Beiträge von nortap

    Moin zusammen. Also der Techniker war da und hat physisch ein paar Kabel im Telekomkasten umgestöpselt. Lag also daran, dass es noch nicht freigeschaltet war. Man braucht definitiv keinen Media Reciever im Haus, damit man Telekom Entertain auf dem Raspberry zum Laufen bekommt.
    Danke euch allen!

    Auch das funktioniert leider nicht. Ist es zwingend notwendig, dass man einen Media Receiver der Telekom irgendwo im Haus hat?
    Ich habe (noch) keinen und wollte das erste Mal direkt über PC oder RaspPi Fernsehen schauen.
    Ja ich besitze einen Entertain TV Tarfi (MagentaZuhause M mit EntertainTV)

    Hallo zusammen,

    aus irgendeinem Grund möchte das Ganze bei mir nicht laufen.
    Habe die ZIP auf einen USB Stick gepackt und auch das EPG Paket aus der Kodinerds Repo installiert.
    Ich sehe die Senderliste inkl EPG und Logos. Starte ich jedoch einen Kanal bleibt Kodi auf "Beschäftigt". Kann das nur durch langes Drücken der ESC Taste abbrechen.
    Ich habe noch nie mit Telekom EntertainTV TV geschaut. Habe das ganze seit 1,5 Wochen und wollte mir die Anschaffung eines Receivers sparen.

    Jemand eine Idee?
    Fritzbox 7430 - FRITZ!OS: 06.83
    RaspPi 2 - Openelec 7.0.1

    Also bei mir funktionieren gerade die Streams, nur beim DEL Spiel zwischen Düsseldorf und Iserlohn kommt statt dem Live Stream ein vergangenes Highlights-Video. Auf der Homepage läuft der Stream normal.
    Malaga - Getafe läuft
    Dinamo Riga - Barys Astana läuft

    Das hilft mir sehr weiter!

    Vielen Dank. Der Schandfleck stört mich eher weniger, es ist eher meine Freundin die das nicht so schön findet. Ich habe 2 Jahre in der WG mit nem Tower neben dem TV gewohnt und keine Probleme gehabt. Nun sie als neue Mitbewohnerin und die Probleme beginnen bereits beim Einrichten :D
    Mal schauen was für eine Lösung ich finden kann ohne großartig zu investieren.

    Danke noch mal!

    Nur mal nebenbei, die ganzen Komponenten oben sind aus meinem Desktop PC - also glaub nicht, dass wir das in ein kleines schönes Gehäuse bekommen, da viele Sachen riesig sind.
    Will sie auch nicht wirklich verramschen, da das System, so wie es ist, richtig gut ist und ich bis jetzt absolut nichts gefunden habe, das darauf nicht läuft.
    Das einzige Problem ist eben - es ist zu groß um es neben den TV zu stellen.

    Und ich muss dazu sagen, dass ich beim Verramschen von meinem letzten Desktop nicht mal annähernd Verlust gemacht habe. Bsp. Ram hab ich sogar mehr bekommen, als ich für den neuen bezahlt habe. ( Die Teile waren vermutlich so alt, dass es davon einfach keine mehr gab und Leute denen ihr RAM abschmiert keine Lust haben ein neues Mainboard zu kaufen etc.)

    Ich frage vielleicht anders, gibt es eine Möglichkeit ein so kleines System zusammenzustellen auf dem auch neue FIFAs laufen werden? Oder brauch ich dazu einen Tower?
    Für mein aktuelles System werde ich vermutlich noch an die 250-400€ bekommen. Weiß aber nicht ob sich das lohnt zu verkaufen, da wie gesagt alles im Zusammenspiel sehr gut funktioniert.

    Was ich zur Zeit besitze:
    Prozessor:AMD FX-8320 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    Mainboard:Gigabyte GA-970A-DS3
    RAM:8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
    Grafikkarte:XFX DD RADEON 7870 1000M 2GB D5 2x mDP HDMI 2x DVI
    Soundkarte:Asus Xonar D1
    HDD / SSD:Seagate ST500DM002 500GB/ Samsung MZ-7PC128
    Lüfter:Enermax ETS-T40-TA
    Betriebssystem: Windows 7

    Was möchte ich?
    Nachdem ich mich nun lange genug mit AppleTV und den verbundenen Einschränkungen geärgert habe, suche ich nach einer Alternative.Ich möchte ein externes Gerät an meinen TV (Samsung UE46ES5700) anschließen und damit folgendes können:

    1. Kodi/XBMC
    Möchte damit sowohl streamen, als auch Filme abspielen.

    2. Musik
    Würde ich vermutlich über Spotify laufen lassen und mit dem iPhone steuern, das sollte kein Problem sein.

    3. Gaming
    Wenn möglich und nicht ZU kostenintensiv würde ich gerne den HTPC als kleine Konsole nutzen.Das heißt für mich:
    1. billige Games wie zB N64 oder Gamecube ROMS die ich mit 4 Leuten spielen kann.
    2. Fifa 15 bzw.Fifa 16 wäre schön wenn so etwas laufen würde.

    LiveTV über TV-Karte benötige ich nicht, das läuft über Kabel.

    Budget:
    Ich möchte meine aktuelle Hardware verkaufen (oder etwas davon nutzen) um damit den HTPC zu bauen. Ist das realistisch für die Ansprüche die ich habe?

    Vielen Dank im Voraus,
    nortap