Schau mal in die KodiAnleitung, da ist das auch alles beschrieben
Beiträge von Rene8001
-
-
also ich hab mir den Jyon Android App auf das FireTV installiert.
Dann kommt bei allem was ich abspielen möchte "Errorcode 10"
Und obwohl 7TV in Österreich ohne Probleme läuft, funktioniert Jyon (momentan) nur in Deutschland
Laut Kundendienst liegt es an den Lizenzrechten
Vielleicht hilft diese Infos ja auch jemandem von Euch -
Ja ehh.. fast ein wenig peinlich. Ich habe mir die Nerdsrepo heruntergeladen und in Kodi installiert. Sieht ja schick aus das Logo.. Aber was mache ich jetzt damit?
Wurde Dir ja eigentlich schon alles beantwortet, aber falls auch andere neulinge hier vorbeischauen, so kann ich dir die kodianleitung in meiner Signatur empfehlen. Alles drin für den Anfang
-
Danke. Vorschläge und neue Themen nehme ich gerne in die Anleitung auf. Einfach Bescheid geben wo Bedarf besteht
-
Update:
Kap. X / 6 Netflix & ARD/ZDF -
Kodi 18.1 / FireTV1 /Android Fire OS5
Also ich lese hier ja immer mit und weiß daher, dass folgendes schon bekannt ist. Ich bekomme immer den Fehler:
Fehler: [Errno 2] No such file directory:
'/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/use... mehr sehe ich nicht.
Bitte Datenverzeichnis manuell kopieren / erzeugen oder Kontakt...Nun hab ich den Ordner wie es aktuelle sein soll manuell anlegen müssen, weil er nicht von selbst erzeugt wurde:
..../storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/us…video.ardundzdf
Doch auch danach kam immer noch die obige Fehler Meldung
Also hab ich den anderen Ordner (ist der alte Speicherort soweit ich das weiß) ebenso manuell erstellt:
..../storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/ardundzdf_data
Erst nach dem ich diesen Ordner erstellt habe, war die Fehlermldung weg und ich kann das Addon wieder normal nutzten
ABER eine Frage stellt sich mir: Welchen Nachteil habe ich dadurch, denn der Speicherort sollte ja ein anderer sein
Übrigens hatte ich auf Windows7 und Android 8 keine probleme mit dem Update bzw. der "Übersiedelung" in das neue Verezichniss
-
01. Mai 2019
X / 6 TVNow
XVII / 4e -
Wenn ein video lauft, kannst du in der leiste unten beim zahnrad videoeinstellungen wählen. bei diesen Einstellungen kannst du mal versuchen die anzeige umzustellen bis du ein passende findest
-
Ich hab zwar nur das FireTv1 aber ich hab meine Audiproblem gelöst, in dem ich in den FireTV AudioEinstellungen /HDMI Einstellungen rumgespielt hab. nach deaktivierung (von ich glaube dolbydigital oder so) waren die probleme weg
Versucht es mal
-
So ich konnte das Problem selbst lösen....
War ein Test und ich war überrascht, dass es daran gelegen hat
Ich verwende eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml mit hohem readfactor und buffermode 1
Diese Einstellung habe ich kürzlich verändert.
Und wie es aussieht, schafft das FireTV1 oder eher die Festplatte, den hohen readfactor 8 lokal nicht. Denn wenn ich den buffermode auf 2, also nur Internetstreams stelle, dann kann ich wieder ganz ohne Probleme von der Festplatte schauen
-
Danke,guter Ansatzt,werd ich nal probieren.Wobei es bis vor kurzem ja noch funktioniert hat ohne probleme.
Und das FireTV1 hängt am Netzwerkkable (hab ich vergessen zu erwähnen)
Der Test mit dem Handy war dafür über WLAN
Das einzige was Hardware mässig neu ist, ist seid kurzem von TP-Linkt ein Netzwerk "Verteiler" mit 4 Anschlüssen. An diesem hängt nur das FireTV und ein 2.Asus Router
Den 2.Asus Router kann ich leider nicht dirwkt verwenden,wel jedes mal wenn ich das FireTV an den 2.Asus Router hänge "Crasht" mir der Router.
Den Grund hab ich bisher nicht herausgefunden -
System: FireTV1 , Kodi 18.1
Asus Router mit angeschlossener Festplatte und Netzwerkzugriff von Kodi darauf eingerichtetIch hab am System und an den Einstellungen nichts verändert. Ich sehe den Film/die Serie, die Film und Serien Ordner sind korrekt eingelesn
Wenn ich nun am FireTV1 einen Fiml abspielen möchte,wird dieser auch gestartet,bricht aber nach wenigen Sekunden ab
Mehrere Filme probiert,auch unterschiedliche Formate, immer das gleiche Problem
Ich hab festgestellt,dass sich dieses Problem nicht nur in Kodi zeigt sondern auch wenn ich versuche die Filme/die Serien über den ES Dateiexplorer bzw. mit dem MXPlayer abzuspielen
Überall tritt das beschriebene Problem auf
An der Festplatte kann es nicht liegen,weil am Android Handy kann ich mit allen oben beschrieben Programmen, die Filme/die Serien abspielen
FireTV neustart löst das Problem leider nicht
Habt Ihr bitte einen Tipp/Rat für mich
-
Ich hab jetzt mal folgendes probiert:
ich hba auf meinem Android 8 Gerät Kodi 17.6 installert. Im Anschluss daran hab ich Superfavouriten aus dem KodiRepo installiert. Diese hat aber einige Fehler.
Also hab ich das neuste Superfavouriten Addon (1.0.59)darüber installiert.
Im Anschluss hab ich dann auf Kodi 18.2 aktualisiert (Kodi18.2 einfach drüberspielen) und Superfavouriten funktioniert
Irgendetwas wurde also in Kodi 18 verändert was sich ohne die vorherige Kodi17 version negativ auf das Super favouriten addon auswirkt
Es wäre super wenn diese problem demnächst mal behoben werden könnte, denn diese Lösung wird whrscheinlich nicht ewig funktionieren
-
Mit Windows schon, auch mit Kodi18.2
Aber auf Android hab ich damit Probleme.
Installatin ist möglich, auch Favouriten hinzufügen geht. Aber wenn ich von einem Favouriten raus gehe und ein anderes öffenn möchte kommt ein schwarzer Bildschirm und das wars
-
EasyAdvancesSettings Addon ist nicht aktualisiert für Kodi18.Sprichves wird dir zwar eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml erstellt aber mit falschem Inhalt
Beispiel: readbufferfactor heisst jetzt readfactor
Besser du erstellt dir die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] selbst
Wie es geht steh in der KodiAnleitun (in meiner Signatur)
-
Neu Kap. 16 bis 18
-
zum sichern und rückspielen brauchst eigentlich kein addon
du muss nur den addon ordner und den user_data ordner sichern
Dabei wir d dann auch der ordner mit den Datenbanken gesichert und dein Status sollt auf dem 2.System der gleiche seinSchau dazu mal in meine KodiAnleitung
-
Die Sender Sortierung kannst du auf der waipu.tv Homepage machen
-
Ich hab einen Comfort account für ein Monat
Login funktoniert, alles sender werden angezeigt,aber sobald ich eienen starten will (sat.1,Rtl usw.),kommt dwr ladekreis kurz und dann jängt sich entweder kodi auf oder der ladekreis geht nach einiger zeit weg und es passiert nix
Windows7, Kodi18.0,
Teleboy PVR läuft ohne Probleme
-
Kap.X/ 6
Neu: ARD und ZDF Addon
Magine TV entfernt