Beiträge von schneehasi

    aber das ist ja eigentlich nicht das Thema hier. NFL Network in Kodi läuft mit 1080i. Wieso dann nicht auch die Premier League und La Liga, etc. ?? Laut Chat mit DAZN sollte es gehen.

    Wie schaut's auf Android aus? Hat da jemand Erfahrungswerte?

    Soweit ich weiß hat DAZN vor ein paar Monaten den Streaming Anbieter gewechselt. Mit den alten hatte ich auch bei La Liga und Premier League 1080i@50 Hz. Ich kann mir vorstellen das sie den NFL Network stream von deren Servern einfach weiterleiten und da die Qualität eben 1080i ist.
    http://www.digitalfernsehen.de/Um-Buffern-zu-…s.167609.0.html

    Jap, genau. 720p ist BESSER als 1080i
    Auf meinem 65 Zoll 4k Fernseher ist 720p einfach nicht tragbar.

    Ich habe doch nie geschrieben dass 720p BESSER als 1080p sind. Mir ist es lieber mit 50Hz keine Bewegungsunschärfe zu sehen als im Gegensatz zu 25Hz. Nicht mehr und nicht weniger hab ich gesagt.

    Wie es auf einem 65 Zoll 4k Fernseher ausschaut kann und will ich nicht beurteilen.

    hab gerade im Chat nachgefragt für Premier League Spiele. Da gab man mir 1080i@25Hz als Antwort.

    Da sind mir 720p mit 50Hz aber deutlich lieber. Fußball mit 25Hz ist schon grenzwertig bei Eishockey zum Beispiel eine Katastrophe.
    Ich persönlich bin von DAZN begeistert. Das Preisleistungsverhältnis ist gegenüber anderen Anbietern absolut angemessen.

    Du könntest es mit dem Script aus Post 4628 versuchen:Release-Amazon-Prime-Instant-Video

    Bin mir aber grad nicht ganz sicher, ob er darüber nicht auch eine neuere Version lädt, wie der Helper auch.

    Kannst du mir, bevor du etwas versuchst, sagen, wie groß deine libwidevinecdm.so ist und von wann dein LE-Build von Milhouse (Version)


    Der Milhouse Build ist vom 02.03.
    Die anderen Angaben kann ich dir leider nicht mehr sagen. Mittlerweile habe ich libwidevinecmd.so von meinen zweiten System auf welchem das Update noch nicht durchgeführt wurde bereits auf das andere System kopiert. Jetzt läuft es wieder.

    Moin,

    schönes Beispiel gestern Abend: Ich habe mein Kodi komplett neu aufgesetzt. Damit habe ich keine alte Version auf der ich bleiben kann und der Inputstream Helper hat mir eine Widevine Version installiert die nicht funktioniert. Daher kann ich das aktuell ganz gut nachvollziehen - Otto-Normal-User würde hier halt jetzt wieder nach Support fragen.
    Das Tool ist toll, ehrlich - aber es sollte meiner Meinung nach nochmal über das ein oder andere nachgedacht werden :)

    Gruß
    seppel

    Hallo seppeel,
    Ich habe das gleiche Problem seit ich gestern das widevine update machen hab lassen. Seitdem brechen alle Streams in den Addons sky Go, Amazon und Dazn ab.
    Wie bist du auf die vorherige Version zurück gekommen?
    Mein System ist:
    Raspberry Pi 2, libreelec 9 milhouse Build.