Beiträge von cambutcha

    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe einen NAS 1TB von Medion. Lief auch alles wunderbar seit 12/14. Erst nach der Neuinstallation von 14.1 auf 15.1 “Isengard” fing es an.
    Mir ist folgendes aufgefallen: beim Kodistart steht 15.2 und bei den Settings steht 15.1 als Versionsinfo

    Bist du sicher, dass du Kodi v15.1 “Isengard” installiert hast und nicht Kodi v15.2 RC2 ?

    Hoffe das hilft dir weiter:

    Code
    CREATE VIEW Movie_streamdetails AS
     SELECT movie.c00 AS Movie_Title,
            movie.c07 AS Year,
            streamdetails.iVideoWidth AS Width,
            streamdetails.iVideoHeight AS Height,
            movie.c22 AS Dateispeicherort
     FROM movie, streamdetails
     WHERE movie.idFile = streamdetails.idFile
       AND iStreamType = 0
     ORDER BY movie.c00;

    Die View kann man dann als CSV Datei abspeichern.

    Das klingt genau nach dem, was ich brauche!

    Ich werde es ausprobieren und gebe Like und Rückmeldung, wenn es so wie es sich liest funktioniert!

    Danke dir JakeB!


    Das waren ja auch nur Beispiele ;)
    Wenn er SD (< 720) von HD (> 720) filtern möchte, dann kann er die Werte ja entsprechend anpassen.


    Hast Du meine Links mal durchgelesen?

    Dort steht u. A. ein paar beispielhafte DB Queries:

    Code
    WHERE idFile IN (SELECT DISTINCT idFile FROM StreamDetails WHERE iVideoWidth
    ... >= X and iVideoWidth <= Y)
    ... < X and iVideoWidth > Y)
    ... < X)
    ... > Y)
    ^^^^ Selected depending on your comparison selected

    Hilft Dir das weiter?


    Also, ich habe rausgefunden, dass ich die Tabellen:"iVideoWidth & Movie" habe.
    In diesen Tabellen gibt es jeweils die Spalte idFile habe.

    das sieht ungefähr so aus:
    "Movie"
    idFile - 5 - Filmname

    "iVideoWidth"
    idFile - 5 - 720

    Sprich, die idFile hat so einige Daten des jeweiligen Films, logisch.

    Die Frage, welche diesen Post beenden wird ist:

    Wie kann ich einen Export in bspw. CSV über folgende Filmdaten machen:

    Filmname, Filmqualität, vlt. noch "Dateispeicherort" -nur optional

    Danke für jegliche Hilfe.


    Das waren ja auch nur Beispiele ;)
    Wenn er SD (< 720) von HD (> 720) filtern möchte, dann kann er die Werte ja entsprechend anpassen.


    Hast Du meine Links mal durchgelesen?

    Dort steht u. A. ein paar beispielhafte DB Queries:

    Code
    WHERE idFile IN (SELECT DISTINCT idFile FROM StreamDetails WHERE iVideoWidth
    ... >= X and iVideoWidth <= Y)
    ... < X and iVideoWidth > Y)
    ... < X)
    ... > Y)
    ^^^^ Selected depending on your comparison selected

    Hilft Dir das weiter?

    Ich versuch es gleich mal, halte dich auf dem laufenden..

    Danke, root2!

    Hallo,

    Dein Vorhaben sollte mit <a href="http://kodi.wiki/view/Smart_playlists" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">SmartPlayLists </a>möglich sein.

    Dort kannst Du all diese Felder als &quot;Filter&quot; verwenden: <a href="http://kodi.wiki/view/Smart_playlists#Fields" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">http://kodi.wiki/view/Smart_playlists#Fields</a>
    Darunter ist auch das Feld <code class="inlineCode">videoresolution</code>. Damit müsste es klappen. Also in etwa <code class="inlineCode">Find items</code>…


    Danke, intelligente playlist habe ich im Kodi bereits, kann ich das in meiner DB auch finden?

    Oder gibt es eine "Export Funktion" von den Titeln in der intelligenten Playlist?

    Hallo zusammen,

    ich habe MariaDB u. PHPmyAdmin, dort meine Kodi Datenbank.

    Ich bin kein Held mit dem Umgang von Datenbanken, aber kann mir denken, dass die Qualität des Films, ob 1080p oder 720... irgendwo abgespeichert wird, oder ?

    Und wenn, wo, kann ich danach Filtern?

    Würde gerne meine 480p Filme gegen 720er austauschen und diesbezüglich eine kleine Liste haben zum abarbeiten.

    Vielen Dank für jegliche Hilfe oder Denkanstöße oder anderweitige Ideen :)