Beiträge von mac110
-
-
hmm und wieso bitte braucht man auf nem NAS Server Windows?? Frisst doch nur haufen Ressourcen!
-
Wieso für 1200@ nicht sowas http://geizhals.at/de/752508 ?
Also für den Preis lohnt sich meiner Meinung nach der Selbstbau überhaupt nicht, vorallem hättest du bei der Synology WOL und eine nette Oberfläche für Konfiguration und Verwaltung.
-
ich verstehe nicht wieso du den teuren i3 nimmst und somit auch den 24p Bug hast! Nimm doch einen AMD A6-3500, ist günstiger, hat eine deutlich stärkere GPU und keinen 24p Bug.
-
-
Glückwunsch auch von mir !!!
-
Habe treiber von AMD direkt und auch die von der Sony Seite probiert, aber immer das Selbe!
-
ich frag mich generell wieso xbmc anscheinend keine 1080i Ausgabe beherscht, den die Deinterlacer in den heutigen TVs sind um einiges besser, als das was xbmc zu bieten hat.
-
-
-
ist doch ein i5 und kein i3, für xbmc sollte er aufjedenfall genug performance haben, mich würde allerdings der 24p Bug stören.
-
Der Eintrag fehlt auch
-
Naja wenn der Unterschied im normalen Gebrauch wirklich so gering ausfällt, dann sollte man schon alleine der Zukunftssicherheit zu Liebe den 3670K oder gar den a8-3850 nehmen.
-
bei 2.1 oder 2.0 kann dir die Einmessung aber auch egal sein, macht vorallem bei 5.1 und Aufwärts Sinn um Laufzeitunterschiede etc. auszugleichen.
-
bei mir fehlt definitiv diese Option im CCC
-
Der A6-3670K hat aber leider schon eine TDP von 100W anstatt 65W
-
wieso hast du eigentlich nicht gleich die 128GB ssd von samsung genommen? Kostet lediglich 20€ mehr http://geizhals.at/de/740867
denkst du der A6 reicht performancemäßig für den AEON MQ4 und ein paar Hundert Filme in der library?
Ich werde es wahrscheinlich so bestellen, Gehäuse hat schon Netzteil und Infrarotempfänger.
-
Hmm habe schon im CCC geschaut und konnte nichts finden!
Muss wohl nochmal schauen. Danke dir!
-
Habe ein Sony Vaio Notebook mit Hybrid Grafik, also onboard intel hd und eine ati radeon hd 6470. Jetzt hab ich beim abspielen von 24p Material so etwa alle 40 Sekunden kleine Ruckler, was für mich nach dem 24p Bug von intel aussieht, sprich xbmc verwendet wohl die onboard grafik anstatt der dedizierten ati.
Kann man irgendwie einstellen das xbmc die dedizierte ati nutzt?? -
habe das ganze jetzt mit meiner dm8000 umgesetzt und funktioniert soweit alles. Habe nur das Problem das ich keine 1080i Ausgabe mit xbmc hinbekomme (Bildwiederholfrequenz anpassen ist aktiviert) und der< deinterlacer von xbmc grottig ist, wie kann ich 1080i ausgabe bei live tv aktivieren, damit der tv das deinterlacing macht?
Ausserdem ruckeln bei mir alle videos egal ob hd oder sd, hardware ist ein core i3 und eine ati radeon 6470, dxva ist natürlich aktiviert.