Beiträge von Acubens

    Hallo Dan,

    durfte meinen PC neu installieren. Hab nun Ember neu installiert, und alles funktioniert bis auf die Filmsets. Dort wird nur die nfo gespeichert und keine Images, nicht in Ember und nicht im Ordner.

    Kannst du vielleicht ein oder zwei Screenshots machen von den Einstellungen. Gerade die Experten Einstellungen zu den Setimages wäre interessant. Ich hab da nur settitle und den Ordner Pfad

    Hallo zusammen,

    habe den EmbyServer als Alternativer für die SQL-Datenbank entdeckt.

    Auf meiner Syno 716+ II habe ich Emby installiert und soweit konfiguriert. Einen alten Läppi zum testen mit Kodi 17.4 installiert und das Addon Emby for Kodi
    installiert. Alles fein und sogar die Syscronisation funktioniert bereits. Ich habe die Foreneinträge durchgelesen :D

    Soweit so gut. Ein paar Verständnisfragen habe ich noch an die Pros wie McStrarfighter und Snickers, hoffe ich habe keinen vergessen der sich al Pro sieht :)

    1.) EmbyServer:Menupfad: Server --> Bibliothek --> Metadaten
    Hier kann ich Sprache und "Anpassung für den Medientyp:" machen. Im Dropdownmenu sind mehrere Einträge wie Filme, TV, Musik usw.
    Aber ich kann hier nur einen Medientyp einstellen. Wie mache ich die Einstellung "Anpassung für den Medientyp:" dann z.B. für Musik, TV

    Im Moment habe ich "Filme" eingestellt.

    2.) DLNA
    Was für Einstellungen verwendet ihr hier für Kodi. Ich will eigentlich nix transkodieren, da Kodi auf die native Verzeichnisse zugreift.

    3.) Pfade

    Wie kann ich die Pfade für Logs und Transkodierung anpassen (Server ist auf der Synology). Er greift immer in die folgenden Verzeichnisse zu.
    Cache und Metadaten konnte ich einstellen, aber Transkodierung übernimmt er nicht wenn ich den Pfad ändere. Und Logs find ich nix zu ändern.

    /var/packages/EmbyServer/target/var/logs
    /var/packages/EmbyServer/target/var/transcoding-temp

    4.) Scrappen
    Ich habe alle Filme und Serien mit EmberMediaManager gescrapt, umbenannt und auch alle Bilder wie Poster,Fanart, Clearart usw mit EMM erstellt.
    ( siehe Anhang Datenbezeichnungen)

    Verwendet ihr die Bildateien auch mit Emby oder muss ich hier alles löschen und neu erstellen?


    Vielen Dank schon im Voraus!

    Hallo bumblebee,

    danke für die Info wegen der Vollbildwiedergabe von Musik. Ich finde deinen Skin super und will natürlich auch nix durch quälen geändert haben.
    Der Tip mit der Fernbedienung ist klasse, hab ich gar nicht dran gedacht das das geht. Man(n) lernt ja nie aus, :thumbup: Am Wochenende werde ich das gleich auf meiner Fernbedienung programmieren, bin grade geschäftlich unterwegs. Eine kleine Paypalspende ist bereits auf dem Weg zu Dir.

    Hallo lgm,

    Wenn du jetzt ein neues NUC kaufen willst empfehle ich die neue 7-Reihe

    Ich verwende ein Nuc7i5BNK mit dem neuen KabyLake Prozessor. Kann ich nur empfehlen.
    8 GB Arbeitsspeicher
    500 GB Samsung 950 PRO SSD M.2
    Windows 10, Startzeit mit Kodi ca. 10 sec.
    Bei mir läuft Kodi als Client und die Filme auf nem NAS von Synology.

    Hallo bumblebee,

    cooler Skin, den du da programmierst. Ich bin auch dran interessiert, den Estuary Mod von Guilouz benutze ich sonst.

    Ich test gerade deinen Skin und hätte auch ein paar Anregungen:

    -Musik Visualisierung: Möglichkeit Download der fehlenden Fanart Bilder in Ordner: /musik/interpret/extrafanart
    -Musik Visualisierung: Kannst du da einbauen das die Bilder aus dem Ordner: /musik/interpret/extrafanart geladen werden und dann abwechsend angezeigt werden
    -Musik Visualisierung: Kann auch auf Vollbild geschalten werden, sodas nur noch Die Fanartbilder im Hintergrund wechseln und Songtexte angezeigt werden
    -Musik Visualisierung: Lyrics verschwinden wenn am PC die Maus bewegt wird, kommt aber nur teileweise wieder auf den Screen
    - Addon Verzeichnis: Beim Scrollen mit der Maus überspringt man in einer großen Liste ( Benutzer Addons ) leicht einige Addons. Sie sind sehr schwer zu erreichen

    Grüße Claus

    Hallo Dan,

    erstmal möchte ich mich bedanken für den excellenten Suppoert von Dir. Alleine vom mitlesen kann man fast alle aufkommenden Herausfoderungen von EMM aus der Welt schaffen.
    Die ganzen Beiträge wie von MAM oder Grieche47 lese ich immer gerne mit.

    Die Anleitung von Nepomuk ist Top und jedem hier wärmstens zu empfehlen.

    Aber auch der eigene Forschergeist hilft einem weiter. Ich bin zwar kein Programmier- oder Computerexperte, aber ich kann ein wenig VB und VBA Scripte erstellen bei der Arbeit in Excel
    oder anderen Programmen (ehrlich nur einfaches).

    Letzt erst habe ich einen Ordner mit Musikkonzerten auch mit EMM gescrapt, aber der Kodi sync wollte nicht funktionieren. Ich habe daran rumgerätselt und alles mehrmals gelöscht neu eingelesen...... nix.
    Dann bin ich draufgekommen. In Kodi habe ich die Quelle als Musikviedeo gespeichert, und die konnte mit Ember niccht gesynct werden (warum auch immer, denke nicht vorgesehen) Die Quelle umgestellt auf Filme
    und schon funktionierte der Scraper.

    Eine neue Miniserie konnte ich mit deutscher Sprache nicht finden "Der große Eisenbahnraub 1963". Kein Scraper brachte ein Ergebnis. In englischer Sprache habe ich dann die Serie gefunden. Wieder eine
    Herausfordung gemeistert.

    Also gebt nicht auf wenn nicht mal alles auf Anhieb klappt, EMM ist ein mächtiges Werkzeug und wenn ihr euch ein wenig einlest dann werdet ihr viel Freude damit haben.


    Acubens

    Hallo Tanem und Skybird 1980,

    danke für die Infos. :thumbup:

    Ich wandel jetzt alles um in .mkv Dateien mit Mkvtoolnix.

    Ich mach es händisch und setze die Dateien in die Warteschlange und lasse es gemütlich über Nacht umwandeln. Die neue Datei
    wird direkt im richtigen Ordner auf meinem Synology NAS erzeugt.

    Bei neuen Dateien wandle ich die gleich ins richtige Format um, bevor ich sie aufs NAS schiebe. :D

    Hallo und danke für die Infos. Ich finde nur kein Tool mit dem ich die entsprechenden Metadaten bei .mp4 Dateien ändern kann, speziel die Audiostreamsprache. Im Internet steht
    soviel Müll.

    Bei den MKV-Dateien gibts keine Probleme, die haben alles richtig getaggt, aber eben .mp4...

    Ich habe bei vielen Filmdateien im EMM (.avi und .mp4 ) keine Flags beim Audio Stream

    Beispiel:

    In Ember kann ich die Metadaten bearbeiten


    und die Sprache ergänzen


    Dann erscheint auch das Flag in Ember


    Aber sollte ich die Datei/ Film nochmals scrapen verschwindet das Flag wieder vom Audio Stream.

    Wie kann ich denn den Eintrag dauerhaft ändern in der eigentlichen Filmdatei