Beiträge von Rocco33

    Hallo nerds,

    ich beise mir gerade die Zähne aus :cursing: , schaffe es einfach nicht ein rückelfreies Bild unter dem Zotac Board herzustellen. Alle Nvidiatreiber usw auf dem neusten Stand.
    Ich nehme an das es sich hier um ein Codec problem handelt , habe nun mehrere Codec Packs ohne erfolg getestet XBMC Auslastung > 50% , VLC Player dagegen spiel jedes Format ruckelfrei ab. :?:
    Evt. könnt ihr aus dem [definition='1','0']log[/definition]. die Fehlerquelle analysieren.

    Grüße
    Rocco33


    http://pastebin.com/MTU4nJ95

    Also an den Versionen scheint es wohl nicht zu liegen habe bis jetzt die aktuellste Version benutzt , jeweil auf einem 32_bit Win7 System und 64_bit Win7 ,beide auf eimen seperaten Laptop. Erst der 3 Versuch auf einem Desktop PC (Asrock Ion330) ergab Erfolge d.h. der Stream konnte abgespielt werden .
    ..wieso auch immer , liegt wohl doch an einer gewissen Hardwarekomponente evt. meine Vermutung bzw. wie kann ich das Problem lokalisieren ?

    Danke -BS- welche XBMC VEARSION und SYSTEM benutzt du ?

    Stream lässt sich in XBMC nicht öffnen :( bin verzfeifelt
    Betriebsystem ist win7 ob es daran liegt ..codec werden alle unterstützt da der Stream in VLC absipelbar sind.

    Hier der LoG

    habe ich bereits gemacht sowohl mit m3u .strm als auch pls dateiendung ausprobiert , das einzige was funktioniert ist der mms Stream alles andere scheiter kläglich bei XBMC . evt hab einer von euch einen RTP oder RTSP Link auf dem man sich beziehen könnte ?
    Ist ja möglich das es an XBMC liegt statt des Streams ...

    laut LOGDATEI handelt es sich eher um den DEMUXER Problem -> ERROR: CDVDPlayer::OpenDemuxStream - Error creating demuxer glaube der strea m selber wird ja duch vlc und WMP korrekt wiedergegeben..

    Hallo ,

    meine Netzwekkamera stellt über rtsp Protokoll ein Stream zur verfügung . Dieser Stream kann problemlos über VLC abgespielt werden , ein abspielen über XBMC scheitert bei bisherigen versuchen. Die Url ->

    Code
    rtsp://webcam-IP/axis-media/media.amp oder als rtsp://webcam-IP/axis-media/media.3gp

    Log Datei weist folgende Meldungen auf

    evt. hat einer von euch ne Idee wie ich das Problem lösen könnte un die Cam einbinde ?

    Lg

    djtoll,
    recht vielen Dank für diesen Tipp, sein Projekt ist eifach nur überweltigend. Werde den guten Mann mal kontaktieren.
    Ich finde es recht schade das es in diversen Foren kaum Infos zu diesen Themen gibt (das XBMC WIKi ist kaum geeignet für den Einstieg) , denn soviel ich weis steht XBMC ja unter GPL, nunja wie auch immer , mal schauen wie weit ich komme.

    Danke für eure Vorschläge, sehr interessante Links, allerding fehlt mir noch der Durchbruch bei den API Funkionalitäten irgendswie komme ich damit nicht klar bzw. kann ich diese nicht ansprechen.

    Ich Suche eine API die wie zB. das "Eject" Button Funktioniert. Klick "eject" in XBMC DVD-Rom Laufwerk öffnet sich :)
    Wo finde ich so eine Liste an API Funktionen ,jemand ein Lösungsvorschlag ?

    XBMC API`S

    Gruß

    Hi Comm,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Thema µC-Ansteuerung über XBMC.

    Leider ist es sehr schwer auf diesem Gebiet etwas brauchbares zu finden, diverse Anleitungen How-to´s schon mal gar nicht.
    Deswegen würde ich von den Erfahren Programmierern gerne wissen welche Möglichkeiten mir zu Verfügung stehen.

    Ich möchte über ein Phyton Script einen µC ansprechen. Nun Welche Entwicklungsumgebung nutzt XBMC, welche APIs wo finde ich diese aufgelistet usw. Falls ihr Erfahrungen bzw. Projekte darüber Posten könntet am besten mit dazugehörigem Link , wäre klasse.


    Gruß
    :D :tree: :thumbup: