Beiträge von schnurps

    Hallo,

    ich habe mir mir kodi auf meinem Fire TV Stick installiert und konnte auch schon meine Filme einbinden. Allerdings kann ich unter Ansicht nur zwischen Liste und Symbole wählen. Bei meinem HTPC gibt's da noch viel mehr Möglichkeiten. Ist das eine abgesteckte Kodi-Version.
    Des Weiteren werden mir im Hauptmenü unter Filme nur zwei Untermenüs angezeigt "nicht gesehen" und " im Gange". Wo ist denn der erst? Aktualisieren, Neuste, etc.?
    dann hätte ich mir auch gerne die Fanarts, inhaltsbeschreibung, etc. anzeigen lassen aber da kommt immer nur der Name des Films und das wars.

    danke und gruß
    schnurps


    ruckelt immer noch, mehr denn je!!! :cursing:
    bzw. ist mehr ein hi n und her springen


    cirkator: kann ich nicht finden...

    was sind denn das genau für mkv´s?
    sprich welcher codec?
    gibt da einiges was da probleme machen könnte(zum beispiel 10bit)
    deswegen lass am besten mal media info drüber laufen und poste das ergebnis

    was sind denn das genau für mkv´s?
    sprich welcher codec?
    gibt da einiges was da probleme machen könnte(zum beispiel 10bit)
    deswegen lass am besten mal media info drüber laufen und poste das ergebnis

    das hat mediainfo dazu ausgespuckt:


    Allgemein
    Format : Matroska
    Format-Version : Version 2
    Dateigröße : 6,59 GiB
    Dauer : 2h 41min
    Gesamte Bitrate : 5 839 Kbps
    Kodierungs-Datum : UTC 2010-04-23 22:48:48
    Kodierendes Programm : mkvmerge v3.3.0 ('Language') gebaut am Mar 24 2010 14:59:24
    verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.8.0 + libmatroska v0.9.0

    Video
    ID : 1
    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format-Profil : High@L4.1
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
    Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
    Dauer : 2h 41min
    Bitrate : 4 213 Kbps
    Breite : 1 920 Pixel
    Höhe : 1 080 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
    Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.085
    Stream-Größe : 4,76 GiB (72%)
    verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 92 r1523 25ca5b0
    Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / wpredb=1 / wpredp=0 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=30 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
    Sprache : Deutsch
    Default : Ja
    Forced : Nein

    Audio
    ID : 2
    Format : DTS
    Format/Info : Digital Theater Systems
    Codec-ID : A_DTS
    Dauer : 2h 41min
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 1 510 Kbps
    Kanäle : 6 Kanäle
    Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Samplingrate : 48,0 KHz
    BitDepth/String : 24 bits
    Stream-Größe : 1,71 GiB (26%)
    Titel : dts(1536)
    Sprache : Deutsch
    Default : Ja
    Forced : Nein

    Text #1
    ID : 3
    Format : UTF-8
    Codec-ID : S_TEXT/UTF8
    Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
    Titel : normal
    Sprache : Deutsch
    Default : Nein
    Forced : Nein

    Text #2
    ID : 4
    Format : UTF-8
    Codec-ID : S_TEXT/UTF8
    Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
    Titel : forced
    Sprache : Deutsch
    Default : Ja
    Forced : Nein

    hi,

    da ich das Thema LiveTV erstmal auf Eis gelegt habe, bin ich jetzt dabei meine Filme-Sammlung in xbmc einzubinden. liegt alles auf einer internen 2TB HDD.
    Beim Abspielen von 1080 und teilweise auch 720 Filmen (mkv) ruckelt das Bild sehr stark. Ich habe schon alle kombinationen von ein-und ausgeschalteten VDPAU und VAAPI probiert. Wobei zumindestens einige der 720er halbwegs normal abgespielt werden (obwohl flüssig anders aussieht), wenn nur VAAPI aktiviert ist bzw. keins von beiden. bei den 1080er zuckt das bild wie verrückt - sieht komisch aus.

    Alle drei CPU´s bleiben - ob mit oder ohne Beschleunigung - immer bei ca. 8% und drunter..

    benötige ich noch irgendwelche Treiber? -> habe die Generic-Version.
    An der HW = AMD A6-3500 sollte es doch nicht liegen?

    Danke und gruß
    schnurps

    in meinem letzten post hatte ich es noch nicht installiert, bis mir bigchris es kurz erklärt hat.
    jetzt läuft tv-headend und ich erreiche es auch über das webportal. allerdings wird mir unter tv-adapter halt nichts angzeigt. wie auch, wenn openelec die karte - warum auch immer - nicht erkennt. ?(

    hi,

    ich habe eben mal den befehl "dmesg | grep dvb" eingegeben aber da passiert nichts. wenn ich nur "dmesg" eingebe kommt ein lange liste von informationen, die garnicht kompl. im fenster erfasst wird...

    was ich noch bemerkt habe, dass die fw datein gestern doch nicht überspielt worden sind. er hat mich zwar bei den zwei datein gefragt, ob diese überschriben werden sollen, aber im endeffekt kam ein fehlermeldung. die dritte datei ist deshalb nicht mit im fw-ordner...
    in "storage" kann ich sie übertragen aber nicht in lib/firmware ?!?!?!? 8|

    hi,

    die zusätzliche Stromversorgung ist angeschlossen. ich hatte es ja auch schon mit win7 probiert und hier erkennt das mediacenter die karte und ich kann sogar auch tv schauen. :thumbup:

    ich werd eheute abend mal schauen, ob und als was die karte erkannt wird und melde mich dann wieder.

    danke
    gruss schnurps

    hi,

    ich habe es jetzt mit der PulseEight version probiert. hier leider der selbe fehler.
    jetzt habe ich wieder ssh zugang und auch die aktuellen fw-datein rüber geschoben aber es wir mit im webinterface kein tv-adapter angezeigt, wieso auch immer.
    hoffentlich habt ihr recht und in der nächsten version wird die karte unterstützt. ist halt komisch, dass sie schon als unterstützte hardware im openelec wiki aufgeführt wird...

    danke und gruss
    schnurps

    danke für die info.
    aber zwei der drei firmwaredatein sind schon im firmware-ordner drinn. nur die bst-firmwre.sh sehe ich nicht. allerdings kann ich per ssh nicht auf xbmc zugreifen. hier kommt immer eine fehlermeldung: windows error 10061 - Es konnt keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.

    da wollte ich es per dateimanager auf xbmc machen. aber ich kann mir ja nur die ordner etc. ansehen aber kann ich auch datein zwischen A und B verschieben etc.?

    habe daraufhin an max (techn. support von dvbsky) eine mail geschrieben und diese antwort bekommen:
    Hello,
    Does Openelec pvr 1.95.7 have finish the pull request?
    https://github.com/OpenELEC/OpenELEC.tv/pull/1189

    ich kann weder mit der antwort noch mit dem link was anfangen. was ist ein "pull request"?

    danke
    gruss schnurps

    danke für die anleitung. habe jetzt soweit alles hinbekommen.
    nur leider findet tv-headend (web-portal) nicht meine karte und zeigt mir somit auch keine kanäle an. komischer weise hatte ich bei vdr schon wenigstens mal kanäle angezeigt. somit muss die karte doch eigentlich funktionieren.
    ich werd noch blöd... 8|

    wenn ich wieder "wait for..." aktiviere, funktioniert auch nicht das web-portal und es kommt wieder die fehlermeldung "keine pvr klienten verfügbar" und wenn ich es deaktiviere komme ich wenigstens auf das web-portal drauf, nützt aber nichts, da eh die karte nicht gefunden wird... ?(