Habe einen Windows 7 Rechner als Fileserver mit smb , aber daran kann es ja wohl nicht liegen, alle anderen Geräte bekommen das problemlos hin, sogar nen fire tv 1 Stick. Habe gestern den Film auf einen anderen Streamer weiter schauen können. Das ich bei kodi aus einem Film geworfen wurde ist mir noch nie passiert. Das Teil ist mit gigabit ethernet angebunden
Beiträge von klarahimmel
-
-
Werde das Gerät mit der nicht zu öffnenden Fernbedienung dann wohl komplett zurück schicken und das neue komplett neu gleich mit kodi 18 einrichten.
Wie mache ich das am besten?
Beim letzten Mal wollte die shield meinen Google Account und hat dann erst mal 3 Stunden synchronisiert, was ich nicht bohren abbrechen konnte.
Kann ich die shield nicht erstmal hoch fahren dann Account anlegen nicht synchronisieren und dann kodi 18, spotify zattoo und ein paar Mediatheken manuell installieren? -
Das mit dem Windows PC in der shield hört sich interessant an.
Wie mache ich das genau? Kann ich das auch mit einem firetv machen? Gibt ja doch einige Tasten die man noch so gebrauchen könnte in kodi.
Kann man sowas auch bei meinem Windows htpc machen? Habe da noch eine Bluetooth Tastatur dran, die um aus kodi rauszukommen und die skygo app vom Desktop zustarten. -
Hallo habe seit Ende September eine Shield Box.
Habe das Teil am Anfang im Schlafzimmer mit WLAN betrieben, lief auch alles sehr gut. Kodi hatte ich in Version 17.6 installiert.
Ende Oktober habe ich das Teil. Mit in den Urlaub genommen und dort über WLAN im Hotel netflix, dann Prime und deutsches Fernsehen geschaut. Die letzten Tage lief dann schon nix mehr rund. Die Box blieb einfach hängen oder das Bild stockte, das da half dann nur noch Neustart. Habe das aufs WLAN im Hotel geschoben. Zuhause dann wieder im Schlafzimmer angeschlossen und erst mal nicht genutzt. Nach ca 2 Wochen wollte ich mal netflix schauen. Netflix und Prime machten Probleme könnten kein content abspielen immer Fehlermeldung. Trotz Neustart und speedtest (es lag nicht am Netz, wlan) Sonntag dann ging dann nicht mal mehr die FB. Gerät wurde jetzt getauscht wg nicht zu öffnende FB. Habe dann das Gerät im Wohnzimmer mit LAN angeschlossen und harmony und firetv remote verbunden. Lief wenigstens aber auch nicht so zuverlässig. Gestern update auf 7.2 gemacht. Lief dann eigentlich ganz gut. Bei Youtube zwar kein Dolby am receiver aber immerhin multichannel und Sound kam aus den unterschiedlichen Boxen
Amazon hat truehd gemacht.
Habe dann kodi angemacht. Wollte dann flüssiges Bild und habe in kodi Audio oder Video mit Bildschirm synchronisieren angemacht. Sound nur multichannel und es ruckelte. Mit 24hz auf shield und kodi habe ich dann mit passtrough gesprochen dts hd Ton gehabt und war dann zufrieden. Nach ca 30min bin ich aus dem Film geflogen und war auf der kodi Hauptseite. Dann nach 10 und dann nach 5 Minuten.
Hatte dann keinen Bock mehr und habe auf meinem Windows 10 kodi PC problemlos zu Ende geschaut.
Woran liegt es? Wie bekomme ich sauberes ruckelfreies Bild? Das können ja meine firetv besser.
Muss wohl doch noch das Austausch Gerät fertig machen? -
Wie läuft das denn mit 5.1 und Youtube. Habe gerade mal getestet. Mein onkyo 609 macht maximal multichannel. Zumindest konnte ich bei einem 5.1 test feststellen, daß ich nach dem Umbau rechts U. links bei den rears vertauscht hatte, aber Dolby oder dts oder truehd zeigt mein Receiver nicht an.
Noch kurz eine Frage zur fire TV Stick 4k FB. Wird da nur der IR Teil erkannt, oder kann man damit komplett die shield remote 2017 ersetzten? -
Gibt es jetzt dieses frameswitching? Oder wie muss ich die shield und kodi einstellen das 24p (23.976) ohne ruckeln läuft. Auf Windows und firetv habe ich da irgendwie keine Probleme.
Habe auch noch kodi 17.6 -
also ich habe auch eine shield und bin etwas enttäuscht.
ERst lief alles halbwegs.
Plötzlich ging die FB nicht mehr, konnte sie auch nicht mehr öffnen zum Batterietausch. Schlitten fährt nicht mehr raus.
Habe problemlos ein Austauschgerät vom Amazon bekommen.
(Man kann übrigends auch die remote des FireTV Sticks anmelden.
Diese Remote läuft besser als die von nvidia, Harmony elite läuft auch besser.Jetzt habe ich immer noch das Problem das die shield öfter mal aussteigt.
Nichts reagiert mehr, plötzlich dann geht es wieder. Dann plötzlich mal schwarzes Bild.
Liegt das an der shield ggf am hdmi Kabel?Habe die Austauschbox ja noch nicht in Betrieb genommen.
Sollte man von kodi 17.6 auf 18 das Update Addon nutzen oder lieber eine saubere Komplettinstallation, denn am Skin müsste ich ja auch rumschrauben.
Aeon mq7 krypton nach leia? -
gibt es denn für leia keinen aeon mq skin mehr?
-
-
Hi möchte den amazon appstore auf der shield installieren, wo bekomme ich die apk her.
man kann sich von amazon einen link schicken lassen, allerdings kommt da nichts an. -
Hi folgendes Problem:
Von Zeit zu zeit exportiere ich alle meine Dateien in die Filmordner.
Habe jetzt auf ArtworkBeef umgestellt und es wurde auch alles schön runtergeladen
Jetzt habe ich in einige Filmordner auf meiner Platte geschaut und bei einigen Filmen fehlte die discart, in der datenbank allerdings vorhanden.
Wo liegt das Problem, wie bekomme ich die dateien ebenfalls in meine Filmordner exportiert?Noch eine andere Frage:
habe mit ArtworkBeef auch FilmSet dateien geladen, benutzte auch den MovieSet Automator mit Seperaten Ordner, bekomme ich meine MovieSet Dateien da auch irgendwie rein exportiert? -
Hallo habe mal die zeit gefunden und mir neue developer api keys für fanart.tv und themoviedb.org erstellt.
Die keys in den py Dateien ersetzt, die neueste Version von awd 14.4 vorhanden, trotzdem läuft es nicht??
Woran kann das liegen.Alle reden von artworkbeef, was ist da besser oder schlechter, wie konfiguriert man den am besten.
Habe im Moment nur die apikeys der windows Version getauscht, also Dateien geändert und Rechner neu gestartet
-
-
die version 6.00 ist jetzt so angelegt, das sie immer auf den key des tmdb scrappers zugreift, oder wie ist das genau zu verstehen?
-
was heißt das jetzt genau?
-
Danke für die aktuelle Version 6.00 im ersten Thread, funktioniert wunderbar
-
danke funktioniert wieder super
-
ich habe einen ACER H6520BD, eigentlich sehr zufrieden.
hatte vorher einen optoma hd ready und davor einen acer sd beamer
-
so danke für die Tipps.
Da Phenomen wurde irgendwie noch seltsamer,
Da das neustarten aller Geräte nicht geholfen hatte (1. Tipp)
habe ich mal über Nacht alle Geräte (Router Switche Rechner etc) Stromlos gemacht, also überall Stecker gezogen.
Jetzt wieder alles hochgefahren, jetzt werden auch wieder die Rechner und Freigaben in kodi unter Windows 10 erkannt.@DaVu nochmal zu deinen Erklärungen, was sich sehr plausibel anhört, aber warum hat alles auf kodi auf den FireTVs funktioniert, wenn es doch eigentlich an Windows liegt?
-
@DaVu ok und wie löse ich das jetzt?
und vorallem windows 10 kann alles,
starte ich kodi dann nichts mehr zu sehenHeisst das kodi 17 benutzt smb2?
Warum funktionieren manuelle smb Freigaben mit smb:// ??Vorallem die wichtigste Frage: Warum geht das plötzlich nicht mehr, obwohl nichts geändert wurde??