Beiträge von topaLE

    Hallo,

    habe mehrere Quellen separat angelegt und trenne normale Filme mit Kinderfilmen. Die Quelle heißt : Kids. In der Navigationsleiste ist KIDS hinzugefügt.


    Nun geht es um das Untermenü , welches ich zusätzlich belegen möchte. Hier soll (recentmovies) als Shortcut eingerichtet werden, aber nur die neu hinzugefügte Filme der Quelle Kids (nicht neue von allen Quellen). Habe schon versucht diverse Cuts zu setzen, leider ohne Erfolg.

    Wie oder welche Befehlskette muss gesetzt werden, damit nur die neuen Filme der Quelle KIDS als Untermenüpunkt aufgerufen wird?

    Danke.

    Möchte gern nochmal hier ansetzen:

    Vermisse auch ein ansprechendes Addon um eine Bildersammlung entsprechend anzeigen zu lassen. Habe auf dem NAS (NAS:/Bilder/2004 ; 2005 usw.) eine Ordnerstruktur von ca. 1000 Bildern.

    My Pictures Database habe ich schon installiert, spricht mich aber auch nicht so sehr an.

    Gibt es noch andere Alternativen?

    Hat Kodi auf 16.1 eben nicht gemacht. Wenn ich doch normal neu das System mit 16.1 aufsetze und dann per WINSCP (SSH) den .storage Ordner vom Altsystem rüberschiebe, dachte ich auch das alles beim alten bleibt. Zwischenzeitlich rödelt der Scraper und die Fanarts sind da, war also irgend ein Fehler bei mir mit der Übertragung oder mit dem Import der Musik DB, Video ist ja alles i.O. :)

    Hallo,

    folgendes gemacht. Altes System 15.2 isengard kompletten Storage Ordner per SSH auf neues System 16.1 Jarvis kopiert. Ensprechend waren alle Datenbanken in userdata\database.

    Datenbanken Video und Musik aus alten System exportiert und auf neuen System wieder importiert. Filmbibliotheken sind alle in Ordnung. Bei den Musikbibliotheken fehlen nun sämtliche Cover / Fanarts / Hinterbilder und Fotos der Interpreten.

    Kennt einer das Problem? Habe die mymusic DB komplett wieder entfernt und habe alles neu gemacht, gegenwärtig scrapt er den NAS mit Musikdateien neu durch.

    Fehlt vielleicht irgendwie ein Addon dafür, denke eher nicht. Habe das mal mit den alten 15.2 System verglichen.

    Danke

    Hallo,


    hab ein kleines Problem und war mir nicht so bewußt. Also zwei 16GB Class10 Karten. (Jeweils Intenso) Nun wollte ich von meinem bestehendes KODI System das Backup.img (USB Image Tool) auf die andere flashen, damit ich beim zweite Pi keine Arbeit mehr habe.


    Nach dem Auslesen sichern des 1. Pi, sagt mir Win32DiskImager und auch das USB Tool 14,8GB. Klar das Image ist zwar viel kleiner aber die .img
    zieht er auf die volle Speichergröße. Nun ist die andere SD aber nur 14,4GB groß. Mit SDFormatter schon versucht das Ding zu formatieren.


    Nun die Frage: LibreELEC ist drauf, kann ich vorher dem System sagen, las es kleiner oder bevor ich auslese? Wäre dann ja so das immer kleinere SD benötigt werden, damit auf dem 2. SD (16Gb) geschrieben werden können. Dachte 16GB zu 16GB wäre ausreichend, steht ja auch überall: Mindestens oder größer.

    Gib es da ne Lösung? Sonst mach ich alles doppelt. :thumbdown:

    So hab mal komplett neue SD Card mit LibreELEC drauf und den zuvor gesicherten Ordner .storage wieder auf das neue System per SSH geschoben.

    Leider sind alle Datenbank der Filme, Musik und Bilder weg.

    Müsste nun alles neu machen.

    Was falsch gemacht?

    Edit: Ich werde dann mal von dem alten System die DB exportieren und im neuen System importieren ...

    Nein noch nicht. Mein Kumpel will scheinbar das Teil behalten. Derzeit wollte ich den FireTV nur für Kodi nutzen und mir dann den Pi2 sparen. (Wegen Schnelligkeit und FB Bedienung). Wichtig war mir eben das Streamen von allen NAS meiner Mediathek.

    Habe das Raspi Fernbedienungsproblem gerade eben mit Xbox One Media Remote und Flirc USB gelöst. :)

    Gebe dar dem Kumpel den FireTV. Vielleicht mal später noch den FireTv, derzeit nicht mehr erforderlich.

    Falls ich später mal einen wieder zulege, teste ich die Sache nach euren Tipps.

    Danke nochmal. Wenn es aber bei dir so funktionert, denke ich das es dann bei mir auch geht.

    Hallo,

    danke. WinSCP drauf klappt super.

    Frage: storage verz. ist da alles drauf von Kodi also auch die DB meiner gesamten Daten (Filme/Musik etc.)

    Also wenn ich das auf den PC ziehe, dann ein neues System (LibreELEC) auf neue SD Card drauf und dann den Storage Ordner per SSH (WinSCP) dort wieder drauf. Ist das so korrekt, oder muss noch mehr gesichert werden?

    Nein, ich habe da nicht LE drauf sondern Openelec noch und beim Backup gibt es Fehler .... Weiß nicht warum.

    Hab jetzt ein USB dran, denke das Backup kann nicht mehr auf die SD Card geschrieben werden, weil defekt ??

    Ich probier mal auf USB zu sichern.

    Was ist hiermit:
    sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/usb1/backup/rp-sicherung.img bs=1MB

    Openelec kommt nur mit sudo nicht klar

    Ok danke für die Info. Dann las ich das mal. Habe derzeit enorme Probleme mit der derzeitigen Toshiba 8GB Class 10 Card. Die hackt und mir ist heute einiges schon abgeschmiert.

    Bekomme mit Win32 Imager oder dem USB Tool kein komplettes Backup mehr hin. Immer Fehler beim Lesen bei ca. 58%.

    Wie kann ich per SSH ein komplettes Backup ziehen vom Raspi ?

    Habe mir schon eine neue schnelle 40MB/s 16GB geholt , will natürlich nicht alles neu aufsetzen müssen.

    Habs soweit hingekriegt. Besten Dank an DanCooper !!!

    Jetzt noch das Feintuning mit dem Renamer ...

    Einige (Doku-Filme) sind tatsächlich wie du schreibst unter IMDb zu finden. Diese werden dann normal unter Filme gelistet. Ok soweit verstanden.

    Also ich kriegst nicht hin :(

    Ich fange nochmal von vorne an. Als erste setze ich im Ember unter Regex folgendes hinzu:

    NAS per SMB unter Windows:
    P:\Doku14-Tagebücher-des-ersten-Weltkriegs\Staffel1\14-tagebücher-des-ersten-weltkriegs_s01e4.ts

    Dann in Ember unter TV Serien neue Quelle einrichten : P:\Doku und re Scrapen.

    Sollte dann die nfo erstellt werden?

    Ist es so dann unter Bulk Rename die Doku umbennen nach der Vorgabe unter Regex.

    Richtig verstanden?