im Notfall reicht es ja auch einfach nur als backuplösung.
Amazon ist da auch die einzigste Lösung, die im Moment mit unbegrenztem Speicher angeboten wird, oder?
im Notfall reicht es ja auch einfach nur als backuplösung.
Amazon ist da auch die einzigste Lösung, die im Moment mit unbegrenztem Speicher angeboten wird, oder?
finde ich sehr interessant, dauert natürlich ne ganze Weile das hochzuladen.
Bei 25MBit Upload dauert 1TB 88 Stunden.
Hast du die Filme noch irgendwie verschlüsselt?
Weiss nicht ob es so toll ist seinen kompletten Filmbestand bei amazon abzulegen, denn die können ja schon sehen was ich ablege, oder?
Würde mich auf jeden Fall sehr reizen, meine komplette Sammlung in der Cloud abzulegen, auch wenn es ggf 2 Monate dauert
ich hatte auch Bild und Tonprobleme mit fireTV 4k
Bildprobleme: ftv war an die Fritzbox angeschlossen, jetzt Gigabit switch an Fritzbox und ftv am Switch, es ruckelt nichts mehr
Tonprobleme: SonyReceiver Häufig Tonprobleme HDMI an Switch und Ton vom 4k über Toslink an Receiver.
Tonprobleme weg bei kodi spmc, allerdings nur noch StereoTon mit dem fireTV app, amazonprime netflix.
Neuer AV Receiver onkyo. Direkt mit HDMI am Receiver. Es geht alles problemlos (allerdings über Toslink auch nur Stereo bei amazon video, netflix geht)
Hi habe bei kodi.tv entdeckt, das sualfred den fTV skin von hitcher weiterentwickelt.
Vielleicht kann man sich ja hier auf deutsch austauschen
hallo habe ein sehr ähnliches Problem.
Bei mir liegen alle Filme auf einem Windows 7 Rechner der 24 Stunden läuft.
Mein Windows7 kodi htpc hat keine Probleme nur mein FireTV Stick und mein FireTV 4K (per LAN angeschlossen)
Es kommt häufig vor das ich nicht auf Filme zugreifen kann, connection Time out oder Netzwerkserver nicht gefunden.
Fritzbox neustarten bringt keine Abhilfe.
Nach Neustart des Windows 7 Rechners geht es dann wieder? seltsam
Die Freigaben sind alle per smb angelegt
was war denn der Fehler, könnte vielleicht für andere auch interessant sein?
Hallo habe seit dem Update auf Kodi 16.1 (Windows 7) ein sehr seltsames Phänomen.
Habe eine zBox mit Windows 7 und kodi 16.1 (Als skin verwende ich Aeon mq6) drauf.
Die zbox ist mit hdmi an einen Onkyo 609 angeschlossen, der bringt das Bild mit HDMI an den TV.
Starte ich den Rechner neu, bleibt das Bild der kodi Oberfläche schwarz.
kodi ist aber gestartet, die kodi Sounds sind zu hören.
Jetzt hilft nur noch im Blindflug einen Film zu starten.
kodi startet ja immer auf der Hauptseite mit FILM.
Entweder drücke ich 2x ok dann gehe ich in die FilmBibliothek und starte den ersten Film oder Pfeil nach oben und Ok dann wird der neueste Film im Widget gestartet.
Der Film startet auf jeden Fall mit Bild, danach ist das Bild ganz normal da.
Das kann aber nicht die Lösung sein, woran liegt das?
Habe schon im Energiesparmodus von Windows geschaut und Bildschirm ausschalten auf nie gestellt
gehört hier nicht unbedingt rein aber gibt es ein caskID adon für Kodi?
Mein Multiroomsystem kann caskID, das heisst man kann über bluetooth musik in eine box einspeisen und das dann syncron auf die anderen übertragen.
Hallo habe meine FiretV4k über einen Switch an den Beamer angeschlossen. An dem Switch ist ein TOSLink Anschluss, darüber geht der Ton zum AVR.
Über Kodi Passthrouh wird DTS und Dolby direkt am AVR ausgegeben, alles wunderbar.
Wird ein Film über AmazonPrime oder Netflix direkt über den FireTV ausgegeben, kommt nur PCM am AVR an. Das finde ich sehr seltsam, da es ja über kodi funktioniert.
Gibt der fireTV sonst nur den DigitalTon über HDMI aus?
Habe jetzt mal den FTV an den AVR mit HDMI angeschlossen, jetzt wird bei Amazon Video und netflix auch digital Ton ausgegeben, sehr seltsam.
Warum gibt kodi den digital Ton auch über toslink aus (es läuft ja schliesslich auf einem FTV) und der FTV direkt nicht.
ok werde ikch testen:
also laut post 2
cp -r /sdcard/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/Thumbnails /storage/sdcard1/Android/obb/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata
im Zielpfad data durch obb ersetzen.
Wie sind dann die Pfadunterschiede für spmc und kodi? So??
cp -r /sdcard/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/Thumbnails /storage/sdcard1/Android/obb/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata
cp -r /sdcard/Android/data/com.semperpax.spmc16/files/.kodi/userdata/Thumbnails /storage/sdcard1/Android/obb/com.semperpax.spmc16/files/.kodi/userdata
scard ist hier das Urverzeichnis und sdcard1 das neue (Kann es sein das auf dem ftv4k das Urverzeichnis sdcard0 heisst?
darf ich mal fragen wofür das dsp genau gebraucht wird?
Ich habe diese Optionen, habe aber passtrough eingestellt.
Wenn es noch Vorteile bringt, bin ich immer gerne dabei
Hi habe einen ftv4k und würde gerne die daten von kodi und spmc auf sdcard verschieben.
Habe jetzt beide Versionen installiert und nicht mehr soviel internen Speicher.
habe schon mit adb fire versucht aber irgendwie raffe ich das nicht so ganz, bilde mir ein da passiert nix.
bei adbfire steht bei connected dann immer offline und die Installation läuft sich tot.
Bei FTV 0.62 kann er verbinden, aber bei sideload apk kommt immer adb server out of date killing.....
Habe mal versucht updates /neuere Versionen zu installieren.
Wie bekomme ich das sinnvoll hin.
Mit dem ES Explorer klappt es schon mal apks aus dem Netzwerk zu installieren
Versuche ich mit dem es EXPlorer die Kodi daten zu suchen, gibt es in kodi einen Ordner der heisst files, da sind alle Daten drin nur kann ich diesen Ordner dann nicht öffnen.
Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Welche Dateien sollte ich überhaupt auf die sdcard verschieben?
Früher oder später werde ich wohl um eine zentrale Datenbank nicht mehr rumkommen, bei 3 Clients. (2x aftv stick, 1x aftv4k, ein windows kodi)
Mit der neuesten Version adblink kann ich zumindest schon mal connecten,
Möchte ich jedoch spmc oder kodi daten verschieben, kommt eine Fehlermeldung: External storage: No storage found
eingestellt ist /sdcard. Das wird wohl falsch sein?!!
Hallo, benutze Aeon MQ6 unter jarvis. (denke mal daran liegt es nicht) Es ging ja vorher auch.
Bin mal wieder in FilmSets gegangen und in der Sets ansicht haben viele Cdarts gefehlt.
Ich mich ein wenig gewundert, weil ich dachte, das die alle da seien.
Habe sie dann bei einigen mit Artwork Downloader runtergeladen, dann ging es.
Habe es dann nochmal kontrolliert und sie liegen im Ordner des Films als disc.png und als Filmname-discart.png-
WEnn ich in den ArtworkDL GUI Modus auf CDart gehe erscheint sogar als erstes die disc.png.
Wähle ich diese aus geht es danach wieder.
Was ist da los?
habe ein problem.
Meine ssd hat 59,5GB Speicherplatz.
Brauche 20GB freien Speicherplatz.
Habe nach Bereinigung 14,5GB freien Speicherplatz, das reicht nicht.
Auf dem Rechner ist nur kodi der Ordner ist 6,2 GB gross
Was kann ich noch entfernen? Der Download Ordner wären nochmal 1,5GB
ich wage es jetzt einfach mal