Beiträge von ecazo

    Guten Morgen,
    xs funktioniert bei mir sporadisch.
    Ich nutze Osmosis ja in Verbindung mit Emby auf meinem PC und Raspberry. Auf dem PC füge ich Serien hinzu und aktualisiere sie.
    Vor einer Woche konnte ich Sachen nur noch am PC wiedergeben und der Raspberry hat gestreikt.

    Das Problem konnte ich beheben indem ich die MediaList.xml vom PC auf den Raspberry kopiert habe.
    Nun laufen auch dort wieder alle Sachen aus Osmosis

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für das tolle Addon, welches ich auf meinem Raspberry Pi 2 seit Libreelec 7.0.3 und nun auf 7.95.1 verwende.
    Auf meinem Win10 Rechner gibt es auch keine Probleme.

    Ich würde mir wünschen, dass ich die Ansichten für alle Kategorien mit einem Handgriff ändern kann.
    Wäre es über die view_manager.py machbar?

    Grüße
    ecazo

    Hallo zusammen,
    bin von einer Mysql Datenbank auf emby umgezogen und das hat alles wunderbar geklappt.

    Ich habe leider folgendes Problem.
    Am PC mit Kodi 17 Final emby und trakt
    ebenso wie am Pi 2 mit Libreelec 7.95.1
    Werden für einige Filme und Serien keine Bewertungen mehr angezeigt. Bei meinen Filmen fehlen ca 90% der Bewertungen und bei Serien ca 20%.


    [Edit]
    Habe über emby die Kodidatenbank zurückgesetzt und neu eingelesen, danach war der Fehler behoben

    Nein, leider funktioniert es nicht.

    Wie kann ich das sammeln der Metadaten von Osmosis deaktivieren?
    In meiner oben geschriebenen Log, sieht man das Osmosis Bilder hinzufügen möchte, wenn ich eine SkyGo Serie über TV Show hinzufügen möchte.
    Wähle ich bei einer Serienstaffel Cinema wird diese hinzugefügt ohne Probleme.

    Zwischen Cinema und TV Show muss es einen Unterschied geben was die Informationen belangt, die Osmosis sammelt, dort liegt der Hund begraben

    Guten Abend,
    erst einmal vielen Dank für das Addon.
    Möchte gerne auf meinem Windows10 Rechner mit Kodi 17 Streams auf dem SkyGo Addon hinzufügen.

    Bei Serien schreibt er keine Streams wenn ich TV Show anwähle. Folgendes steht dann in der Log
    20:23:02.315 T:6392 WARNING: Previous line repeats 4 times.
    20:23:02.315 T:6392 WARNING: XFILE::CDirectoryFactory::Create - unsupported protocol(image) in image://https%3A%2F%2Fwww.skygo.sky.de%2Fbin%2FPicture%2F387%2FC_1_Picture_100083_hero_img.jpg/
    20:23:02.431 T:6392 WARNING: XFILE::CDirectoryFactory::Create - unsupported protocol(image) in image://https%3A%2F%2Fwww.skygo.sky.de%2Fbin%2FPicture%2F544%2FC_1_Picture_156450_hero_img.jpg/
    20:23:02.533 T:6392 WARNING: XFILE::CDirectoryFactory::Create - unsupported protocol(image) in image://https%3A%2F%2Fwww.skygo.sky.de%2Fbin%2FPicture%2F499%2FC_1_Picture_116248_hero_img.jpg/
    20:23:02.602 T:6392 WARNING: XFILE::CDirectoryFactory::Create - unsupported protocol(image) in image://https%3A%2F%2Fwww.skygo.sky.de%2Fbin%2FPicture%2F751%2FC_1_Picture_150538_hero_img.jpg/
    20:23:02.667 T:6392 WARNING: XFILE::CDirectoryFactory::Create - unsupported protocol(image) in image://https%3A%2F%2Fwww.skygo.sky.de%2Fbin%2FPicture%2F857%2FC_1_Picture_159517_hero_img.jpg/

    In der Konfiguration habe ich beide Optionen für Stream Referenz nutzen versucht. Jedes mal mit dem gleichem Ergebnis

    Wenn die eine Serie mit dem Menüpunkt Cinema wähle, Osmosis mir Ordner, jedoch immer nur die erste Folge einer Staffel.
    Andere Addons funktionieren mit Osmosis.

    Vielen Dank :)

    hallo,
    bei mir läuft Moonlight wunderbar, allerdings gibt es nur Ton über Hdmi. Ich möchte aber gerne meine Hifi Berry Digi+ nutzen.

    Habe unter den Settings unter Audio anstatt sysdefault nun hw:0,0 angeben allerdings bleibt alles stumm

    [EDIT]
    Habe versucht über den USB Ausgang meinen Raspberry mit meinem DAC zu verbinden. In Libreelec funktioniert es wunderbar, jedoch nicht in Moonlight.
    Habe nun den TV optisch mit dem DAC verbunden. So funktioniert es.


    Ich hatte des öfteren folgendes Problem.
    Hatte keine Verbindung mehr mit Moonlight zum PC und unter GF Experience wurde die Option Shield nicht mehr angezeigt.
    Dazu habe ich unter Computerverwaltung-> Dienste den Dienst NvContainerNetworkService von Manuell auf Automatisch gestellt.
    Als ich Kaspersky Anti Virus installiert hatte, kam auch keine Verbindung zustande. Musste es erst deinstallieren( deaktivieren hat nicht gereicht)