Beiträge von topaLE

    DanCooper: Danke dir für die ausführlicher Erklärung. Ich werde es mal angehen , wenn ich etwas mehr Zeit habe. Momentan ist ja kein akuter Bedarf.

    Wir reden hier immer wieder nur von den Filmen, wie sieht es bei den TV-Serien aus? Ist dies dann identisch von der Vorgehensweise?

    Für ein reines Update hättest Du gar nichts ändern müssen

    Ja dachte ich auch, aber nur die Filme / TV Serien im Menü neu laden (dabei meine ich die lokale Daten auf dem NAS in seinen Filmeordnern und nicht alles komplett online) bringt wenig ohne vorher die png's / jpg's ins neue Format zu bringen (Tutorial Nepomuk). die .nfo hat ja bereits die korrekte Bezeichung , daher kann ich laut Tutorial nicht ganz %folder- nachvollziehen. (Dieses "zerschießt mir meine .nfo mit Doppelbezeichnung -> filmname-filmname.nfo")

    Vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal. Derzeit ist mir das Risiko etwas zu hoch im Sinne der nachträglichen Anpassungsarbeiten. Derzeit bin ich mit der Vers. 1.4.7.2 vollstens zufrieden. Danke deiner Meinung.

    P.S. und ja ich nutze EMM auch schon etwas länger ;)

    Hab vorher die alte Version komplett gesichert. Neue drüberinstalliert, ohne die png's, jpg nach neue Format anzupassen. Alle bisherigen Einstellungen (settings 1.4.7.2) sind weg und müssen komplett neu eingerichtet werden. Zudem sind ohne Änderungen nach clearlogo und discart (banner, folder etc.) nach Neuladen aller Filme und Serien nix sauber mit grünen Haken in der Medienliste zu sehen.

    Davon abgesehen weiß ich nicht was KODI macht. "Never change a winning team" !

    Ich bleibe bei der alten Version! Zuviel Handarbeit damit alles so ist wie es war. Man sollte mal überdenken eine einfache Backup-Funktion zu realisieren. Viele haben sich in mühevoller Arbeit ihre Datenbank aufgebaut, wer soll da noch auf eine neuerer EMM Version updaten, wenn die Hälfte danach nicht mehr funktioniert wie es soll. Ich weiß bis heute nicht was der Sprung von 1.4.7.2 auf 1.4.8.0 bringen soll.

    Hier gibt es auch viele Laien ... dies sollte man bedenken.

    Ich habe dies nur mal mit einem separaten Filmeordner (Animationen 51 Stück) probiert. Nicht abzusehen was das bei 600 Filmen und 1057 Episoden (Serien) für ein Chaos gibt.

    Moin Dan,

    danke dir , ich probiere das mal. Also habe derzeit die 1.4.7.2 drauf und die disc und logo Umbenennung noch nicht gemacht. (nur mal testweise). nfo heißen (siehe Bild von mir oben) -> filmname.nfo.

    Also ich installiere Ember 1.4.8.0 nicht in ein neues anderes Verzeichnis sondern einfach über das alte drüber. Dann nur neu Filme laden von allen Quellen (NAS). Diese Infos holt er sich aber von intern aus den Filmeordner und nicht online komplett neu, oder?

    Das wäre dann eine zeitlich lange Angelegenheit.

    Nun gut ich mach das mal, bei Fragen melde ich mit.

    Ok, dann erklär mir mal was händisch bei ca. 1000 Filmeordner angepasst werden muss. Habe das mal mit ein paar Filmeordner nach Anleitung (nepumuk) getestet. Die erstellten neuen .nfo sind falsch. (siehe oben)

    ... und muss dann im Ember nochmals komplett neu gescrawlt werden. also die Daten online geholt werden oder reicht ein neu laden der Filmeliste in der Ember Oberfläche. Und wie sieht es dann bei KODI aus, muss die Videobibliothek komplett neu aktualisiert werden?

    Danke für die Info.

    Hallo,

    möchte die Sache nun doch nochmal aufgreifen. Habe mir das Tutorial von Nepokuck durchgelesen. Zuerst: TOP , vielen Dank.

    Nun sollte ich ja erstmal die logo und disc Grafiken in den ganzen Filmeordner anpassen. die .nfo ist optional. Mein Ziel ist es wenn ich auf 1.4.8 wechsle , nicht alle 600 Filme und Serien (800 Epis.) neu scrapen zu müssen. Die Daten sind ja alle da.

    Ich weiß, die gesamte XML-Struktur ist anders. Derzeit bin ich ja mit der 1.4.7.2 voll zufrieden.

    Wie kann man das lösen, das wenig Arbeit ist und die bisherige DB irgendwie upzudaten. In den jeweiligen separaten Filmeordner müsste ja dann einige Sachen komplett raus, da auch nach Anleitung die nfo Datei so generiert wird.

    Filmename Filmename.nfo , das ist doch eigentlich verkehrt, es müsste doch heißen: Filmname.nfo

    Hallo,

    Habe derzeit Ember Media in Version 1.4.7.2 drauf mit einer DB von 557 Filme und 768 Serien. Möchte nun gerne auf die Version 1.4.8.0 oder höher updaten. Hab so ein Update noch nie gemacht. Was ist dabei zu beachten das meine derzeitige Ember-Datenbank und die Programmeinstellungen nicht verloren gehen.

    Einfach die alte Version deinstallieren und die neu drauf, da alle Daten unter Windows/UserData/Roaming liegen oder was ist zu beachten?

    Danke.

    //Edit: Erledigt , muss alles neu gemacht werden -> [Tutorial] Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha

    Ok, danke dir für die Erklärung.

    Also ich hab local die Filme mit Ember (separate Ordner)gescrappt und eine xml Datei für Neutrino.

    in der .nfo Datei steht:
    <mpaa>Germany:6</mpaa>
    <certification>Germany:6</certification>


    in der xml Datei:
    <parentallockage>6</parentallockage>

    Welche Datei nimmt nun Kodi für den Filter?


    Ich müsste das dann so als Regel definieren:

    Regel "Altersfreigabe" "ist" "Germany:6"


    Ich probiere das dann mal.


    Danke Dir.

    Hab mich mal in die Erstellung von Wiedergabelisten reingearbeitet. Es klappt soweit, was ich bisher wollte. Danke nochmal für die Unterstützung.

    Nun hänge ich wieder etwas fest bei folgender Sache:

    Möchte eine Playlist erstellen, wo nur Filme gelistet werden nach FSK 0 und FSK 6.

    In einer Wiedergabeliste
    Eine Regel habe ich gemacht mit : Altersfreigabe 0 (beinhaltet) -> das klappt !
    Zweite Regel hinzugefügt mit: Altersfreigabe 6 (beinhaltet)

    Die Beschränkungen klappen so nicht, bei einer listet mir auch FSK16 (da die 6 drin enthalten ist.) Habe schon mehrere Regeln probiert mit endet mit, startet mit etc.

    Irgenwie klappt es nicht. Da es FSK6 und FSK16 gibt, wird das wohl so dann nicht funktionieren alle Filme der gewünschten Altersfreigaben zu erstellen?

    Oder habe ich einen Denkfehler? Weiterhin ne Frage zum gelben/roten Quadrat in der rechten Ecke, Was ist das, erscheint beim Aufruf der Wiedergabeliste. Siehe Bild.