Besten Dank.
hdmi_mode=16 1080p 60 Hz
das wars glaube ich. 3x Strom weg und Neustart bleiben die Settings erhalten.
Besten Dank.
hdmi_mode=16 1080p 60 Hz
das wars glaube ich. 3x Strom weg und Neustart bleiben die Settings erhalten.
Hallo,
alle Einstellungen gemacht. Aufl. im System/Video auf 1920x1080 , Video kalibriert. Nun schalte ich abend immer komplett Strom ab. Nach Neustart der Raspi sind die Einstellungen der Auflösung weg und mit 640x480 gesetzt.
Kennt einer das Problem?
Ja alle MP3 sind in der Bibliothek aufgenommen, hat ja auch ne ganze Weile gedauert. Ich prüfe das nochmal, danke
Ja zwischen 192 bis 320. Denke auch das das Problem nicht an der Menge der MP3 liegt, was sind heute schon 5000 , Werde das mal testen, danke.
NAS Synology DS115j für die Filme, MP3 und DS214SE für die Musikvideos, Client Raspi2 Openelec 5.9.5 / Kodi 15.1 = Hoffe das reicht an Angaben.
Kodi 15.1 (Aktuelle Vers.) - Skin AEON Nox . MP3 liegen wie oben geschrieben jeweils in diversen Ordner nach o.g. Ordnerstruktur. Bleibt eigentlich bei allen bisher getesteten Lieder stehen. Zumal das "lange" Laden eines Liedes schon merkwürdig ist.
Hallo,
ca. 5000 strukturierte MP3 (vorgegebene Ordnerhierarchie Alben/Interpret/CD/Track/Interpret/Titel) liegen auf dem NAS. NFS Freigaben eingerichtet.
Im Kodi (Raspi2) beim Auswählen Titel braucht die Pi2 etwa 10 Sekunden, meist hängt sie sich auf. Lieder werden abgespielt. Meist Einfrieren - Nur Strom an / aus gibt die Pi2 wieder frei.
config.txt: Konfiguriert mit:
Woran liegt das? Kommt die Pi2 nicht mit 5000 MP3 klar?
Kurz und bündig, Danke
Hallo,
möchte das Thema nochmals aufgreifen, da ich auch aus diesem Thread nicht schlau werde. Also für das GUI (Benutzermenüführung) gibt es eine Möglichkeit die Auflösung bis auf 540 herunterzustufen. Ändern an der 2. Ebene (Filme, Bilder etc. sollte natürlich in der höchsten Aufl. abgespielt werden) nicht gewünscht. NUR die Menüoberfläche!
Warum es mir eigentlich geht: Wenn man einen sehr großen Plasma hat (ist ja heutzutage nicht mehr all zu selten), beispielsweise 152 Diagonale und man sitzt so 4 m vom TV weg, ist die Benutzeroberfläche inkl. der Schriften doch recht klein!
Nun die Frage: Kann man durch die Herabstufung der Auflösung die Menüoberfläche vergrößern oder nicht??? (Alles sollte da für die Bedienungführung leserlicher werden), falls nicht setzt man sich eben näher an die Kiste
Ich glaube auch das war die Frage von "burli" ...
Vielleicht kann das mal einer klarstellen, damit der Thread als gelöst gilt!
Momentan ist es so (Ra Pi2 Kodi 15.1) das das Ändern der Auflösung trotz Neustart nicht bewirkt.
Wenn man addons über zip installiert. (Lege die zip in den Downloads-Ordner) und das Addon ist installiert und aktiviert, kann man die Zip-Daei dann wieder aus dem Downloadordner löschen?
Besten Dank, werde ich mir mal angucken.
@ratan-plan-1
Skin AnodizedHD , dein Skin ist der Hammer ! Respekt. Gib es ein Weihnachtsgeschenk
Hallo,
wir reden von kurzen Musikclips / Videos. Danke für die anderen Erklärungen ...
Muss schon sagen, einfach TOP. Bin zwar ein Frischling in Sachen KODI , aber Hut ab für die bisherige Arbeit, einfach toll das Skin.
Freu mich auch drauf wie all die anderen. Frohes Schaffen noch, vielleicht gibt es ja ein Weihnachtsgeschenk
Respekt!!
Danke für die Erklärung. Es ist so, das die Musikvideos mit beiden Varianten gescrapt werden. (audioDB.com Scraper oder local nfo), da jeder Musikvideo Ordner eine erstellte .nfo hat. Allerdings mit kaum Angaben außer Titel und Interpret.
Daher fehlen alle Bilder Poster, fanarts etc. Wie krieg ich da gescheit hin, das alle Artwork, fanarts mit geladen werden. Kann man da nur die nfo händisch bearbeiten und dann wieder mit local only scrapen? Oder soll das Musikvideo als Filme gescapt werden (danach exportieren), und dann die Bibliothek nach Umschaltung auf Musikvideo erneut gescrapt werden.
... und was heißt eigentlich Bibliothek exportieren, wohin schreibt Kodi den überhaupt die Bibliothek?
Momentan sind alle Clips vorhanden, jedoch ohne Grafiken oder Infos.
So hab es gelöst. Mit der korrekten nfo für Musikvideos klappt das Scraplen local oder mit theaudioDB Addon.
Mit MediaElch über Konzerte die Videos im Ordner einlesen. Die nfo neu anpassen. Wichtig ist dort ein Titel und der Interpret, abspeichern. Im Musikordner liegt nun eine korrekte .nfo.
Kodi nun nochmals neu einlesen lassen, gleich noch den Artwork Downloader drüberlaufen lassen und alles ist gut.
Im Elch über Konzerte und Verzeichnisauswahl, wird leider überhaupt nichts eingelesen. Ember benutze ich seit kurzem selbst, wo sollen da Musik/Konzerte eingelesen werden? über Filme oder Filmsets? TV-Serien?
Hallo,
habe leider nichts richtiges hier gefunden.
Habe einige Musikdateien die in entsprechenden einzelnen Ordner liegen. Der Ordner-Name ist exakt der Name mp4 Videodatei. Den Namen der Musikdatei entspricht den Interpreten und Musik-Titel. Der kann der The audioDB Scraper (Musikvideo) keine Infos vom Server laden.
Was muss noch wie zusätzlich in den Dateienordner rein, damit sauber gescrapt wird. Wenn es eine .nfo Datei sein sollte, wie wird diese aufgebaut?
Gibt es da ein Tagging-Tool speziell für Videos, wo man eine nfo erstellen kann?
Danke.
... sollte das Tool mp3tag können. Mal sehen das ich das Datenpaket vollautomatisch erstellen kann.