst ist.

    Ich bin mir beide male sicher ;) Ich habe nur wenige ISOs und die sind genau so in Ordner einsortiert, wie die anderen Filme auch. Und ich habe auch keine Moviesets.
    Vor ein paar Wochen war der Film noch da, in der Zwischenzeit hab ich es nicht bemerkt.

    Hallo,
    also, sie sind noch physisch auf der Platte, aber aus der Datenbank sind sie verschwunden. Weder über Datei, noch über Titel, Darsteller usw. kann ich den Film finden.
    Wie gesagt, ISO ist noch da, Ordner wurde nicht umbenannt, Datenbank aktualisieren hilft auch nicht.
    Viele Grüße
    DocAdams

    Hallo,

    kann leider noch nicht Vollzug melden. Mir ist klar, mein Problem gehört nicht ganz zum Thema. Aber im Zusammenhang schon.

    Ich habe nun XBMC installiert. Beim Start kommt aber eine Meldung, dass XBMC eine Hardware accelerated OpenGL rendering benötigt. Ich soll eine appropriate Grafiktreiber installieren.

    Ich weiß, auf der Laptop lief XBMC schon, es wurde jedoch die Platte ausgebaut und der Vorbesitzer kann mir nicht mehr helfen. Laut Systemeinstellungen Hardware sind keine zusätzlichen Treiber installiert. Hätte ich schon beim Installieren von Ubuntu 12.04 was beachten müssen, ich wsste allerdings nicht wo.

    Was kann ich nun machen?

    vaVDR ist auf dem Server-Rechner, dort liegen die Bolder, Musik, Filme und dort drin ist die TV-Karte. Der yaVDR-Rechner ist also die Datenquelle. Mir geht es hier einzig und allein um den Client-Rechner mit Ubuntu und XBMC als Anzeigeprogramm.

    Danke für eure schnellen Antworten. Nun muss nur noch die Festplatte kommen :)

    Freaksworth, eine Frage noch. Der Schritt 2 ist nur für das sofortige Starten von XBMC, oder? Wenn ich den Laptop also normal starten will, weil ich noch andere Dinge machen will, brauche ich nur den Schritt 2 deines HowToweg lassen. Ist das richtig?

    Hallo,

    ich habe einen HTPC auf dem yaVDR mit XBMC läuft.

    Nun habe ich einen ausgedienten Laptop, den ich gerne als Ausgabegerät auf Balkonien nutzen möchte. Ich denke, am besten mit Ubuntu 12.04 Die Daten sollen vom HTPC kommen, also Filme, Bilder, Musik und auch das TV-Signal.

    Wie gesagt, die TV-Karte steckt im anderen Gerät. Welches XBMC würdet ihr da empfehlen?

    Viele Grüße

    Hallo,
    ich habe einmal eine Frage zur aktuellen Version. Angezeigt wird bei mir die Version 1.0.8, Aktualisierung wird nicht angeboten.
    Anlass zur Frage ist, dass ich aus Versehen die Zip noch mal geladen(...-11c37d5.zip) habe und die unterscheidet sich in der Größe etwas von der am 11.März geladenen Zip (...-a999ad2.zip) Aber beide behaupten, Version 1.0.8 zu sein.

    Kann ich einfach die neuere Zip noch mal installieren?

    Ich habe die Datei .../720p/Viewtype_Neon-Slide.xml etwas an meine Ideen angepasst. Kann ich die Datei irgendwie retten, in dem ich sie vor der Aktualisierung/Neuinstallation woanders hin kopiere und dann einfach zurück kopiere?
    Viele Grüße Docadams

    Ich glaube, es war meine Schuld. Ich hatte vermutlich die beschränkte Gültigkeitsdauer versäumt, weil ich gestört wurde. Danach hatte ich vielleicht zu viele Neuversuche gestartet oder so. Jedenfalls habe ich meinen Router resettet und es unter der neuen IP nochmals versucht. Da sah der Dialog ganz anders aus. Vorhin wurde ich aufgeklärt, was ein Neger mit einer Latina anstellen kann, oder wars umgekehrt...
    Jetzt läd er gerade.
    Danke auch für den Hinweis, dass es nicht an meiner Unfähigkeit liegt, wenn ich mich nirgends anmelden kann. Vielleicht wäre da an geeigneter Stelle im Tut sinnvoll, denn denn ich war schon verzweifelt, ehe ich mich hier gemeldet hatte ;)

    Hallo Dan,

    zunächst einmal vielen Dank für das ausführliche Tutorial, ohne das ich mich vermutlich nicht an die gute Software gewagt hätte. Ich habe noch 2 Fragen.

    Ich habe das Programm aus deinem Post #84 installiert, weil ich bei den anderen Downloadverweisen aus deinem Tut immer auf Seiten landete, auf die ich nicht wollte und die mir "seltsam" vorkamen. Die Installation ist nun englisch. Kann ich die im Tut erwähnte German Langpack.rar separat runterladen und entsprechend installieren?

    Ich möchte gern weitere Addons laden. Kannst du mal bitte den Link senden, wo man sich dafür registrieren kann?

    Viele Grüße DocAdams

    Hallo Ti-eitsch,
    ich komme jetzt erst dazu, den Fred aufzuarbeiten.
    Du kannst es so machen:
    Ich habe das Radioplugin von Tristan Fischer (dersphere), dort meine Lieblingssender in "Meine Sender" eingetragen.

    <Ergänzung zum ursprünglichen Post:>
    dann den Menüpunkt
    "Meine Sender" mittels Kontexmenü zu Favoriten hinzugefügt </>

    System/Einstellungen/Skin/Erweitert(Mod-Settings)/Home/
    Dort Costume Favorite aktivieren, dann erscheinen drunter 2 neue Zeilen,
    - in Label habe ich Radio eingetragen und
    - in Pfad den Weg zum Favoriten "meine Sender" angelegt.

    So habe ich sie sofort im Blick und muss mich nicht erst durch die Menüs klicken.

    Hallo,
    ich hatte dein Repro schon vor einiger Zeit wegen DMAX geladen.
    Ich sehe aber immer noch nur DMAX und cinemassacre im Repro. Wie kann ich das aktualisieren, damit ich tape.tv sehen kann?
    Viele Grüße

    Jetzt triffst du mich auf dem falschen Fuß.

    Ich hätte jetzt gemacht: in Transparency! wechseln, in System [definition='1','3']Debug[/definition] aktivieren (vorher Ordner bestimmt) und dann Wetter aufrufen. Danach [definition='1','3']Debug[/definition] deaktivieren. Allerdings war danach der Ordner leer. Habe also was falsch gemacht.

    Was meinst du mit Logfile?

    EDIT: Ich hab gewfunden, wie ich es machen muss, musst nicht drauf antworten :)

    Es sind ja phantastische Bilder, eigentlich viel zu schade, um sie fast vollständig mit den Datenfeldern zu überdecken.

    Leider ist aber mein Hauptproblem mit den fehlenden Icons nicht gelöst. Da sie in Transparency! zu sehen sind und in den Confluence-Skins nicht, vermute ich hier das Problem (siehe meine beiden Fotos). Weiß aber auch nicht, woran es liegen kann. Sind denn bei euch die Icons zu sehen? Die müssen doch irgendwo abgelegt sein.