Beiträge von Aergernis

    hmmmm diesbezüglich wäre es natürlich auch toll zu wissen unter welchen Bedingungen dieser Fehler auftritt, denn bei mir läuft es z.B. mit 64-bit einwandfrei.
    Ich will natürlich nicht hoffen das es noch öfters Probleme damit gibt, aber so könnte man dann Fehlerquellen ausloten xD

    Hier mal die [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] mit 64bit und mit 32bit widevine

    Da ich nun schon eine weile Amazon Prime, dank der Tollen Devs :thumbup: :thumbup: , auf meinem Pi wieder schauen kann, wollte ich das ganze dann nun eindlich auch wieder auf meinem Desktop (Win 10 Pro x64) in Kodi haben. Also frisch ans Werk und eine aktuelle Nigthly installiert. Repo drauf, Addon gezogen und Inputstream nach dieser tollen Anleitung installiert... 8o (Hab extra Chrome installieren müssen :thumbdown: )


    Soweit so gut hab ich gedacht und im Addon auf Inputstream gestellt. Wahllos eine Serie genommen um zu schauen ob es Funktioniert.
    Die Frage nach den Zugangsdaten ploppt auf, der Ladekreis dreht sich und die Hoffnung steigt. Doch dann passiert es..... nichts... ?(
    Nach einem Blick in die Logdatei wurde mir mitgeteilt die widevinecdm.dll konnte nicht geladen werden. Ein kurzer Test die Serie mit Chrome (bzw. als Wiedergabemethode Browser) abzuspielen hat ohne Probleme Funktioniert. Also nochmal auf Inputstream gestellt und wieder nichts.

    Nach einigem Überlegen viel es mir dann wie Schuppen von den Augen: Man sollte für ein 32bit Programm auch 32bit Bibliotheken nutzen.

    Für alle die das gleiche Problem haben. Ladet die 32bit Version von Chrome, damit funktioniert es bei mir.