Beiträge von klarahimmel

    Habe auch noch eine Frage zu den Soundformaten Toneinstellungen auf der shield 2019pro. Shield an einem ONkyo AVR 685 angeschlossen, LG 65C97OLED
    Folgendes Problem.
    Habe die kompletten Soundformate unter Erweiterte Soundeinstellungen/Surroundsound manuell und nicht automatisch eingestellt.
    Dolby-Audioverarbeitung und stereo upmix habe ich deaktiviert.
    Es läuft eigentlich alles super mit Bild und Ton, bei kodi gibt es keine Probleme und sonst auch nicht.

    Das einzige Problem ist das beim Bild ggf 1-2s schwarzes Bild ist, bis auf die richtige Auflösung umgeschaltet wird, wahrscheinlich normal.

    Beim Ton habe ich das Problem, das dieser erst nach ca. 4s startet (weiterläuft), wenn man zum Beispiel die Wiedergabe pausiert. Es läuft aber alles synchron.

    Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich die Dolby-Audioverabeitung aktiere, dieser delay nicht stattfindet, allerdings gibt es dann div. Filme, bei denen der Ton bei Streamingdiensten nur in stereo ausgegeben wird, ein upmix auf 5.1 findet auch nicht statt weder vom Receiver noch von der shield.
    Dolby-Audioverabeitung deaktiviert, alles läuft wunderbar mit 2.0 pcm Ton . Entweder upmix vom Receiver oder sogar von der shield, allerdings das Tonstartproblem. Natürlich lieber das Tonstartproblem als keinen 5.1 Ton.
    (mir ist es speziell bei Man of Steel (netflix) und bei waipu TV aufgefallen)

    Welches Lösung gibt es für dieses Problem?

    Hallo gibt es eigentlich auch irgendwo eine SkyQ App für Android TV?
    Kommt die ggf für den fireTV Stick?

    Brauche eine Lösung für mein Heimkino, bin schon fast soweit mir einen AppleTV zu zulegen, aber ich sträube mich noch, da ja auch kodi da nicht richtig drauf läuft.
    Habe halt nur FireTV und nvidia shield Geräte.

    Ich habe eigentlich perfekt laufende KODi 19 Versionen auf meinen shields. Apple TV brauche ich eigentlich nur für die Sky Q app, deshalb dachte ich Apple TV wäre ein vollwertiger Ersatz. Ich habe auch keinen Mac, und möchte mir auch nicht extra eine VM Mac Maschine erstellen.
    Zu deutsch es läuft für den Apple normal User nicht wirklich?
    Ich möchte ein normales KODi mit meinem sein mq8 verwenden, so daß das die komplette Familie wie immer benutzen kann.

    Hallo möchte mir für mein Heimkino (im Moment nur fullHD Beamer) einen Apple TV zulegen um auch wieder Sky Q schauen zu können.
    Im Moment nutze ich einen Nvidia shield 2019 und bin auch super zufrieden, vorher firetv 4k Box. Da man ja wohl auf einem Apple TV jetzt auch KODi 19 installieren kann, meine Überlegung die shield mit einem Apple TV zu ersetzen.
    Mein KODi nimmt so ca 7gb Speicherplatz.
    Jetzt die Frage, welcher Apple TV?
    Apple TV gen.4 oder Apple TV geht (4k) und wie viel Speicherplatz 32 oder 64?
    Kann man normal auf die Daten via smb zugreifen?
    Des weiteren würde ich dann noch die üblichen Streaming Apps und Mediatheken installieren.
    Jetzt ist eure Hilfe gefragt.

    Hallo
    am Anfang hatte ich meine Filme und Serien mal mit Ember gescrappt und die Dateien sind auch alle im Ordner abgespeichert
    normalerweise benutze ich
    TMDB scraper
    TVDB scraper
    und TMBD concert scraper.

    Mit moviesetartwork automator habe ich einen Ordner angegeben in dem alle Set Dateien (nfo, Poster etc) liegen, aber alle nur in diesem Ordner, nicht für jedes Set einen eigenen Ordner.

    Jetzt soll es ja mit kodi 19 alles anders laufen.
    Es gibt jetzt noch TMDB Scraper python und div. andere
    Universal Movie Scraper soll ja die neue eierlegende Wollmilchsau sein.
    Wie mache ich das alles mit meinem migrierten Kodi 19, der Rest läuft eigentlich mit meinem Aeon MQ8 matrix mod sehr gut

    Hi habe noch eine Frage zum apple TV .
    Da gibt es doch 1 Jahr kostenlos appletv+ kostenlos dazu.
    Ist das Seriennummer oder Account gebunden?
    Bei amazon gibt es häufig warehouse deals, gebraucht wie neu.
    Bekomme ich dann noch das appletv+ kostenlos, oder muss ich gleich 30€ mehr für ein Neugerät investieren?

    kann man sich hier auch über die sky q Alternative mit dem apple tv4 austauschen.
    Überlege gerade mir den appleTV 4 für sky q zuzulegen.
    Ist die sky q app wirklich so schlecht, hatte gerade auf anderen Seiten sowas gelesen, allerdings gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.
    Mit Glück bekommt man einen gebrauchten apple TV für ca 100€.
    ist bei einem neuen appleTV noch etwas dabei ? content? also appleTV+ kostenlos?

    Ich könnte mir auch vorstellen das die Sender grundsätzlich noch vorhanden sind nur ggf irgendwas mit der Sortierung in der Datenbank nicht stimmt.
    Der epg stimmt schließlich auch noch. Kann mir nicht vorstellen, das Sky da so einen Aufwand für ein paar kodi Nutzer betreibt.
    Die werden was umgestellt haben, nur keiner weiß genau wo die Sender streams hin sind

    Ich an meinem Beamer Mal die Sky Go App auf Windows 10 ausprobiert, also Update der App.
    Es war eine Qual, trotz 60hz Bild ruckelte, Ton hat Echo.
    Nach Neustart des Rechners lief garnichs mehr.
    Die App läuft auch auch so was von träge, als ob ich einen einen uralt Rechner mit 256mb Arbeitsspeicher benutze und nicht meinen Media PC.
    Kann man da noch was optimieren. Bringt deinstallieren und neu installieren der aktuellsten Version etwas, anstelle des Updates?
    Habe Jetzt ins Wohnzimmer an den LG TV gewechselt und meine Frau vergrault.

    Also Bundesliga 2 3 4
    Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet.
    Bundesliga 1 Schleife Bundesliga Highlights.
    Bundesliga 5 läuft.
    6-10 wird im Moment wirklich nicht gesendet.

    Weiss jemand wo Hertha nachher läuft? Ich glaube Bundesliga 2, oder?

    Sicher keine schlechte CPU aber wird halt nicht der Riesenschritt sein.
    Die CPU die ich dir empfohlen habe liegt momentan bei 220€ ist aber auch eine ganz andere Klasse.

    aber bei einer neuerern CPU ist schnellerer Speichertakt etc.

    was heißt trotzdem nicht das maximum?
    Natürlich wird es nicht das High End Gerät sein, aber bei Doppeltso schneller Leistung und 8 Thread wird auch mal encoding und mal Photoshop sehr viel schneller gehen.
    Wahrscheinlich auch stromsparender?
    von ryzen 53400G zu ryzen 5 4600G sind es natürlich auch gleich wieder 100€ mehr, also fast doppelt so teuer.
    Möchte, wenn ich den Rechner schon komplett neu aufsetzen muss, ihn halt wieder für die nächsten Jahre wieder zukunftssicher machen. 120€ CPU 50€ Speicher 100€ Mainboard, das sind 270€ ggf noch eine m2 ssd und dann habe ich mit (minimal) Ausgabe wieder was aktuelles mit aktuellen Speed.
    Oder sehe ich das falsch?

    habe ich nirgendwo bekommen/ gesehen einzeln
    hab e noch eine 500GB sata ssd (samsung evo 860) neu im Schrank.
    Die 5 HD's sollen wieder rein, die 6. wird durch eine ssd getauscht.
    lohnt sich eine günstige sata pcie Karte für nen Brenner? Habe eine logilink 4 port für ca 25€ gesehen
    und habe günstig den 3400G für ca 120€ entdeckt.

    suche noch ein Mainboard bis 100€ mit 6 sata Anschlüßen und was man sonst so braucht.
    Soll nur so teuer wie nötig werden. Ich komme jetzt vom intel i3 3110.
    Was kostet den der 4650G so?