Beiträge von Hasi11.1

    Sorry, bin ein paar Tage ausgefallen.
    Meinst Du das ich ein Netzwerkproblem habe und die Datei darum nicht heruntergeladen wird?
    Ich kan in der Tat die Festplattenpatitionen auf meinem Rechner nicht sehen, aber die FireTv Box und Kodi haben Internetzugang,
    das ist sicher. Vielleicht liegt es am WLan? Aber laut Fritz Mesh ist die Box ständig mit über 300 Mbit/s verbunden (schwankt leicht).
    Direkt über meinen TV (nie wieder Panasonic) geht es nicht, keine Apps und schlechter Service.

    LG
    Hasi11

    Hallo,

    ich versuche seit Wochen ein kleines Problem zu lösen, dass mir einiges einfacher machen würde.
    Ich lade täglich eine .m3u Datei auf meinen PC herunter (2 Streams von Überwachungskameras) die ich dann per Amazon FireTV Utility App auf meine FireTVBox V2 übertrage. Ich kann dann am TV den jeweiligen Stream sehen.
    Warum täglich? Bei dem Absender ändert sich täglich die IP.
    Warum so umständlich? Da ist mein Problem, ich benutze Kodi und das Addon PVR IPTV Simple Client und da gebe ich unter Lokaler Pfad den Ort an, wo ich die Datei im oben genannten Vorgang hingeladen habe.
    Klicke ich auf Lokaler Pfad, werden mir einige Dinge angezeigt z.B. Fritz NAS, Windows-Netzwerk, Netzwerk-Dateisystem usw., aber ich kann nirgendwo darauf zugreifen.
    Gebe ich die obige Downloadadresse bei Entfernter Pfad ein, passiert nichts! Auch ein Test mit anderen neuen Adressen mit .m3u Dateien bleibt ohne Erfolg.
    Ich hoffe, jemand kann mir den Schalter nennen, den Ich umlegen muss damit das funktioniert.

    LG
    Hasi11

    Hallo,
    mein Kodi 17.6 läuft auf meinem Fire TV 2 und ist für mich eigentlich so ausreichend.
    Ich habe eine m3uDatei mit einem Sender.
    Der wird eingelesen und mit TV kann ich den starten.
    Unten links habe ich dann ein Symbol, ich kann das Pprogramm beenden.
    Durch Zufall habe ich meine m3uDatei mit dem ES Datei Explorer angeklickt.
    Ein Fenster ging auf und ich wurde gefragt, ob die Datei mit dem ES-Abspielprogramm

    oder mit Kodi geöffnet werden soll. Ich habe Kodi ausgewählt und das Programm startet.
    Nun habe ich unten links drei Symbole.
    Warum dieser Unterschied und kann man das auch bei TV ändern?

    Gruß und Danke für jede Antwort.

    Hasi11.1

    Hallo,
    über das wie habe ich mich informiert.
    Aber ich habe nirgends einen Hinweis gefunden ob ich die alte Version (16.) vorher löschen muss
    oder einfach drüber installieren kann und evtl. die Einstellungen erhalten bleiben.
    Kann mir da jemand helfen, ich wäre sehr dankbar.

    MfG
    Hasi11.1

    Du hast ja völlig recht, dass ist zuviel. Aber es zeigt, das man alles gruppieren kann und einzelne Gruppen kann man per Drag and Drop
    in die Favoritenliste übertragen, die Sender die man nicht möchte dann löschen. Eigene Gruppen anlegen und die Sender hineinschieben.
    So entsteht innerhalb kürzester Zeit eine SUPER Favoritenliste.
    Und alles ohne aufwendigen Sendersuchlauf und die Liste wird im Forum häufig aktualisiert.

    Hallo,

    ich habe mehrfach versucht, oben genannte App auf meiner Fire Tv 2 (4k) Box zu installieren.
    Es sieht immer so aus als wenn die Installation klappt. Doch starte ich die APP, kann ich die
    Einstellungen anklicken und es öffnet sich die Seite, aber ich kann mich darin nicht bewegen
    und somit keine Einstellungen vornehmen.
    Installationsversuche mit der FireTV Utility App und direkt von der SD-Karte.
    Ich bin so weit gegangen, dass ich die Box auf Werkeinstellungen zurückgesetzt habe, aber auch das
    selbe Ergebnis. Hat es jemand geschafft, die App auf der Fire TV 2 Box zu installieren und kann mir
    einen Tip geben?
    Hat niemand diese gute App installiert? Auf meinem Tablet läuft die prima.

    Gruß
    Hasi11.1

    Hallo,

    meine USB-Festplatte NTFS hängt an der Fritzbox.
    Mit Kodi auf der Fire TV 2 Box kein Problem die Filme darauf abzuspielen.
    Unter Optionen /Dateimanager / Quelle hinzufügen / rechts auf Durchsuchen / Windows Netzwerk (SMB)

    von hier an kann es bei Dir anders heißen und evtl Zugangskennungen notwendig sein: / Workgroup / Fritz / Fritz /
    nun ist die Festplatte sichtbar, darauf gehen, nach rechts springen auf ok und fertig.

    Zurück und unter Optionen / Dateimanager siehst Du nun Deine Festplatte, anklicken, Film aussuchen, starten.

    Hallo,

    mein DVBViewer Client läuft gut mit einer kleinen Ausnahme, wenn ich Timeshift (für Toilette und Bier holen) benutze
    kommt nach einiger Zeit eine Meldung (nicht lesbar) und sofort wird der Bildschirm schwarz.
    Ich vermute, dass der Speicher für die Timeshiftdatei nicht groß genug ist.
    Als Timeshift Puffer-Pfad steht bei mir: special://userdata/addon_data/pvr.dvbviewer
    Was muß ich dort eintragen und tun, um meine 32GB große SD-Karte dafür zu benutzen?
    Meine Box: Amazon Fire TV 2 (4k)

    Vielen Dank für jede Hilfe
    Hasi11

    Hallo,

    Kodi ist bei mir auf Amazon Fire TV2 installiert.
    Ich habe zwar keine Ahnung, aber alles stumpf so gemacht wie es hier beschrieben steht
    und alles läuft gut. Mit einer kleinen Ausnahme, ich habe zwei PVR-Clients aktiviert und
    zwar DVBViewer Client und PVR IPTV Simple Client. Beim Start lädt Kodi auch beide Kanallisten,
    aber angezeigt wird mir nur die IPTV-Liste (m3u). Ich muss immer erst den Simple Client deaktivieren
    um die andere Liste angezeigt zu bekommen.
    Kann man das ändern?
    Wenn ja, wie?

    Ich bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß
    Hasi11.1