Beiträge von patrick31698

    Hallo,
    nach unendlichem erfolglosen Gefummel mit Telerising auf meiner Synology, habe ich mich entschieden das Ganze mal auf meinem Raspberry auszuprobieren.
    Und was soll ich sagen. Die ersten Schritte sind sehr erfolgversprechend.

    zur Zeit habe ich zwei Probleme.
    Das erste .
    Ich habe nach
    der Anleitung tv_grab_file installiert

    Code
    Simply open a terminal and execute the code below. Set the permissions of the downloaded file to readable and executable: chmod a+rx. Restart TVHeadend.
    cd /usr/bin
    sudo su
    wget https://raw.githubusercontent.com/b-jesch/tv_grab_file/master/tv_grab_file
    chmod a+rx tv_grab_file
    exit

    ich habe den Verdacht, dass es daan liegt, das ich TVH per Snap installiert habe und tv_grab_file woanders hingehört?

    Code
    openhabian@openhabian:~ $ find / -type f -name tvheadend -ls 2>/dev/null
    
    
          293  17150 -rwxr-xr-x   1 root     root     17560676 Jun 17  2022 /snap/tvheadend/218/usr/bin/tvheadend

    Ausserdem geht der Service nach einem Neustart nicht von alleine an.
    Ich muss jedes Mal

    Code
    openhabian@openhabian:~ $ sudo systemctl enable snap.tvheadend.tvheadend.service
    openhabian@openhabian:~ $ sudo systemctl start snap.tvheadend.tvheadend.service

    ausführen

    Juhu! Also auf dem Laptop läuft es jetzt direkt mit dem Link aus der Telerinsing Api

    #EXTINF:0001 tvg-id="ARD.de" tvg-chno="1" group-title="National" tvg-logo="https://images.zattic.com/logos/2a2a4aee…ack/210x120.png", Das Erste HD
    pipe:///snap/tvheadend/216/usr/bin/ffmpeg -loglevel fatal -re -i "http://192.168.178.38:5000/api/zde/live/ard" -ignore_unknown -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2? -map 0:3? -map 0:4? -c:a:0 copy -c:a:1 copy -c:v copy -c:s copy -f mpegts -metadata service_name="Das Erste HD" pipe:1

    Aber warum nicht auf der Synology ??

    Ich bin zu blöd

    patrick@lenovo:~$ find / -type f -name tvheadend -ls 2>/dev/null
    293 20813 -rwxr-xr-x 1 root root 21312272 Jun 17 2022 /snap/tvheadend/216/usr/bin/tvheadend
    patrick@lenovo:~$ /snap/tvheadend/216/usr/bin/tvheadend -f -p /var/run/tvheadend.pid -u hts -g
    /snap/tvheadend/216/usr/bin/tvheadend: error while loading shared libraries: libdvbcsa.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
    patrick@lenovo:~$ /usr/bin/tvheadend -f -p /var/run/tvheadend.pid -u hts -g video
    bash: /usr/bin/tvheadend: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    patrick@lenovo:~$

    Auf dem Laptop (LinuxMint)
    läuft es auf der Konsole

    unter TVHeadend auch auf dem Laptop läßt sich der Mux nicht scannen

    Code
    2023-01-21 17:39:00.461 iptv: m3u parse: 0 new mux(es) in network 'Zattoo' (total 146)
    2023-01-21 17:39:19.248 mpegts: channels.m3u - Das Erste HD in Zattoo - tuning on IPTV
    2023-01-21 17:39:19.248 subscription: 0001: "scan" subscribing to mux "channels.m3u - Das Erste HD", weight: 6, adapter: "IPTV", network: "Zattoo", service: "Raw PID Subscription"
    2023-01-21 17:39:24.249 mpegts: channels.m3u - Das Erste HD in Zattoo - scan no data, failed
    2023-01-21 17:39:24.249 subscription: 0001: "scan" unsubscribing

    Aber warum läuft das dann ach auf dem Laptop nicht??

    Code
    patrick@lenovo:~$ top
    
    
    top - 08:49:25 up 8 min,  1 user,  load average: 0,59, 0,33, 0,17
    Tasks: 292 gesamt,   1 laufend, 291 schlafend,   0 gestoppt,   0 Zombie
    %CPU(s):  2,3 be,  2,3 sy,  0,0 ni, 95,5 un,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
    MiB Spch :   7747,4 gesamt,   3954,5 frei,   1596,2 belegt,   2196,8 Puff/Cache
    MiB Swap:   2048,0 gesamt,   2048,0 frei,      0,0 belegt.   5558,6 verfü Spch
    Code
    top - 08:43:36 up 1 day, 14:05,  1 user,  load average: 0.06, 0.04, 0.01
    Tasks: 240 total,   1 running, 238 sleeping,   0 stopped,   1 zombie
    %Cpu(s):  0.3 us,  0.2 sy,  0.0 ni, 99.5 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
    GiB Mem :    0.465 total,    0.143 free,    0.188 used,    0.134 buff/cache
    GiB Swap:    2.000 total,    1.669 free,    0.331 used.    0.135 avail Mem

    Ok, erstaunlich. Vielleicht liegt es doch an dem von mir vorgeschlagenen Kommando. Das Kommando, das die kodinerds-Liste nutzt lautet (nur geringfügig modifiziert) übertragen auf deine Verhältnisse

    /volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 -vcodec copy -acodec copy -metadata service_provider=IPTV-DE -mpegts_service_type advanced_codec_digital_hdtv -f mpegts pipe:1 > testaufnahme.ts

    Bitte sicherstellen, dass du dich in einem Verzeichnis befindest, wo du Schreibrechte hast und wo Speicherplatz frei ist. Also z.B. da, wo du deine Filme speicherst. ggf. vorher cd /volume1/pfad/zum/Filmverzeichnis eingeben. Nicht dass es daran lag, dass da ffmpeg einen Bug hat, der zu Segfault führt, wenn da kein Platz ist oder keine Schreibrechte vorhanden sind.

    Selbst als root geht es nicht.