bekommst du nur wenn bezahl acount (und den hab ich)hast. wird jedoch so wie auch andere bezahl serien im kodi addon nicht angezeigt
Beiträge von Rene8001
-
-
club der roten bänder
-
Ich hab einen bezahlten acount. hab den android app und in Kodi TV Now installiert
In der App wird natürlich alles richtig angezeigt. im TV Now Addon in Kodi fehlern mir die Bezahlinhalte obwohl ich mit benutzer und PW eingelogt bin. hab auch schon in dern einstellungen rumprobiert....ändert nix
Kod18 Alpha
EDIT:
Favouriten werden mir auch nicht angezeigt, in Kodi17 die gleichen Probleme -
du hast bei memorysize 0 stehen???
du sollst eigentlich einen wert drin stehen haben und der ist abhängig von deinem Arbeitsspeicher
Thema advanced settings schau mal bitte in die kodianleitung
-
Da ich jetzt schon ein paar mal gefragt wurde ob die Kodi17 Anleitung auch für Kodi18 geht bzw. ob es eine Anpassung geben wird, hier mal ein paar Infos
Grundsätzlich kann die Kodi17 Anleitung auch für Kodi18 verwendet werden, da sich nicht so viel geändert hat
Ich arbeite aber gerade daran, die Anleitung an Kodi18 anzupassen, kann aber noch etwas dauern
Und bei dieser Gelegenheit werde ich gleich mal alles Prüfen auf Aktualität, funktionierende Links usw.
Wenn Themen für die Anleitung da sind, bitte posten oder PN
Kurz noch aus meiner Sicht die wichtigsten Erneuerungen in Kodi18
Die legalen IPTV Anbieter Teleboy und Zattoo sind jetzt als PVR Client verfügbar (Aufnahme, Sender EPG usw.)
Netflix und weitere Addons können ebenfalls bequem genutzt werden
Beim Installieren von Addons wird ein Info Fenster angezeigt, welches anzeigt, was an Abhängigkeiten mit installiert wird damit das Addon funktioniert (scripten usw.)
Beim Video Player wurde (leider) das "i" (Information für Metadaten) entfernt
-
hast du eventuell auch ne modifizierte version für windows, welche ich neben 17.6 installiren kann?
-
Weiter anfänger infos findest du in der Kodi Anleitung (leichter gehts nicht) -:)
-
Naja das hilft mir jetzt nicht wirklich.Danke trotzdem
-
Du kannst in der addon.xml (des Skins) die GUI Version (um eine) erhöhen und kannst dann Estuary Refresh auch in Kod 18 nutzten
-
Ich brauch bitte mal Eure Hilfe
Ich weiß dass es einen Android App von PureVPN gibt, aber ich möchte OpenVPN nutzten (einfach weil es mir lieber ist und schneller als der App)
Ich bekomme es aber einfach nicht hin
Habe die OpenVPN config Dateinen von PureVPN herunter geladen, Anleitungen befolgt, Videos dazu angeschaut, all das habe ich richtig gemacht, aber ich bekomme keine
VerbindungIch hab sogar schon die config Datei angepasst (ca, cert, Key, staic key), alles herumprobiert.
Denn die direkt heruntergeladene Datei geht überhaupt nicht, da kommt ne ca.cert und key FehlermeldungIch kann mit dem Android App OpenVPN Connect die Datei Importieren, das Passwort und Benutzer eingeben und dann steht "Waiting for Server" und das wars
So sieht meine config Datei aus:
Spoiler anzeigen
clientdev tun
remote vleu-ky-ovpn-udp.pointtoserver.com 53
proto udp
nobind
persist-key
persist-tun
cipher AES-256-CBC
comp-lzo
<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIEoTCCA4mgAwIBAgIJANysBdFD6U2oMA0GCSqGSIb3DQEBBQUAMIGRMQswCQYD
VQQGEwJISzELMAkGA1UECBMCSEsxETAPBgNVBAcTCEhvbmdLb25nMRAwDgYDVQQK
EwdQdXJlVlBOMQswCQYDVQQLEwJJVDEQMA4GA1UEAxMHUHVyZVZQTjEQMA4GA1UE
KRMHUHVyZVZQTjEfMB0GCSqGSIb3DQEJARYQbWFpbEBob3N0LmRvbWFpbjAeFw0x
NDA0MTAwNzI5NDlaFw0yNDA0MDcwNzI5NDlaMIGRMQswCQYDVQQGEwJISzELMAkG
A1UECBMCSEsxETAPBgNVBAcTCEhvbmdLb25nMRAwDgYDVQQKEwdQdXJlVlBOMQsw
CQYDVQQLEwJJVDEQMA4GA1UEAxMHUHVyZVZQTjEQMA4GA1UEKRMHUHVyZVZQTjEf
MB0GCSqGSIb3DQEJARYQbWFpbEBob3N0LmRvbWFpbjCCASIwDQYJKoZIhvcNAQEB
BQADggEPADCCAQoCggEBAJYqtUkQTlf/pHcGXuuII8S3pfI0fwFbs7l/1RP3nX3n
..............
-----END CERTIFICATE-----
</ca>
<cert>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIE6TCCA9GgAwIBAgIBAjANBgkqhkiG9w0BAQQFADCBkTELMAkGA1UEBhMCSEsx
CzAJBgNVBAgTAkhLMREwDwYDVQQHEwhIb25nS29uZzEQMA4GA1UEChMHUHVyZVZQ
TjELMAkGA1UECxMCSVQxEDAOBgNVBAMTB1B1cmVWUE4xEDAOBgNVBCkTB1B1cmVW
UE4xHzAdBgkqhkiG9w0BCQEWEG1haWxAaG9zdC5kb21haW4wHhcNMTQwNDEwMDcz
NDU4WhcNMjQwNDA3MDczNDU4WjCBkTELMAkGA1UEBhMCSEsxCzAJBgNVBAgTAkhL
MREwDwYDVQQHEwhIb25nS29uZzEQMA4GA1UEChMHUHVyZVZQTjELMAkGA1UECxMC
SVQxEDAOBgNVBAMTB2lPUy11c2UxEDAOBgNVBCkTB1B1cmVWUE4xHzAdBgkqhkiG
9w0BCQEWEG1haWxAaG9zdC5kb21haW4wggEiMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4IBDwAw
ggEKAoIBAQDNiZVpWhjGPdIvGh+9zhBB9ll/z6XOR1lcDkOcgz19QpdGHi8KiVrB
apk9/HTNL+ImKvRMR3L0MPkzYt1QIev0t4yilEcl980e773Qfc68H1WzYiJO+RO3
MLcCevN+6Oqxa0egG+q4VtIcFuOtS5phT2IpblGx7EBce3upDP3OTq8xuSiV48Zj
L27EsU0ZxdC7h5ikQqYr4ruA8DjTDhYGlmMnNEKOd9XkcqxsLIxNPq8wBPxJRPnl
o+94eWAJqzBwVOvsNju58CriI68sW+rO6EbPh9Yh5lHKipJLtWjepELC/lxvKeOZ
7+EWa3dgpJrEj3bEEjLhGLbipA8rtHdjAgMBAAGjggFIMIIBRDAJBgNVHRMEAjAA
MC0GCWCGSAGG+EIBDQQgFh5FYXN5LVJTQSBHZW5lcmF0ZWQgQ2VydGlmaWNhdGUw
HQYDVR0OBBYEFKKkLheawDjdzA7pXSELdpGrdMX8MIHGBgNVHSMEgb4wgbuAFLft
bydl9oaNdj1A4XaNgrEh2F22oYGXpIGUMIGRMQswCQYDVQQGEwJISzELMAkGA1UE
...........
-----END CERTIFICATE-----
</cert>
<key>
-----BEGIN PRIVATE KEY-----
MIIEvgIBADANBgkqhkiG9w0BAQEFAASCBKgwggSkAgEAAoIBAQDNiZVpWhjGPdIv
Gh+9zhBB9ll/z6XOR1lcDkOcgz19QpdGHi8KiVrBapk9/HTNL+ImKvRMR3L0MPkz
Yt1QIev0t4yilEcl980e773Qfc68H1WzYiJO+RO3MLcCevN+6Oqxa0egG+q4VtIc
FuOtS5phT2IpblGx7EBce3upDP3OTq8xuSiV48ZjL27EsU0ZxdC7h5ikQqYr4ruA
..........
-----END PRIVATE KEY-----
</key>verb 1
mute 20
route-method exe
route-delay 2
auth-user-pass
auth-retry interact
explicit-exit-notify 2
ifconfig-nowarnWo liegt der Fehler??
Ich Verwende auch VPNOneklick mit OpenVPN Connect, ähnliches config file und das läuft, mit dem Android App komme ich klar
-
du hast buffermode 2 mal drin stehen
-
-
wenn du kodi 17 verwendest,dann ist deine [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] falsch geschrieben.
Beispiel: readbufferfactor heisst in kodi17 readfactor usw.
Schau mal bitte in die Kodi Anleitung für die richtigen einstellungen. -
Nun ich hab mal wieder den selbsttest gemacht und das "Problem" ist schon lange behoben.
Das eigentliche Problem ist, dass in der Original Kodi-Repo das BackUp Addon mit der Version 1.0.9 enthalten ist
Vom Entwickler robweber gibt es auf seinem Github aber schon die Version 1.1.0, welche nicht über das kodi Repo aktualisiert wird
Installiert Ihr Euch die BackUp Version 1.1.o vom robweber Gitgub so ist das Problem erledigt und alles läuft. Keine Fehlermeldung mehr beim Kodistart
WICHTIG!
Bitte das -master in der .zip und in dem enthaltenen ordner entfernen1. .zip mit 7zip/WinRAR öffnen und den darin enthaltenen ordner das -master entfernen
2. in der .zip Datei das -master entfernen
3. In kodi addons-addon browser-aus .zip installieren wählen -
Everyone has this issue.Got the impression that two people solved the issue with using latest git release. Someone mentions that the following 3 add-ons have been receiving updates, just before the issue started:
Googleapi
IMDb scraper
Oauth2clientUnd das dürfte stimmen.denn seit dem update dieser drei sind die fehkermeldungen da.müsste eigntlich ne anpassung in der addons.xml auf die entsprechenden versions nummern genügen?
-
-
Wie das mit den Quellen und scrapern in Kodi geht,findest du in der Kodi17 Anleitung.
-
-
Dann wirf mal bitte einen Blick in die Kodi17 Anleitung
Videos-Dateien-Videos hinzufügen-"Durchsuchen"-hier dann deine quelle wählen. Wenn deine festplatte per USB dran häng wird sich hier gleich angezeigt (normalerweise). wenn du deine Festplatte im Netzwerk hängen hast, dann musst du - Windows netzwerk (SMB) wählen.
Alles weitere in der Kodi17 Anleitung
-
wenn du die dns adressen auf deinen geräten eingetragen hast muss es eigentlich auch mit WLAN laufen.noch besser wäre es die dns adressen auf der fritzbox einzutragen (wenn das möglich ist)
Wichtig ist auch nich zu wissen ob deine öffentliche IP Adresse (die vom Internte Provider) immer die gleiche ist oder wechselt.
Beim Kabel bleibt die normalerweise gleich obwohl sie eine dynamische DNS ist.