Guten Morgen
So, konnte Gestern noch über W-Lan testen. Was soll ich sagen, 2 Sendungen (1x 45min. 1x 60min.) liefen problemlos durch.
An den Fire TV Stick 4k hat meine Tochter mich nicht rangelassen. Hier also noch keine neuen Erkenntnisse.
Die Webservicegeschichte habe ich noch nicht versucht.
Zusammengefasst ist unser Stand also wie folgt:
- Shield 7.2 mit Lan-Verbindung spielt Aufnahmen über DVBviewer-Plugin nur kurz an und bleibt dann stehen.
- Fire TV Stick 4k mit Lan-Verbindung spielt Aufnahmen über DVBviewer-Plugin nur kurz an und bleibt dann stehen.
- Abspielen der Aufnahmen mit Lan-Verbindung über Dateimanager von Kodi oder das Emby-Plugin funktioniert.
- Ändern des Webservice Ports verlängert den Zeitraum der Abspiellänge.
- von anderen Systemen sind z.Zt. keine Probleme bekannt.
was können wir davon nun für uns mitnehmen?
Die Shield (Fire TV Stick 4k) oder der Android-Zweig von Kodi hat ein Problem im Zusammenspiel mit dem DVBviewer-Plugin und dem DMS
beim Abspielen von Aufnahmen.
vielleicht sollten wir noch mal mit Manül (DVBviewer-Plugin Entwickler) oder Peak3d (?) (scheint der Entwickler für den Andrid-Zweig von Kodi zu sein)
in Kontakt treten und fragen was wir machen können um den Fehler zu finden.
Teste und probiere gerne, bin aber bestenfalls ein technikbegeisterter Trottel der nicht viel Ahnung von Programierung hat und Ergebnisse nur nach
eingehender Erklärung der auszuführenden Sachen liefern kann.
ich wünsche Euch einen stressfreien Tag...