Beiträge von _subwoofer_

    TV Funktion bedeutet, das dein HTPC auf den Server zugreift, das Programm wird von da verteilt
    Dann brauchst du auch eine TV Karte....

    Aha ... wenn ich nun aber nur Filme auf den TV streamen will? Eine Umverteilung des TV-Programms brauche ich eigentlich nicht.
    Aber wenn ich vom TV auf den Server zugreifen will, kann ich das mit dem Fernsehgerät (4k-Fernseher der neusten Generation), oder brauche ich noch ein externe Box dazu?

    WHS 2011 kann nur mit 8GB RAM arbeiten, falls für dich mal interessant mehr einzubauen
    Systemplatte 256GB für WHS??? ich habe 64GB und das reicht...bedenke aber, das du bei einer Installation auf unter 160GB einen USB Stick mit entsprechenden Dateien benötigst, findest du aber unter Google

    wenn das Teil keine TV Funktion bereitstellen sollte, könntest du von vorne herein auf OMV oder andere Linuxdistri´s setzen, falls interesse

    8 GB RAM sollten meiner Meinung nach ausreichen. Wie oben erwähnt, habe ich bereits die SSD mit 256 GB, weshalb ich diese auch verwenden möchte. Sofern noch genügend Speicher frei, ist das ja auch nicht so schlimm! Ob ich eine TV-Funktion , ist das wenn du vom TV auf den Server zugreifen kannst? Das wäre schon cool!

    Hallo Community

    Herzlichen Dank für die wertvollen Tipps, die ich von diesem Forum bereits aus bestehenden Threads entgegennehmen durfte. Die von mir gesuchten Informationen sind im restlichen Internet sehr schwer auffindbar. Wie im Titel bereits erwähnt, möchte ich einen Server bauen, der hauptsächlich zum Streamen von Filmen und Musik verwendet werden soll. Ich verfüge bereits über Erfahrung was den Bau von PCs angeht, deshalb habe ich in der Vorbereitung bereits einige Komponenten zusammengesucht, welche ich dafür verwenden könnte. Einige davon sind in meinem aktuellen Computer bereits verbaut, den ich gerne zum Server umfunktionieren würde.

    Ich würde mich freuen zu hören, ob die Auswahl der Komponenten passend ist oder ob man sie noch verbessern kann.

    1. Vorhandene Komponenten

    Betriebssystem: Windows Home Server 2011

    Gehäuse: Antec Nine Hundred Two

    Mainboard: Gigabyte GA-P55A-UD3

    Es kommt bei meinem aktuellen PC zum Teil vor, dass er automatisch aus dem Standby geholt wird. Für dieses Problem ist mir momentan leider keine Lösung bekannt, jedoch wäre es mir recht, wenn dies beim Server nicht passieren würde. Ist es also nötig ein neues Mainboard + CPU anzuschaffen? Der CPU-Lüfter könnte ich in diesem Fall ev. weiter betreiben.

    CPU: Intel Core i5 760 BOX

    CPU-Kühler: Alpenföhn Nordwand

    Grafikkarte: Gainward GTX 580

    Systemplatte: Samsung 840 Pro Basic 256 GB

    RAM: Kingston ValueRAM 2x 4GB

    Netzteil: Seasonic X-660

    Es stellt sich die Frage, ob dieses Netzteil für die angegebene Anzahl Festplatten genug Leistung aufbringen kann. Zudem bin ich nicht sicher, ob genug SATA-Stromanschlüsse vorhanden sind.

    LG Bluray-Brenner


    2. Neue Komponenten

    Festplatten: 8x Western Digital RED Pro 6 TB

    Kann ich diese einbauen und mir steht der komplette Speicher zur Verfügung (den ausgenommen, der fürs RAID draufgeht)? Oder muss ich hier noch etwas beachten?

    USV

    Leider kenne ich mich mit USVs überhaupt nicht aus, weshalb ich hier auf eure Vorschläge hoffe, welche USVs für dieses Projekt sinnvoll wären.

    RAID-Controller

    Die 8 Festplatten sollen mit RAID 5 betrieben werden (4x Speicher sowie 4x Backup). Bezüglich des Controllers verlasse ich mich auch auf eure Hilfe.

    Zubehör

    Lüfter sind im aktuellen Case bereits ausreichend vorhanden. Zudem brauche ich noch genügend SATA-Kabel. Kann ich normale SATA-Kabel verwenden, oder gibt es für diesen Zweck spezielle?

    Falls ich noch weitere Informationen angeben muss, bitte einfach fragen.
    Herzlichen Dank für eure Unterstützung, 8) 8) 8)

    _subwoofer_