Beiträge von Dachmeyer

    Also, Aktiviert ja -> Assistent durchlaufen -> fertig.
    Tuner 7 bis 5 sind eingerichtet. Programme alle da.
    Tuner 4 bis 0 dann von Hand eingestellt.

    Sind jetzt alle auf "4-Port switch (universal LNB)" eingestellt.
    In den Grundeinstellungen AA = DVB-S Netzwerk

    hoffe das passt so...

    ...und jetzt sortieren [at] ...und dann HD+ mit OSCam [bc]
    habe das alles zwar schon mal gemacht aber das ist lange her... [ci]

    Hallo und ein frohes neues Jahr,

    [bc] ich hab da mal ein Problem. Habe mir vor ca. 4 Jahren das kabellose Ladepad von Ikea gekauft und in eine Holzablage eingebaut.

    Jetzt hat es das Netzteil bei einem Stromausfall erwischt. Leider sind die neueren Netzteile scheinbar alle mit USB A Steckdose.
    hat Jemand von Euch eine Idee was man da jetzt als Netzteil nehmen kann? Habe das defekte Netzteil mal fotografiert. Bin für
    jede Idee zu haben. Ladepad austauschen ist leider keine Option !!



    Danke ...und bleibt negativ [dn]

    Hallo,
    ich brauche mal eure Hilfe. Unraid gibt mir seit ca. 3 Wochen Smart-Fehler für eine Disk aus.

    # ATTRIBUTE NAME FLAGVALUE WORST THRESHOLD TYPEUPDATED FAILED RAW VALUE
    1 Raw read error rate0x000f 084 061 044 Pre-fail Always Never 227515376
    3 Spin up time 0x0003090 090 000Pre-fail Always Never 0
    4 Start stop count0x0032 100 100 020 Old ageAlways Never 669

    5 Reallocated sector count 0x0033 100 100 010 Pre-fail Always Never 120

    7 Seek error rate 0x000f085 060 045Pre-fail Always Never 338942253
    9 Power on hours 0x0032092 092 000Old ageAlways Never 7039 (9m, 18d, 7h)
    10 Spin retry count0x0013 100 100 097 Pre-fail Always Never 0
    12 Power cycle count0x0032 100 100 020 Old ageAlways Never 22

    187 Reported uncorrect0x0032 009 009 000 Old ageAlways Never 91

    188 Command timeout 0x0032100 100 000Old ageAlways Never 0
    190 Airflow temperature cel0x0022 080 049 040 Old ageAlways Never 20 (min/max 17/34)
    192 Power-off retract count0x0032 100 100 000 Old ageAlways Never 10
    193 Load cycle count0x0032 098 098 000 Old ageAlways Never 4599
    194 Temperature celsius0x0022 020 042 000 Old ageAlways Never 20 (0 17 0 0 0)
    195 Hardware ECC recovered0x001a 084 064 000 Old ageAlways Never 227515376

    197 Current pending sector0x0012 100 100 000 Old ageAlways Never 80
    198 Offline uncorrectable0x0010 100 100 000 Old ageOffline Never 80

    199 UDMA CRC error count0x003e 200 200 000 Old ageAlways Never 0
    200 Multi zone error rate0x0023 100 100 001 Pre-fail Always Never 0
    240 Head flying hours0x0000 100 253 000 Old ageOffline Never 1016h+52m+57.568s
    241 Total lbas written0x0000 100 253 000 Old ageOffline Never 40104141576
    242 Total lbas read 0x0000100 253 000Old ageOffline Never 1060078649897

    kann sich Das mal Jemand ansehen und seine Einschätzung geben?
    Es ist eine Seagate Exos X12.

    wenn weitere Daten benötigt werden bitte sagen was.

    Danke im vorraus

    Torsten

    @Nepomuk
    Also, ich habe nicht special://temp/ eingegeben, sondern mich durchgeklickt bis zum Ordner den ich auf dem Server angelegt und freigegeben habe.
    Wollte jetzt gerade noch mal schauen wie genau der Pfad heißt, aber die Shield macht natürlich genau jetzt das Update auf 7.2.3 :cursing:

    Guten Morgen :sleeping:

    So, konnte Gestern noch über W-Lan testen. Was soll ich sagen, 2 Sendungen (1x 45min. 1x 60min.) liefen problemlos durch.

    An den Fire TV Stick 4k hat meine Tochter mich nicht rangelassen. :D Hier also noch keine neuen Erkenntnisse.

    Die Webservicegeschichte habe ich noch nicht versucht.

    Zusammengefasst ist unser Stand also wie folgt:

    - Shield 7.2 mit Lan-Verbindung spielt Aufnahmen über DVBviewer-Plugin nur kurz an und bleibt dann stehen.
    - Fire TV Stick 4k mit Lan-Verbindung spielt Aufnahmen über DVBviewer-Plugin nur kurz an und bleibt dann stehen.
    - Abspielen der Aufnahmen mit Lan-Verbindung über Dateimanager von Kodi oder das Emby-Plugin funktioniert.
    - Ändern des Webservice Ports verlängert den Zeitraum der Abspiellänge.
    - von anderen Systemen sind z.Zt. keine Probleme bekannt.

    was können wir davon nun für uns mitnehmen?

    Die Shield (Fire TV Stick 4k) oder der Android-Zweig von Kodi hat ein Problem im Zusammenspiel mit dem DVBviewer-Plugin und dem DMS
    beim Abspielen von Aufnahmen.

    vielleicht sollten wir noch mal mit Manül (DVBviewer-Plugin Entwickler) oder Peak3d (?) (scheint der Entwickler für den Andrid-Zweig von Kodi zu sein)
    in Kontakt treten und fragen was wir machen können um den Fehler zu finden.

    Teste und probiere gerne, bin aber bestenfalls ein technikbegeisterter Trottel der nicht viel Ahnung von Programierung hat und Ergebnisse nur nach
    eingehender Erklärung der auszuführenden Sachen liefern kann.

    ich wünsche Euch einen stressfreien Tag... 8)

    Hallo,
    ich bin erleichtert. Ich habe das gleiche Problem seit ca. 2-3 Monaten. Aufnahmen abspielen über Aufnahmen stockt auf 2 Shied`s wie hier beschrieben.
    Binde ich die Aufnahmen in emby ein gehts. Verbunden sind beide Geräte über 1GB Lan mit Win7 Medienserver.
    Beide Shield auf Kodi 18.? (neuste Stable) mit DVBviewer Plugin. Server win7 mit DMS. Das ganze fing irgendwie mit dem Update der Shield auf 7.2 an.
    Da zu dem Zeitpunkt ein wildes updaten über alle möglichen Programme stattfand dachte ich ok, zurück auf Kodi 17.6. -> Hat nicht geholfen.
    Gott weiß was versucht und bis heute keine Lösung gefunden, und nun lese ich hier das ich doch nicht völlig verblödet bin und es noch andere
    Betroffene gibt.
    Habe übrigens am Wochenende einen Amazon Fire TV Stick 4k ultra über Lan-Adapter für meine Tochter eingerichtet und dort das gleiche Problem.
    Scheint also irgendwie ein Kodi Problem zu sein.
    Wie kann ich helfen? Welche logs werden benötigt? ...und vor allem wie mache ich Die?

    Stehe allmählich unter Druck von meinen 3 Frauen im Haus! ...und habe keinen blassen Schimmer... ;(

    p.s. als es mit dem Fehler losging gab es (glaube ich) auch ein Update des plugins. Wollte das Alte wieder aufspielen, habe aber kein altes gefunden...

    Habe Aktion erstellt und dann, wenn er pairt die Shield in den Zubehör koppeln Modus versetzt.
    Dann Logi Keyboard gewählt und gut.
    Mußte aber um die Shield auch direkt zuzufügen wieder eine neue Aktion erstellen, wo dann beide
    Geräte angehak sind.
    (Glaube ich jedenfalls :rolleyes: mann wird alt 8) )
    Zum Schluss dann einfach die erste Aktion gelöscht

    Z.zt. Kämpfe ich gerade mit den Favoriten (TV)
    Das will er nur machen wenn auch ein TV angelegt ist. Und den Channels kann ich keinen anderen Befehl
    Zuordnen. Hat da vielleicht jemand eine Idee?

    @Boogie2005

    Das habe ich gerade am Wochenende hinter mich gebracht! X(

    Selbes Problem

    LÖSUNG:
    Erst nur den Windows-PC einrichten und mit der Shield koppeln.
    Dann die Shield einrichten und vielleicht noch mal koppeln.
    Aktion einrichten und beide Geräte anwählen.
    Jetzt sollte es klappen.
    Alles über die App gemacht, da bei mir über PC irgendwie der Wurm drin ist.

    Warum? Keine Ahnung. Hat aber