Schau mal bitte in der Kodi Anleitung
Beiträge von Rene8001
-
-
Auf meiner Startseite wurde die FireTV Tipps & Tricks aktualisiert mit folgendem neuen Inhalt:
FireTV Cube (2020) Netzwerkadapter + USB gleichzeitig verwenden
Amazon schreibt in der Produkt Beschreibung, dass eine gleichzeitige Nutzung von LAN und USB nicht möglich ist, das stimmt aber NICHT
Es ist möglich!!Dazu wird aber zusätzliches Zubehör benötigt
Es wird ein USB Hub benötigt (mit MicroUSB Anschluss) z.B den hier:
und eine MicroUSB auf USB Adapter für den Amazon LAN Anschluss z.B. den hier:
Nun wird der USB HUB am FireTV Cube angeschlossen, der mitgelieferte Amazon LAN Adapter wird mit dem MicroUSB auf USB Adapter zusammen gesteckt und am USB HUB angesteckt, das wars
Nun ist eine Nutzung von LAN und USB gleichzeitig möglich
Zusätzlich kann auch noch eine Funktastatur wie zum Bespiel die K400r angeschlossen und genützt werden
Generell empfehle ich bei LAN Nutzung das WLAN, im Einstellungsmenü am Cube, zu deaktivieren
Somit ist man sicher dass es nur über LAN läuft
Zum LAN Adapter noch eine wichtige Info:
Der MicroUSB Anschluss kann nicht genützt werden! Dieser dient nur als Stromanchluss falls der LAN Adpter mit einem FireTV Stick genützt wird -
So also einen Tag nach diesem Posting hat sich der Fehler von selbst behoben. Ohne irgend welche Änderungen hat es auf einmal wieder funktioniert und das ist bis jetzt auch so geblieben
-
Hallo Zusammen
Da ich selbst seit kurzem einen FireTVCube 2020 habe kann ich hier nützliche Infos geben
Ich nutze dns4me um darüber Teleboy nutzen zu können
Ich habe auch wie ihr alle in den Netzwerkeinstellungen UND zusätzlich auch auf meinem Asus Router die DNS eingestellt, sprich die DNS Adressen von dns4me. Somit können alle Geräte im selben Netzwerk den Dienst nutzen
Ausserdem habe ich am FireTV Cube, den Verbindungen (WLAN/LAN) immer eine fixe lokal IP zugewiesen (nicht am Router, nur am FireTV Cube)
Zusätzlich (um den Fehler einzugrenzen) habe ich mir von Teleboy direkt die Teleboy Amazon AndroidTV Version herunter geladen
Nun kann ich den App starten und darin navigieren, aber sobald ich einen Sender starte, kommt der Fehlercode 0 bzw. eine Meldung dass ich nicht in der Schweiz zu Hause bin
Das selbe Verhalten habe ich bei Wilmaa TV.
Es liegt NICHT an den Apps!!
Ich habe immer wieder geschaut ob alle Einstellungen korrekt sind und das sind sie
Auf anderen Geräten (FireTV1, Handy, Tablett, PC) im selben Netzwerk, habe ich keine Probelme mit den Apps
Also habe ich mit geholfen, in dem ich den App LiDNS (sieht so aus: Link ) auf den Cube installiert habe (gibt es nicht über den Amazon Store, Google fragen)
Da dann die dns4me DNS Adressen eingetragen und den App gestartet. Was soll ich sagen......es hat funktioniert!!!
Es liegt hier also definitv ein Software Probelm mit dem FireTVCube vor!!
Am Dienstag Abend bekomme ich von nem Kolegen seinen Cube zum Testen, dann kann ich hier zu 100% eine Aussage machen
Bis dahin verwendet LiDNS und alles läuft
-
Hallo
ist immer abhängig welche addons du verwendets und natürlich welechen adnroiud level deine box hat
Soweit ich weiß sind bei amazon und netflix mit kodi auf android nur max720p möglich -
Hallo zusammen.
Hier mal ein nützlicher Tipp für jene die Teleboy bzw. Wilmaa mit Kodi auf Android nutzen möchtenEs müssen unbedingt auf jeden Fall die Android Apps installiert werden, sonst gehts auch in Kodi nicht.
Bei Teleboy wird im Android App ein Code angezeigt, dieser muss auf der Teleboy Webseite zum Pairen eingegeben werden, dann läufts auch in Kodi
Bei Wilmaa genügt es den App zu installierenDas ganze habe ich grad selbst am neuen FireTV Cube festgestellt
-
bezüglich deiner Frage eines backups auf einem anderen system, schau mal in die Kodi Anleitung
-
Update:
Kap.XII/2
Netflix: Login Problem Incorrect Password/Falsches Passwort. Login mit Authentication Key -
Login mit Authentication Key
Nach Änderungen auf der Netflix Webseite (vermutlich für Anti-Roboter Schutz), kann der Login mit E-Mail und Passwort zu folgender Fehlermeldung führen: Falsches Passwort (Incorrect Password), auch wenn die Anmeldedaten richtig eingetragen wurden
Um das Problem zu vermeiden, wurde eine neue Login Methode hinzugefügt, die Authentication Key (Authentifizierung Schlüssel)
Der Authentication Key ist eine Datei, welche von einer Software oder Script erstelt wird
Diese Software öffnet den Webbrowser auf dem PC und möchte sich auf der Netflix Webseite anmelden
Nach der Anmeldung auf der Netflix Webseite, erstellt die Software die Authentifizierung Schlüssel Datei und bietet einen PIN an
Die Datei & der PIN können nun zum Anmelden mit dem Netflix Addon verwendet werden und so das Problem mit der Fehlermeldung,Falsches Passwort, umgangen werden
Wie bekommt man die Authentifizierung Schlüssel Datei (NFAuthentication.key) und den PIN
Um die Datei zu Erstellen und den PIN zu erhalten, muss eine der folgenden Software Versionen verwendet werden
Die Authentifizierung Schlüssel Datei kann auf jedem Computer erstellt werden
Die erstellte Datei kann auf allen Systemen zum Anmelden (Login) verwendet werden, wo das Kodi Netflix Addon installiert ist
Dazu muss nur der NFAuthentication.key auf das jeweilige System kopiert werden
Die Schlüssel Datei ist nur 5 Tage gültig und muss nach Verwendung gelöscht werden!!!!
Für Windows
Voraussetzung: Chrome Browser ist installiertAnleitung: Die .zip Datei herunterladen und entpacken
Dann die Software starten und den Anweisungen folgen:Nach dem Start der Software auf Start klicken. Es öffnet sich dann der Chrome Browser mit der Netflix Webseite, hier einloggen. Es kann sein, dass dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden muss bis es funktioniert
Nach erfolgreicher Anmeldung bei Eurem Profil, schließt Chrome automatisch.
Es erscheint dann ein PopUp Fenster wo der PIN angezeigt wird, diesen notieren!!
Die Datei NFAuthentication.key befindet sich in dem Pfad, von wo die Software gestartet wurdeNach dem die Authentifizierung Schlüssel Datei erstellt ist, kann diese Datei mit dem Netflix Addon geöffnet werden, wähle Login mit Authentication key, dann PIN Eingeben und Netflix Passwort
DOWNLOAD: NFAuthenticationKey_Windows.zip
Einmal auf irgendeinem Gerät erstellen und dann kann der Code auch auf allen anderen Geräte verwendet werden
For Linux
Voraussetzung: Chrome Browser ist installiert
Anleitung:
Die .zip Datei herunterladen und entpacken, dann den Ordner mit Terminal/Console öffnen
Im Anschluss folge Befehle eingeben:Installiere diese Python Pakete:
pip install pycryptodomexpip install websocket-client
Im Anschluss das Script starten:
python NFAuthenticationKey.pyorpython3 NFAuthenticationKey.py
Die .zip Datei herunterladen und entpacken. Dann die Software starten und den Anweisungen folgenNach dem die Authentifizierung Schlüssel Datei erstellt ist, kann diese Datei mit dem Netflix Addon geöffnet werden, wähle Login mit Authentication Key
DOWNLOAD: NFAuthenticationKey_Linux.zip
Einmal auf irgendeinem Gerät erstellen und dann kann der Code auch auf allen anderen Geräte verwendet werden
Das ganze kommt am Wochenende noch in die KodiAnleitung
-
Ich werde die Anleitung von CastagnaIT Login with Authentication key in die KodiAnleitung übernehmen und auf Deutsch übersetzen
, sollte ich am Wochenende schaffen
-
Für Windows User der Tipp, dass man sich einen Android Emulator aufspielt. Dann kann man wieder übers Laptop schauen
-
-
Na, is ja schön das wenigstens jmd. antwortet.
Wo finde ich den dieses [definition='1','0']log[/definition] file?Schau mal in die Kodi Anleitung, da sind alle Pfade beschrieben
-
Ich hab gelesen das Netflix auch kostenlose Streams anbietet, weiss jemand ob man dazu einen Account braucht?
Wenn nein, kommt das Plugin damit schon zurecht?Ist immer/meist nur die erste Episode einer Staffel, Kundenfang so zusagen
-
Ja, in der addon.xml der jeweiligen addons kannst du den namen ändern
-
...
ich habe im standardestuaryskin unter playereinstellungen -> videos -> nächstes video automatisch aspielen
es zuerst für serien, dann episoden und später serien+episoden eingestellt, aber es klappte nicht....
Ich hab da weder serien noch sonst etwas ausgewählt und es funktioniert bei lokalen daten von der festplatte ohne probleme
-
Probiers mal hier im Browser link: Amazon Live TV [Anzeige]
-
FireTV Tipps & Tricks jetzt als PDF Download auf meiner Startseite
Da sich schon einiges an nützlichen Tipps und Tricks angesammelt hat, habe ich nun alles in ein PDF Dokument zum Downloaden bereitgestellt
-
ÖR LiveTV geht nur auf FireTv Geräten bzw. im Browser, sonst nur wenn der chromium browser installiert ist:
Q: Is Amazon WebView available on other devices?
No, Amazon WebView is available for Fire TV and 3rd generation or later Fire tablets.
Q: What happens if I run my app on non-Fire devices?
Your app will use the standard Android WebView when running on non-Fire Android devices.Q: Does the Silk browser use Amazon WebView?
No, while both the Silk browser and Amazon WebView use the Chromium-based web runtime, they are not identical. The components may not always support the same features and your apps may not behave in the same way in the embedded environment and in the Silk browser.Quelle: Link [Anzeige]
-
Update:
20.05.2020
Kap.XII
Netflix kleines ESN Update für die Shield 2019